
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sabina Godec
-
Von:
-
Sarah Bakewell
Über diesen Titel
Lies viel, vergiss das meiste wieder, und sei schwer von Begriff! - Habe ein Hinterzimmer in deinem Geschäft! - Tu etwas, was noch nie zuvor jemand getan hat! - Mach deinen Job gut, aber nicht zu gut! - Philosophiere nur zufällig! - Bedenke alles, bereue nichts!
Mit diesen und anderen Antworten auf die eine Frage "Wie soll ich leben?" führt Sarah Bakewell durch das ungewöhnliche Leben des Weingutbesitzers, Liebhabers, Essayisten, Bürgermeisters und Reisenden Michel de Montaigne. Dabei gelingt ihr das Kunststück, ihn ganz im 16. Jahrhundert, im Zeitalter der Religionskriege, zu verorten und gerade dadurch für unsere Zeit verständlich zu machen. Wie soll man Montaigne lesen? Nicht wie ein Kind, um sich zu amüsieren, und nicht wie die Ehrgeizigen, um sich zu belehren. "Nein. Lesen sie ihn, um zu leben!", empfahl der große Flaubert.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2019 Verlag C.H.Beck oHG (P)2022 Audible StudiosDr. Michael Oppenheimer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Frage 20 Antworten Montaignes.
Montaignes Wurzeln werden ebenso erklärt wie seine Erziehung, der Werdegang seiner Texte im Wandel der Zeiten wie seine Beziehungen (Freundschaften). Sein politisches Wirken in einen lebendig erklärten Kontext gestellt, ich bin vollkommen begeistert und hab nicht mehr aufgehört zuzuhören bis die 15 Stunden vorbei waren. Wer Montaigne nicht kennt bekommt einen Einblick, wer die Zeit des 16. Jhd nicht nachvollziehen kann eine plastische Beschreibung, wer Montaigne kennt bekommt das Gefühl ihn persönlich gekannt zu haben. Der Autorin ist in jeder Hinsicht ein kluges unterhaltsames und lebendiges Buch gelungen. Danke dafür.
Phantastisch, Montaigne erwacht zum Leben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
„Das ein solcher Mensch geschrieben hat, dadurch ist wahrlich die Lust auf dieser Erde zu leben vermehrt worden…“(Nietzsche) und Stefan Zweig: “Hier ist ein Du, in dem mein Ich sich spiegelt, hier ist die Distanz aufgehoben, die Zeit von Zeiten trennt. Nicht ein Buch ist mit mir, nicht Literatur, nicht Philosophie, sondern ein Mensch, dem ich Bruder bin…“ und Flaubert an eine Lektürerat suchende Freundin: „Lesen Sie ihn (Montaigne), um zu leben!“
Ein Hörbuch-Juwel. Ein großes Trost-, Verständnis-, Aufklärungs- und Begeisterungsmittel. Von Frau Godec charmant gelesen. Unversäumbar.
Unser Bruder
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langweilig gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einige Mängel der Aussprache (epoche) im Tausch für dies Vergnügen sind für mich immer noch ein sehr gutes Geschäft. (Obwohl: gibt es denn bei der Hörbuchredaktion niemanden mit Griechischkenntnissen?)
Insgesamt also war dies Hörbuch für mich ein äußerst kurzweiliges Vergnügen und natürlich auch ein Ratgeber für ein sinnvolles Leben ;-)
Rundum gelungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überbewertet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inhalt mäßig, Aussprache Katastrophal
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
bleibt diffus.
Mangelhaft im Aufbau, ärgerlich in der Aussprache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Inhalt ist konfus und sprunghaft. Es entsteht keinerlei erhellender Gesamteindruck. Die Idee mag gut sein, die Umsetzung ist nicht gelungen.
Bin sehr enttäuscht und ärgere mich über die unnötige Geldausgabe
Überflüssiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.