
Die tausend Erden
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 30,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Volker Niederfahrenhorst
Über diesen Titel
Im Jahr 2145 bricht John Hacknett mit seinem Raumschiff Perseus zum Andromedanebel auf. Seine Mission: Er soll die Sternkonstellation genauer in Augenschein nehmen, die in ferner Zukunft mit unserer Milchstraße kollidieren wird, und dann zur Erde zurückkehren, um der Menschheit Bericht zu erstatten. Hacknett reist nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit, denn für die Erde werden fünf Millionen Jahre bis zu seiner Rückkehr vergehen. Wird es dann noch eine Menschheit geben, der er Bericht erstatten kann? Das Jahr 30 in der fernen Zukunft. Melas Erde steht kurz vor dem Untergang, die Erosion frisst immer mehr Land auf, zwingt Menschen und Tiere zur Flucht. Obwohl Mela immer wusste, dass ihre Erde eines Tages untergehen würde, kämpft sie doch gemeinsam mit ihrer Familie ums Überleben – und um die Zukunft der Tausend Erden ...
©2024 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2024 Audible GmbHDas sagen andere Hörer zu Die tausend Erden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Benjamin Schädel
- 31.12.2024
Hörenswert, wenn auch s e h r langatmig
Ich bin ein großer Fan der Artefakt Bücher und anderer Bücher Baxters, drum hab ich mich sofort auf dieses hier geworfen.
ich wurde weder enttäuscht, noch überrascht, es war einfach ok. als Schulnote würde es eine 3 bekommen, Durchschnitt halt.
Es war einfach sehr, sehr, sehr langatmig, so wirklich Fahrt hat die Geschichte nie wirklich aufgenommen, dafür war alles zu langatmig, die Geschichte ist sehr dahingeflossen.
Ab hier wird es NICHT spoilerfrei
Prinzipiell sehr interessantes Konzept, auch wenn mich manches doch etwas sehr an Artefakt erinnert hat. Ein mittelalter Mann aus "der Vorzeit" kommt aus [Grund] in die Ferne Zukunft, dort erlebt er dann Abenteuer mit einer Gruppe und reißt Witze aus seiner Zeit, die keiner versteht, doch sehr Malenfant-mäßig, bei Reid Malenfant hat es jedoch deutlich besser funktioniert.
John selbst war er ein mauer Charakter, einen wirklich Charakter sucht man da auch lange, er war halt irgendwie einfach da, im Endeffekt nur ein Werkzeug um die Jahre in die Höhe zu treiben.
Er hatte zwar seinen Grund, den ich auch sehr schön fand, aber ehrlich gesagt wurde dieser immer wieder nur erwähnt, man hat ihn nie wirklich gespürt.
Anders war es bei Mela, ein Charakter der mir sehr gefallen hat, da sie tatsächlich auch einen Charakter hatte und diesen auch entwickelt hat.
Was mir ein wenig gefehlt hat, waren Hintergründe zu z.B Tabor, warum er so ein unausstehlicher Sohn einer... Dirne... ist.
Allgemein gab es mir zu viele offene Fragen, zu viele Tode die irgendwie dann halt einfach so waren.
Was ist mit Cam? Was mit Rava? Was wurde aus der Perseus? Was mit Xoba? Wurden andere Lebewesen im Weltall denn nun gefunden? Warum hat dieser Weltentransfer mit dem Avataren nicht funktioniert?
Einen Epilog hätte ich schön gefunden.
Das Ende war vom Typus "Klappe zu, Affe tot, find dich damit ab" und wenig befriedigend.
Würde ich mir dieses Buch nochmal anhören? Nein.
Zu viel verschwendetes Potenzial, zu viel offenes, zu seltsame Zeitsprünge, zu wenig Worldbuilding, ich hätte mir mehr zu dem Kaiserreich gewünscht, zu wenig von vielen, zu viel Zeit, zu viel rumgeeier.
Es kommt nicht an die anderen Bücher Baxters ran, ganz besonders nicht an meine geliebte Artefakt Reihe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter
- 09.02.2025
Großartige SiFi fast bis ans Ende der Galaxis.
Eine optimistische Geschichte über das Ende der Menschheit. Fast. Vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung. Im Substrat.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Hartmann
- 31.07.2024
Grandios
Auch wenn schon sehr früh klar wird auf was alles hinausläuft ist dies trotzdem das beste Buch das ich seit langem konsumiert habe.
100% Empfehlung an jeden der etwas mit Science-Fiction anfangen kann
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dieter Kocevar
- 12.08.2024
Verworren und unklares Ziel
Scheinbare Sprünge zwischen Zukunft und Vergangenheit machen es schwer zu folgen.
Man weiß auch irgendwie nicht, wohin es gehen soll und dies löst sich erst die letzte Stunde auf.
Würde ich es nochmals hören: definitiv nein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hannes
- 20.02.2025
Mau
Die Geschichte ist vorhersehbar, stilistisch ist das Buch auf Grundschulniveau, die Figuren sind klischeehaft und eindimensional. Der Sprecher erfüllt die Mindestanforderungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Valery Schoen
- 06.08.2024
Bruchlandung
Mein erster und letzter Baxter. Schrecklicher Schreibstill. In dieser Abhandlung kommen wohl Protagonisten vor, nur durfte ich keinen der Charaktere kennenlernen. Abbruch nach vier Stunden. Es ist kein SF.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich