
Fabelhafte Rebellen
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Mark Bremer
Über diesen Titel
Der neue Sachbuch-Bestseller der Erfolgsautorin von Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur.
Ende der 1790er Jahre – als die meisten Staaten in Europa noch im eiserenen Griff absolutistischer Herrscher waren – galt die Idee vom freien Individuum als brandgefährlich. Und dennoch stellte eine Gruppe von Denkern in der kleinen Universitätsstadt Jena das Ich in den Mittelpunkt ihres Denkens, Schreibens und Lebens. Zu diesem Kreis gehörten die Dichter Goethe, Schiller und Novalis ebenso wie die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, die genialen Schlegel-Brüder und ihre Muse, Caroline Schlegel. Im Wettstreit um die richtigen Ideen ging es durchaus turbulent zu, das Hinwegsetzen über gesellschaftliche Regeln sorgte immer wieder für Skandale. In diesem inspirierenden Hörbuch erzählt Andrea Wulf die spannende Geschichte dieser jungen Rebellen, die unser Denken von Grund auf verändert und damit das Bild des modernen Menschen geschaffen haben.
©2022 C. Bertelsmann Verlag (P)2022 der HörverlagKritikerstimmen
Andrea Wulf hat mit ›Fabelhafte Rebellen‹ ein herrlich lehrreiches, aber niemals belehrendes Werk über die Erschaffung der Romantik vorgelegt.
-- Kölner Stadt-Anzeiger (30. Juni 2023)
Das sagen andere Hörer zu Fabelhafte Rebellen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- chriku
- 14.04.2023
Unterhaltsame Einführung in die Romantik!
Das Buch von Andrea Wulf ist sehr vergnüglich geschrieben und gut gelesen.
Mit leichtem Ton führt sie die Hörer in die Welt der großen Philosophen.
Für mich war überraschend, welchen Einfluss die Frauen im Hintergrund auf das Geschehen im 18.und 19. Jahrhundert hatten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- simpel
- 08.12.2022
Fabelhaft!
Auch, wer sich gar nicht für Philosophie interessiert kann hier viel über die deutsche und europäische Geschichte, sowie die Grundlagen des westlichen Denkens lernen.
Das noch auf spannende und bestens recherchierte Art und Weise. Pure Freude!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Somi
- 12.02.2023
Ausgezeichnet!
Von Anfang bis Ende war ein reiner Genuss: Ich habe es gelesen, gehört und genossen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jens
- 26.01.2023
Rundherum interessant
Ein Hörbuch, welches ich sicher noch mehrmals hören werde. Soviel Informationen und Hinweise auf weiterführende Lektüre, dass es eine wahre Freude ist! Sicher keine leichte Kost, aber absolut interessant, hörenswert und wichtig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dirk S.
- 23.01.2025
Sehr unterhaltsam und toll gelesen
Zu viel Persönliches zu wenig Philosophie. Die thematischen Aussagen hätten ausführlicher sei können. Das Praktische Leben wird sehr anschaulich und fesselnd erzählt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine Koch
- 29.11.2022
In der Tat "Fabelhaft"
Erzählt wird die Geschichte der Frühromantiker und der Entstehung des Jenaer Kreises. Trotz der vielen verschiedenen Biographien schafft es die Autorin elegant einen roten Faden zu schaffen, der sich durch das ganze Buch zieht. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, Teil der Geschichte zu sein.
Der Sprecher der Hörbuchversion, Mark Bremer, hat eine sehr angenehme Stimme, der man stundenlang zuhören kann. Ein sehr empfehlenswertes Buch und Hörbuch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- R. Karadeniz
- 12.12.2022
Zum Heulen berührend, opulent, fesselnd
Und über allem liegt der Hauch der Vergänglichkeit. Großartig gelesen. Toller Epilog. Unbedingt empehlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie
- 03.06.2023
Spannender Einblick
In diesem Buch erlebt man die Charaktere des Jenaer Kreises wie ich es sonst noch nirgendwo gelesen habe. Sehr spannend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fausi Marti
- 26.09.2024
So macht Populärwissenschaft Spass!
Die Geschichte des Jenaer Kreises kommt leichtfüssig und anekdotenreich daher. Dazwischen immer wieder tiefere Passagen, wenn es etwa um die Entwicklung des Ich-Gedankens von Fichte über Schelling zu Hegel geht. Mit etwas Vorwissen ein grosser Genuss. Ein Dank auch den sympathischen Sprecher!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tine
- 17.07.2023
Das eine Buch zur Frühromantik, das man gelesen haben muss
Andrea Wulff hat mit diesem Buch das eine geschrieben, das ein Literaturinteressierter gelesen haben muss - mit Ausnahme der Originalwerke :p
Die notwendige und ergiebige Verflechtung zwischen Literatur-, Kultur- und (Welt-) Geschichte erschafft mit dem wunderbarem Schreibstil ein lebendiges Bild vom zeitlichen Kontext, der Philosophien und ihren Bedeutungen damals wie heute. Dazu kommt die hervorragende Übersetzungsarbeit von Wirthensohn.
Es ist ein Rundum-Paket, mit welchem man auf jeden Fall für einen Besuch in Jena gewappnet ist.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich