Nussschale Titelbild

Nussschale

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nussschale

Von: Ian McEwan
Gesprochen von: Wanja Mues
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Geschichte über List und Leidenschaft, Verrat und Mord.

Eine klassische Konstellation: Der Vater, die Mutter und der Liebhaber. Und das Kind, vor dessen Augen sich das Drama entfaltet. Aber so, wie Ian McEwan sie erzählt, haben Sie diese elementare Geschichte noch nie gehört. Verblüffend, verstörend, fesselnd, philosophisch - eine literarische Tour de force von einem der größten Erzähler englischer Sprache.©2016 Diogenes (P)2016 Diogenes
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Saturday Titelbild
Kindeswohl Titelbild
Solar Titelbild
Am Strand Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Honig Titelbild
Abbitte Titelbild
Maschinen wie ich Titelbild
Erkenntnis und Schönheit Titelbild
Lektionen Titelbild
Der menschliche Makel Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Lila, Lila Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Der Club Titelbild
Die Kakerlake Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte ist natürlich qualitativ hochwertig geschrieben und gut durchdacht, aber sie wirkt schon surreal und der Protagonist für seine Position etwas überheblich.

Etwas surreal aber gut geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst das Gute. Wanja Mues liest das Buch wirklich angemessen gut. Ian McEwan hat wieder ein herausragendes Buch geboren und veröffentlicht. War ich gespannt!! Und alsbald ernüchtert. Viel Inhalt auf engem Raum, das mag ich wohl, aber bei aller handwerklichen Raffinesse bleibt der Stoff das ausschlaggebende Element eines Kunstwerks. Und was der Autor darstellt ist ein schonungsloser Spiegel unserer Gesellschaft. Ja super, aber da brauche ich bloß jeden Tag durch die Stadt laufen und mir die Welt anschauen, da komme ich nicht umhin bei den alltäglichen Besorgungen und Pflichten. Ich kann es nur nicht so gut beschreiben wie ein McEwan, der alles in ein bizarres Kammerspiel einer gescheiterten Ehe nebst Liebhaber packt und alle aufeinander loslässt. Und aus der Sicht eines Ungeborenen muss diese Welt grausam und destruktiv erscheinen. Aber was mir fehlt ist die Vision, irgendein Bezugspunkt, ein Spannungsbogen. Bei aller Raffinesse und bei aller Hochachtung für den Autor habe ich mich gelangweilt. Ich kann allerdings auch keinem Neugierigen abraten. Einfach Geschmackssache.

Geschmackssache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mir dieses Buch gekauft, da mir "Kindeswohl" vom gleichen Autor so gefallen hat, dass ich ein weiteres Buch von Ian McEwan hören wollte.

Die Idee ein Buch aus der Perspektive eines werdenden Kindes zu schreiben, fand ich zuerst gewöhnungsbedürftig, mit zunehmender Hördauer allerdings immer besser. Vor allem die Spannung zwischen Ohnmacht und Macht, die sich auch bei der Mutter, dem Vater und ihrem Liebhaber je nach Konsequenz der Geschehnisse wiederspiegeln, macht dieses Buch zu einem fesselnden Roman. Das menschliche Kalkulieren mit anderen Menschen zum eigenen Vorteil, der quasi-maschinelle Versuch die Konsequenzen menschlicher Handlungen im Vorhinein zu durchschauen und zu planen, wird hier auf interessante Weise immer wieder torpediert. Aus Macht wird Ohnmacht. Verstand und Gefühl, Denken und Handeln kollidieren immer wieder und scheinen keine Einheit zu finden...

Bei all dieser anthropologischen Diagnostik und Kritik ist das Ende des Buches dennoch ein Weckruf.

Geistreiche Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lesevergnügen aus dem Inneren einer schwangeren Frau, Krimi: düster und urkomisch.
Zeitgenössisch und originell...Lesenswert

Nussschale von Ian MCEwan

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hamlet in Afrika so hatte im Jahre 1994 der Filmkritiker des Spiegel seine Besprechung zum König der Löwen betitelt. Hamlet in der Gebärmutter. So wird man unvermeidlich den neuen Roman von Ian McEwan bewerben. Der Ungeborene als allwissender Erzähler. Und wie dieser Ungeborene Dank der Kunst des Ian McEwan zu erzählen weiß: Elegant, superklug, punktgenau und spannend. Und worüber dieser intrauterine Hamlet erzählt: Der Zustand der Welt, Brudermord, Brunst, die vom Menschen konkurrenzlos beherrschte Kunst des Selbstbetruges und der Gewissensbetäubung, Eitelkeit und Eifersucht, der Umschlag von Liebe in Gleichgütligkeit oder gar tödlichen Hass. Die Vergleiche und Perspektiven lassen aufhorchen und dürften etwa im literarischen Small-Talk die Aufmerksamkeit sichern: Wie durch die Plazenta dekantierter Burgunder- Gott sprach es werde Schmerz und es ward Lyrik. Ian McEwan ist kein 1000 Seiten Romancier., sondern scheint seine Kunst mit wenigen Worten ein Maximum an Inhalt und Einsicht zu transportieren immer weiter zu entwickeln. Herr Mues liest wohltuend gut.

Hamlet - in utero

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geniale Gedankengänge. Die Story zieht in den Bann. Wirrungen und Konstruktionen der Wahrheit auf allen Ebenen. Ende offen und doch absehbar....

Geniale Sprache, geniale Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hamlet moderne interpretiert ein kleiner fehlt gehen das Handeln nicht eingreifen kann aber um die Wahrheit weiß und schließlich die Täter bestraft

ist halt Jan mccune genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die kurzweilige Geschichte entwickelt sich rassant in einer schön geschriebenen Sprache. Ein Ungeborenes analysiert und beschreibt aus dem Mutterleib heraus die Personen und deren Handlungen, Messerscharf und mit viel Witz.

Toll geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich tolles Hörbuch wie lange nicht gehört oder gelesen! Guter Ausdruck, gelungene Geschichte, hier kann man nichts falsch machen.

ganz ganz toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte zieht sich etwas hin. Doch da man jederzeit mit sprachlich überaschenden Trouvaillen rechnen kann, sei dies hingenommen. Ich fands auf jeden Fall hörenswert, auch wenn es nicht mein Favorit aus der Feder dieses Autors ist.

Etwas langfädig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen