
Nussschale
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Wanja Mues
-
Von:
-
Ian McEwan
Über diesen Titel
Eine klassische Konstellation: Der Vater, die Mutter und der Liebhaber. Und das Kind, vor dessen Augen sich das Drama entfaltet. Aber so, wie Ian McEwan sie erzählt, haben Sie diese elementare Geschichte noch nie gehört. Verblüffend, verstörend, fesselnd, philosophisch - eine literarische Tour de force von einem der größten Erzähler englischer Sprache.©2016 Diogenes (P)2016 Diogenes
Ungewohnte Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geniale Sprache, geniale Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kleine Längen sind verzeihlich. Das Ende kommt zum einen überraschend, ist zum anderen aber auch wieder vorhersehbar.
Geschichte aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas surreal aber gut geschrieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll geschrieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas langfädig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anschaulich, humorvoll und melodisch.
Eine spannende Geschichte, bei der man bis zum Ende auf die Unschuld der Mörder zum Wohle des ungeborenen Kindes hofft.
Zum Abschalten wirklich zu empfehlen....
Vom Mutterleib bis zur Geburt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Idee ein Buch aus der Perspektive eines werdenden Kindes zu schreiben, fand ich zuerst gewöhnungsbedürftig, mit zunehmender Hördauer allerdings immer besser. Vor allem die Spannung zwischen Ohnmacht und Macht, die sich auch bei der Mutter, dem Vater und ihrem Liebhaber je nach Konsequenz der Geschehnisse wiederspiegeln, macht dieses Buch zu einem fesselnden Roman. Das menschliche Kalkulieren mit anderen Menschen zum eigenen Vorteil, der quasi-maschinelle Versuch die Konsequenzen menschlicher Handlungen im Vorhinein zu durchschauen und zu planen, wird hier auf interessante Weise immer wieder torpediert. Aus Macht wird Ohnmacht. Verstand und Gefühl, Denken und Handeln kollidieren immer wieder und scheinen keine Einheit zu finden...
Bei all dieser anthropologischen Diagnostik und Kritik ist das Ende des Buches dennoch ein Weckruf.
Geistreiche Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Geschichte aus einer ganz besonderen Sicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ganz ganz toll!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.