Das Café der Existenzialisten
Freiheit, Sein & Aprikosencocktails
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Peter Weiß
-
Von:
-
Sarah Bakewell
Über diesen Titel
Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewell erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte. Ihre meisterhafte Kollektivbiographie der Existenzialisten ist zugleich eine höchst verführerische Einladung, die existenzialistische Lebenskunst heute neu zu entdecken.
©2017 Verlag C.H.Beck oHG. Übersetzung von Rita Seuß (P)2018 Audible StudiosBeschreibung von Audible
Sein oder Nicht-Sein
Würde ein Leben ohne Tod Sinn machen? "Sei frei und wähle" - dieser Grundsatz der existentialistischen Philosophie fußt auf dem Verständnis, dass Entscheidungen nur dann getroffen werden können, wenn das Leben endlich ist. Weil alle Theorie grau ist, erzählt Sarah Bakewell die Geschichte dazu in den buntesten Farben: 1932 sitzt der 27 Jahre alte Jean-Paul Sartre in Paris im Café Bec de Gaz und entdeckt bei einem Aprikosencocktail die Philosophie Heideggers. Der junge Mann begibt sich daraufhin nach Berlin und setzt sich intensiv mit Heideggers Werk und Leben auseinander. Doch auch andere Existenzialisten kommen zu Wort: Simone de Beauvoir, Edmund Husserl, Albert Camus, Karl Jaspers und Maurice Merleau-Ponty sind nicht nur große Denker sondern auch Freunde, die sich lieben und streiten, die gemeinsame Abende in Bars verbringen und Ausflüge in die Berge unternehmen und dabei - und nicht nur nebenbei - eine der wichtigsten philosophischen Denkrichtungen des letzten Jahrhunderts entwickeln. Auch weniger philosophie-erfahrene HörerInnen werden von Bakewells Reise durch die Geschichte des Existenzialismus begeistert sein.
Kritikerstimmen
"Sarah Bakewell bringt alle Voraussetzungen mit, um uns die Geschichte des Existenzialismus neu zu erzählen. ... Sie schreibt brillant, mit leichter Feder und einem sehr britischen Humor, und bietet faszinierende Einsichten."
-- The Guardian
"Sie hat den Dreh raus, wie man zentrale Ideen auf den Punkt bringt.“
-- Financial Times
"Skurril, witzig, klar und leidenschaftlich."
-- Daily Mail
"Ein Page-Turner."
-- The Paris Review
Super Überblick über den Existentialismus...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu Beginn ist es sehr amüsant. Es ist meiner Meinung nach auch bestens für absolute Neulinge auf dem Gebiet des Existenzialismus geeignet. Nur wird es zum Ende hin etwas langatmig und das Humoristische geht etwas verloren, schade. Aber für jeden, der sich für Philosophie(geschichte) interessiert, eine klare Empfehlung !
An sich gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leben und Philosophie müssen eins sein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grandiose Einführung in die Protagonisten und Ideen der Philosophie des Existentialismus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Total interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meistwerk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nach dem ersten Hören direkt noch mal gehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
