Hegels Welt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Jürgen Kaube
Über diesen Titel
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf.
Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische. Nicht umsonst hat Hegel von der Philosophie verlangt, ihre eigene Zeit auf den Begriff zu bringen; nicht ewige Wahrheiten, nicht den Grund allen Seins, sondern die eigene Zeit in Gedanken. Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens.
©2020 / 2021 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin / Argon Verlag GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag GmbH, BerlinSchöne historie Hegels und seiner Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grenze des Hörbuchs
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man sollte mindestens zwei Semester Philosophie studiert haben, um diesem Werk folgen und begreifen zu können.
ich war der Auffassung, bei diesem Werk handelt es sich um ein ähnliches Werk wie das herausragende Hörbuch "Die Vermessung der Welt" von David Kehlmann, eine fiktive Doppelbiographie über den Naturforscher Alexander von Humboldt und den Mathematiker Carl Friedrich Gauß und deren Zeitalter!
Weit gefehlt; so werde ich diesen Titel zurückgeben bzw. umtauschen!
Schade!
ps: Audible sollte in der Präsentation einen Hinweis geben, dass es sich um "schwere Kost" handelt!
Überforderung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher trifft den richtigen Ton, animiert mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken und immer zum aufmerksamen Zuhören.
Informativ, kurzweilig und klug
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anspruchsvoll und erhellend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut aber ausschweifend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Lebenswerk im Kontext seiner Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut gelesen.
Mögen die Rezensionen loben, es sei leicht verständlich, umso mehr aber wird der Inhalt fordernd. Die Ausrede, miss blinkt, die Sprache habe es allein dem Hörer oder dem Leser schwer gemacht.
X 15
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hatte eine Vorahnung. Etwas Großes würde kommen. Und tatsächlich: „Hegels Welt“ von Jürgen Kaube erscheint als Hörbuch. Gelesen von Frank Arnold. Ohne Zweifel pures Hörbuchglück. Herr Kaube ist ein großartiger Erklärer und Verstehenmacher. Und wer bräuchte keine Hilfe bei der Annäherung an das Riesenwerk eines Mannes dessen philosophische Prosa dem Vernehmen nach zum Schwierigsten und Komplexesten gehört was die Philosophie zu bieten hat.
Ja was denn nun? Scharlatan oder einer der größten und wirkmächtigsten Philosophen aller Zeiten? Es heißt seit 200 Jahren passiere in der Philosophie nichts Bedeutendes ohne Hegel. Und welcher Leser philosophischer Original- und Sekundärliteratur hätte noch nie von den Schmähungen Schopenhauers gehört: „Wenn man einen Jüngling absichtlich verdummen und zu allem Denken völlig unfähig machen will, so gibt es kein probateres Mittel, als das fleißige Studium Hegelscher Originalwerke: Denn diese monströsen Zusammenfügungen von Worten, die sich aufheben und widersprechen, so daß der Geist irgend etwas dabei zu denken, vergeblich sich abmartert, bis er endlich ermattet zusammensinkt, vernichten in ihm allmählich die Fähigkeit zum Denken so gänzlich, daß von dann an hohle Floskeln ihm für Gedanken gelten…“
Wer bisher Schopenhauers Resümee das Hegel aller Verdienst um die Philosophie abgeht zuneigte der mag sich von Herrn Kaube eines Besseren belehren lassen.
Für alle Frankfurter: Herrn Arnolds Aussprache von Bonames hat durchaus verfremdenden Charme.
Grandioses Hörbuch. Darf ich noch um Herrn Kaubes Max Weber Biographie und „Die Anfänge von Allem“ bitten. Sehr obligiert.
Der Chinese aus Heidelberg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
