Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild

Kafka. Um sein Leben schreiben.

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kafka. Um sein Leben schreiben.

Von: Rüdiger Safranski
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Rüdiger Safranski über eine Jahrhundertfigur der Weltliteratur.

Franz Kafka sagte von sich: »Ich habe kein literarisches Interesse, sondern bestehe aus Literatur, ich bin nichts anderes und kann nichts anderes sein.« In den ekstatischen Zuständen des Schreibens fühlte sich Kafka erst wirklich lebendig. Da ging ihm eine ungeheure Welt auf. Entstanden ist dabei ein einzigartiges Werk voller Geheimnisse. Kafka ist ein faszinierendes Beispiel dafür, was Schreiben im Extremfall für das Leben bedeuten kann, wie alles ihm untergeordnet wird, welche Tragödien und Augenblicke des Glücks sich daraus ergeben und welche Einsichten sich an dieser existentiellen Grenze auftun.

Der 100. Todestag Franz Kafkas im Jahr 2024 ist ein Anlass für Rüdiger Safranski, sich in einem literarisch-biographischen Essay dieser geheimnisvollen Jahrhundertfigur der Weltliteratur zu nähern.

©2024 Carl Hanser Verlag (P)2024 Random House Audio
Autoren Kunst & Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus Titelbild
Hölderlin Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Goethe Titelbild
Einzeln sein Titelbild
Romantik Titelbild
Zeit Titelbild
Goethe & Schiller Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Hannah Arendt. Die Biografie Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Die beste aller möglichen Welten Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Meiner Meinung nach das beste Buch von Safranski- schnörkellos geschrieben, berührend erzählt. Nicht so „wordy“ wie manch andere seiner Bücher.

Kafka

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Art und Weise des Erzählten. Ein unvergesslicher Genuss. Ein solches Hörbuch habe ich noch nie erlebt.

Ein Werk wie kein Anderes!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Problem des Schriftstellers, das Leben zwischen Innen und Außen, Körper und Geist, der Kampf mit der Angst

Der Mensch Kafkas

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man sollte seinen Kafka einigermaßen kennen. Ansonsten, was ich tat, kurz unterbrechen und sich in das Werk nochmals einlesen.
Ich war fasziniert.

Frank Arnold liest und erzählt die Geschichte von F.K. fesselnd und überzeugend. Man kann sich kaum los reißen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Yeah. Totally kafkaesque. Majorly(Jesse Pinkman). Und so ist denn die Kunde des wohl meist kommentierten, analysierten und interpretierten Schriftstellers des 20sten Jahrhunderts bis zu einer Selbsthilfegruppe in Albuquerque/ New Mexico gedrungen. Welchem großen Denker, Philosophen oder Dichter sich Rüdiger Safranski auch annimmt stets ist die Sprache präzise, durchdringend und kristallklar. Ich bestehe nur aus Angst. Ich bestehe nur aus Literatur. Also was tun? Um sein Leben schreiben. Für mich immer noch das trefflich-pointierteste Sprachbild für die existentiell-schicksalhafte Bedeutung des Buches: Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Grandios. Souveräne Lesung. Unversäumbar.

Sounds kind of kafkaesque

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Tiefsinnigkeit eines Kafka an die Oberfläche unseres Verständnisses zu bugsieren … dies ist Safranski auch in diesem Roman gelungen. Es war ein Vergnügen Kafkas Wesen zu erkunden. Vielleicht beginnen wir damit seine Erzählungen zu verstehen.

Kafka - leicht und verständlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da es mir oft zu schwer ist alle Werke der Großen zu lesen, höre ich gerne Safranskis Biographien und Interpretationen. Auch dieses mal wurde ich nicht enttäuscht. Eine Betrachtung von Kafkas innerem und äußerem Leben und doch relativ tiefgreifende Behandlung all seiner Werke lässt nichts aus.
Dazu, auch wie immer, von Frank Arnold sehr souverän gelesen!

Toll, wie immer!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

kluge einfühlsame aufspürende facettenreiche Auseinandersetzung die viele neue Wege zum und vom Dichter ins Bewusstsein bringt und das Selbst - und Weltverständnis des hochsensiblen Dichters in zahlreichen Farben aufscheinen lässt und den Zuhörer auf viele eigene innere Gedankenreisen schickt und das eigene Selbst- und Weltverständnis kritisch und phantasievoll bereichert....faszinierender Sprecher!

Geistvoll kritische bereichernde Begegnung mit Franz Kafka

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den 2. Teil muß ich nochmals anhören um dieses Denken etwas besser zu begreifen. Kafka stellt fast jeden Leser vor Probleme, aber das stellt auch den Reiz dar seinen Gedanken nachzuspüren.

Problematisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Ich bin ganz und gar Literatur.“ Dieses Motto ist der Kern dieser Reise durch Kafkas Kopf, Herz und Seele. Super interessant, außergewöhnlich, besonders - so wie Kafka es war. Wunderbares Buch über Kafka und seine Welten.

Inside Kafka

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.