Die beste aller möglichen Welten Titelbild

Die beste aller möglichen Welten

Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die beste aller möglichen Welten

Von: Michael Kempe
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option. Hier lernen wir Leibniz' ganze Welt kennen. An sieben Tagen seines Lebens zwischen 1675 und 1716 sehen wir ihm über die Schulter: In Paris treffen wir ihn im Bett an, wo er morgens seine besten Gedanken entwickelt. In Hannover plaudert er am Hof mit der Kurfürstin, im Harz tüftelt er über Windmühlen. Sein größter Wurf ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers. Michael Kempe erzählt elegant von Leibniz' Leben, Denken und Arbeiten – und zeichnet zugleich eine farbige Kulturgeschichte des Barock zwischen Paris, Wien, Berlin und Hannover.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Akademiker & Spezialisten Philosophen Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hegels Welt Titelbild
Hölderlin Titelbild
Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Fabelhafte Rebellen Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Das Zeitalter der Unschärfe Titelbild
Goethe Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur Titelbild
Feuer der Freiheit Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten Titelbild
Der Atem der Welt Titelbild
Zeit Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
das Hörbuch gibt einem einen schönen Einblick in das Leben Leibniz'. Von Philosophie über Geschichtswissenschaft bis hin zu Mathematik und Physik ist alles dabei. Zudem bekommt man einen spannenden Einblick in die Zeit und die damaligen Machtverhältnisse. Frank Arnold als Sprecher natürlich wie immer unübertroffen. Sehr zu empfehlen!

Von der Stubenfliege bis in die Unendlichkeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich DAS Buch zum großen Philosophen und Mathematiker Leibniz.

Tausend Dank - ich habe viel gelernt.

Seine Philosophie sehr einfach und verständlich erklärt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles und toll gelesenes Buch, dass ich in einem Zug durch hören musste! Leibniz auf diese Art kennengelernt zu haben war definitiv bereichernd! (und es ist Werbung für den Optimismus!)

Optimistisch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… und ebenso unterhaltsam! Vorbehaltlos zu empfehlen auch in Bezug auf den Sprecher. Ich hoffe, noch viel von ihm zu hören.

Lehrreich….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bewandert in vielen Gebieten. Meister in keinem. Nicht so das Jahrtausend-Genie Leibniz. Geschichte, Politik, Jurisprudenz, Mathematik, Physik, Philosophie, Biologie. You name it. Vom Leben und Sterben der Stubenfliege bis zur Rechtfertigung Gottes, der Theodizee. Sicher war Leibniz einer der vielseitigsten und einflussreichsten Denker der Menschheitsgeschichte. Eine lebende Bibliothek. Und dabei immer auch praktisch gesinnt.Meine Sympathie hat er, weil er dem widerwärtigen cartesischen Bullshit von der Seelenlosigkeit der Tiere widersprochen hat.
Ich mache für Leibniz eben das geltend was Nietzsche seinem bewunderten Goethe nachgerühmt hat:"...er löste sich nicht vom Leben ab,er stellte sich hinein...nahm soviel als möglich auf sich...Was er wollte , das war Totalität; er bekämpfte das Auseinander von Vernunft, Sinnlichkeit, Gefühl, Wille."
Frau Thomas Mann hat Gert Westphal des Dichters obersten Mund genannt. Für Frank Arnold bringe ich den Titel "Des Sachbuchs oberster Mund" in Vorschlag. Wunderbares Hörbuch. Sehr erhellend.
Nicht von ungefähr trägt der bedeutendste deutsche Wissenschaftspreis seinen ( Leibniz) Namen.

Wiederbelebung ertrunkener Fliegen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Phänomenale Darstellung des naturwissenschaftlich-technischen und philosophisch gläubigen Gelehrten aus einer anderen Zeit und Welt.

Weitblick in Weltenräume

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn ich davon ausgehe, dass dieses Buch gut recherchiert wurde, ist es eine hervorragende Biografie über ein Universalgenie mit Ecken und Kanten. Und wir stellen mal wieder fest: alles denkbare scheint bereits, zumindest ansatzweise, gedacht.

Faszinierend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als”Normalsterblicher”kann man die Gedanken und wissenschaftlichen Erkenntnisse von Leibniz nur bewundern und erahnen , welch enormen Beitrag Libnitz zur Entwicklung unserer modernen Welt beigetragen hat.

Das optimistische Universialgenie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich den bisherigen Rezensionen nicht wirklich anschließen. Leipniz war ein Universalgelehrter, tätig auf sehr vielen Gebieten. Seinen Lebensweg, seine Tätigkeiten zu beschreiben, muß sehr schwer sein. Aber bei diesem Titel kam mir oft die Frage, was genau soll denn nun eigentlich erzählt werden? Ich fand alles irgendwie unstrukturiert.

Gleichzeitig bekam ich aber auch einen guten Wissenszuwachs. Komplett neu war für mich beispielsweise die Info mit dem nicht durchgängigen Nachtschlaf der damaligen Gesellschaft. Ein Aspekt, der vor allem auch in den meisten historischen Romanen so völlig übergangen wird, besonders wenn Handlungen teilweise nachts spielen.

Also, der Titel hier ist durchaus empfehlenswert. Für mich persönlich waren einige Stellen schwer zu hören. Anderen mag es anders gehen.

Interessant ... Konfus ... Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Höhepunkt des Buches oder des Lebens von Leibnitz liegt relativ zu Anfang, dann passiert nicht mehr viel. Ich hätte mir mehr Zusammenhang mit den historischen Ereignissen und mehr persönliches über das private Leben gewünscht. Der Sprecher hat die Tendenz, Endkonsonanten wegzulassen.

Irgendwie ein wenig ermüdend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.