Philosophische Temperamente Titelbild

Philosophische Temperamente

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Philosophische Temperamente

Von: Peter Sloterdijk
Gesprochen von: Peter Sloterdijk
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Peter Sloterdijk porträtiert philosophische Temperamente von der Antike bis in das 20. Jahrhundert und öffnet damit einen neuen Zugang zu den Meisterdenkern des Abendlands. Seine brillanten Toasts sind die perfekte philosophische Einstiegsdroge.©2009 Diederichs Verlag (P)2010 Diederichs Verlag Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Reue des Prometheus Titelbild
Wenn die Gewalt erscheint Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Einzeln sein Titelbild
Hölderlin Titelbild
Romantik Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Hegels Welt Titelbild
Feuer der Freiheit Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Essais Titelbild
Goethe Titelbild
Zeit Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Für dieses Hörbüch ist Vorwissen erforderlich. Es ist nämlich eigentümlich und in Gedankenbewegungen, aber gerade deswegen wunderschön geschrieben. Darin ist es einem lehrbuchartigen, strukturierten Stil entgegengesetzt und sorgt für Verwirrung, wenn man das Denken eines der vielen vorgestellten Philosophen nicht kennt.

Aufgepasst! nicht für Anfänger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine Stimme, was für ein Denker! Wie Peter Sloterdijk hier selbst schwierige Philosophen wie Sartre oder Foucault auf wenigen Seiten auf den Punkt bringt, ist einzigartig und ein Genuss für jeden philosophisch Interessierten. Sloterdijks Sprache ist dabei originell und pointiert, aber nie simplifizierend, so dass sich Menschen, die noch nie von den großen Denkern des Abendlandes seit Platon gehört haben, sicher überfordert fühlen werden. Aber als Einführung in die Philosophie ist "Philosophische Temperamente" auch nicht gedacht, sondern als eine Art sprachlich veredeltes Destillat philosophischen Denkens der letzten 2000 Jahre. Ein großartiges Hörbuch, das man sicher nicht nur einmal genießt!

Sprachlich & philosophisch ein Genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

er malt mit sehr dickem Pinsel, über den ganz großen Zusammenhängen gerät das Konkrete mitunter aus dem Blick,
man kann es aber trotzdem empfehlen

Ja, hat einiges Brauchbares

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich ein Autor der seine Bücher selbst lesen kann und sollte. Eins vorweg: als Einstiegs- oder Nachschlagslektüre ist das Buch völlig ungeeignet. Es sind kurze Aufsätze zu Philosophieklassikern. Zum Nachdenken und Schmunzeln. Sloterdijk ist nicht nur ernsthafter Philosoph sondern eben auch ein hervorragender Comedian. Das Buch ist sehr geistreich, Anhören! Leider gibt es hier nicht mehr Bücher von ihm als Hörbuch. Das ist sehr Schade.

Überraschend gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Peter Sloterdijk erzählt in mir verständlicher Form (gelungende Metapherwahl), poetisch und unterhaltsam von 19 Philosophen. Für mich ein Vergnügen, dass erfrischt.

Einfach, köstlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist nichts für Hörer ohne solide philosophiegeschichtliche Vorkenntnisse. Wer die aber mitbringt, hört manche Zusammenhänge in der originären und kraftvollen Sprachgestalt Sloterdijks neu und anders. Mir hat das viele Perspektiven eröffnet und zugleich großen Genuß bereitet. Aber nochmals: Leichte Kost geht anders!

Anspruchsvoller Genuß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Wohlgefallen an diesem Buch rührt von der Entzückung über die bildreichen und in meisterhafter Sprachgewandtheit formulierten Ausführungen des Autors.
Über den Inhalt des Werkes wird man kaum sagen können, dass er "interessant" sei. Die Voraussetzung dafür, den Text zu verstehen ist der, dass man über das Gesagte bereits bescheid weiß und es nun in anderen Worten noch einmal hören möchte.
Ein Buch für Experten auf dem Gebiet der Philosophiegeschichte.

enge Zielgruppe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich will wagen, eine Rezession zu schreiben, in der innigen Hoffnung anderen damit einen Dienst zu erweisen und muss mich zugleich als wenig geeignet einstufen, was das Unterfangen als äußerst delikat im objektiven Sinne erscheinen lässt.

Unter dem Strich: Trotz nicht geringer Schulbildung und philosophischer Vorbildung komme ich zu dem Schluss, dass mir zu diesem Werk jeglicher Zugang fehlt. Zu verworren sind mir die Darstellungen und zu hoch ist der Anspruch an Vorkenntnis und sprachliche Disziplin, um die eigentliche Aussage und die manigfaltigen Anspielungen verstehen zu können.

Brillianz? Zumindest ist diese hinter einer intellektuellen Festung a la perfektion sorgsam vor den Ohren der Welt verborgen.

Das Wagnis einer Rezession

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.