
Hölderlin
Komm! ins Offene, Freund! Biographie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Rüdiger Safranski
Über diesen Titel
Friedrich Hölderlin: Von seinen Zeitgenossen unterschätzt, von seinen Bewunderern zum Mythos erhoben.
Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung. Und so folgt Rüdiger Safranski in dieser Biografie auch den Spuren, die Hölderlin in der Nachwelt hinterlassen hat.
©2019 Rüdiger Safranski (P)2019 Random House AudioSpannend, aktuell und poetisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verständlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Safranski hat das Werk von Hölderlin und seines Leben so dargestellt, dass es möglich ist psychologische Korrelationen zu finden, zwischen die Bedürfnisse der Mutter, der Trieb von Hölderlin nach eine philosophische Ganzheit, seine politische Tatigkeit und seine leidenschaftlichen Geliebten, die er fast immer verbergen musste. Die komplizierte Wegen seines Lebens, und seine mysteriöse Wahnsinn machen seine Charakter beruhrend.
Es hat mir den Lust Hölderlin zu lesen gegeben, obwhol solche lyrische Gedichte nicht nach meiner Geschmack sind.
Diese Buch ist eine sehr gute Einleitiung zur Gedicht und Philosophie von Hölderlin
Der fromme Denker, der leidenschaftliche Lieber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ab Kapitel 12 geht es richtig ab
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Safranski bringt uns den Menschen und Dichter nahe.
Wichtig zum Verständnis von Hölderlin sind seine wichtigsten Freunde aus dem Tübinger Stift, Hegel und Schelling.
Wichtig sind die Mutter und die Heimat.
Der Wandel vom Bürger zum Dichter bleibt im Dunkeln.
Dieser Vorgang in der Seele von Hölderlin birgt das wahre Geheimnis.
einem "Verrückten" ein Denkmal gesetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hölderlin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Informativ und sehr gut gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer was von geistigem Reichtum hält (und es nicht nötig hat, sich mit Federn zu schmücken), sollte Hölderlin in jeder Form verinnerlichen.
Zum Sprecher: Einen besseren und überzeugenderen hätte man nicht wählen können.
Rüdiger Safranski ein Meister. Ein Großmeister.
Hölderlin ein Synonym für Schönheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.