Phänomenologie des Geistes Titelbild

Phänomenologie des Geistes

Vollversion von 1807

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Phänomenologie des Geistes

Von: G. W. F. Hegel
Gesprochen von: Martin Grimsmann, Lutz Hansen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die "Phänomenologie des Geistes" zählt zu den bedeutendsten Werken der Philosophie. Hegel veröffentlichte sie 1807 als den einleitenden Teil seines Gesamtkonzepts, eines methodisch zusammenhängenden "Systems der Wissenschaften", welches er bis zu seinem Tode 1830 ausbaute. Auf eine bis heute einzigartige Weise stellt die "Phänomenologie" das notwendig fortschreitende Wechselverhältnis der Formen unseres Bewusstseins mit seinen Gegenstandsinhalten dar. Unser Wissen entwickelt sich hierbei vor unserem geistigen Auge von seiner einfachsten Stufe bis zu seiner höchsten Erscheinung.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2017 Grimsmann/Hansen
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Wissenschaft der Logik Titelbild
Die Philosophie der Geschichte (Hegels Vorlesungen ungekürzt) Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Hegels Welt Titelbild
Aphorismen zur Lebensweisheit Titelbild
Tractatus logico philosophicus Titelbild
Also sprach Zarathustra Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Zum ewigen Frieden Titelbild
Über das Wesen der menschlichen Freiheit Titelbild
Einleitung in die Große Logik: Metaphysik / Methode / Wissenschaftliches Denken Titelbild
Das Café der Existenzialisten Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Das Kapital Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Hegels Original Text wurde an einigen wenigen Stellen so überarbeitet, dass er in der gelesenen Form besser verständlich ist. Eine fantastische Möglichkeit die »Phänomenologie des Geistes« kennenzulernen. Redaktionell als auch von Seiten der Sprecher: sehr gelungen!

Grandios!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine solche Bewertung ist etwas sehr Subjektives, und womöglich geht es anderen Menschen ganz anders, jedoch hatte ich grösste Mühe, die Vorlesungen dieses Hörbuchs mit diesen überdeutlichen Betonungen und Pausen zu verstehen. Lese ich Hegel selber, im Stillen, so hat dies aus einem Guss zu geschehen, weil sich durch die langen Sätze sonst meine eigenen Gedanken dazwischen drücken können. Hegel sollte in gleichmässiger Tonlage, mit sauber getrennten einzelnen Worten zwar, aber dennoch zügig gelesen zu werden. Die Vorleser scheinen mit ihrer Aussprache den Text aufregender, spannender machen zu wollen, und dies macht das Ganze komplett inkomprehensibel.

Nicht wie die PdG vorgelesen werden sollte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.