Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Heino Falcke
-
Jörg Römer
Über diesen Titel
Seit Urzeiten erzählen Menschen sich mythische Geschichten über die Entstehung und den Untergang der Welt. Dank dramatischer Durchbrüche in der Forschung haben wir heute eine neue, große Erzählung über unseren Ursprung und unsere Zukunft. Aus einem Urchaos entstand vor 13,8 Milliarden Jahren in einem schicksalhaften Moment das erste Licht des Kosmos, danach Materie, Sterne, Galaxien und Planeten. Von einer Klimakatastrophe zur nächsten schlingernd entwickelte sich unsere Erde. Am Ende war da der Mensch, entstanden aus Sternenstaub – alles nur Zufall? Oder war hier ein Schöpfergott beteiligt? Heino Falcke und Jörg Römer gehen Herkunft und Zukunft unserer Welt auf den Grund: Sie sprechen mit Persönlichkeiten aus Quantenphysik, Evolutionsbiologie, Klimaforschung, Philosophie und Theologie und entwerfen eine anschauliche und lebendige Geschichte unseres blauen Planeten und der Entwicklung des Menschen.
©2025 Klett-Cotta (P)2025 DAVGrandios!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Am Schluss überkommt den Autor aber das dringende Bedürfnis „Grüne“ politische Agenda zu verbreiten. Plötzlich verlässt ihn sein Sachverstand und munter wird die längst als unrealistischer Irrglaube von Windrädchen und Sonnenenergie erzählt. Schade, denn das mit der Speichern und Netze und der Einspeicherung von CO2 hat einfach so super geklappt, dass wir das Thema ganz getrost abhaken können. Auch das Bashing von Trump, Musk und Co muss ich in einem solchen Buch einfach nicht haben. Trotzdem, bis dahin sehr schön zu lesen/ zu hören.
Wunderbarer Überblick - mit schwierigem Schluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
