
Der Ekel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Schönherr
-
Von:
-
Jean-Paul Sartre
Über diesen Titel
Jean-Paul Sartre schrieb mit diesem Werk den ersten und bedeutsamsten Roman des Existentialismus. Dietmar Schönherr liest eindrucksvoll das fiktive Tagebuch, das den Autor über Nacht berühmt machte.©2017 DAV (P)2017 DAV
Das sagen andere Hörer zu Der Ekel
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rBeer
- 18.12.2018
Trost im Nichts; ein sehr gutes Hörbuch :)
einfach genial, es spricht mir kurzweilig und fesselnd aus der seele! in der szene mit anny ist manchmal nicht ganz klar, wer gerade spricht; ansonsten trifft der Leser wunderbar die Stimmung. durch das leise atmen, blättern und schmatzen auch sehr direkt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WuselDusel
- 02.07.2017
Bitte mehr von Sartre
Sehr gut gelesenes Hörbuch. Hoffentlich bald mehr von Sartre auch und gerade weil es teils schwere Kost ist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.03.2025
Klassiker der Weltliteratur
Dieses Buch ist ein Klassiker der Literatur und für Philosophiebegeisterte ein Muss. Ein ausgezeichneter Sprecher lässt dieses Buch strahlen. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass diese Literatur ein ernstes, zynisches und in weiten Passagen melancholisches Timbre hat. Sartre geht in die Tiefe der Seele, er sucht nach den Wurzeln menschlicher Existenz und bedient sich mitunter blutiger Metaphern um dies zu untermalen was nichts für zarte Gemüter ist. Aber: Auf jeder Seite dieses Buches ist ein bisschen Weisheit enthalten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wolle1257
- 28.09.2019
Meisterwerk
Sartres Sprachgewalt uns seine Differenziertheit in Beobachtung und Beschreibung sind bestechend. Und besser als Dietmar Schönherr diesen Roman kann man Sartre nicht sprechen. Ein Meisterwerk!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- W
- 21.03.2023
Ganz gut
Viele wunderbare Passagen sind dabei, aber dazwischen suhlt man sich im Ekel… Ganz interessant - aber keine echte Empfehlung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulla detert
- 17.09.2021
Französischer Existentialismus in Romanform
Erst der Schluß überzeugte mich, daß es doch gut war, bis zum Ende durchzuhalten, - um die Bedeutung des Titels des Buches - "Ekel" - zu erfassen. Der Weg aber bis dorthin war mühsam. Kurze, vage Episoden ließen unterwegs nur hin und wieder aufblitzen, worum es dem Protagonisten vielleicht gehen könnte. Er erzählt, wie seine Tage dahinplätschern, bald sitzt er in der Bibliothek und schreibt halbherzig an einem historischen Aufsatz, bald schlendert er durch die Straßen, beobachtet Menschen in ihrer "überflüssigen Existenz" oder sitzt im Park und der Ekel überfällt ihn. Was ihn scheinbar allein noch hoffen läßt, ist das Versprechen seiner einstigen Geliebten, nach vier Jahren der Abwesenheit sich wieder mit ihm zu treffen. Und er wartet und hofft, daß das Wiedersehen ihm ein Aufleben, ein Auftauchen aus dem Überdruß, der Überflüssigkeit auch seiner eigenen Existenz bescheren wird. Ekel vor allem, was nichts als nützlich ist? Ekel als der Schauder vor allem, das nicht rein ist? Der Widerpart zum Ekel - "sanfte Zärtlichkeit", für die die Frage nach rein oder unrein sich gar nicht mehr stellt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herr Kaltenbrunner
- 23.02.2019
Super Sprecher!
Es ist ein riesengroßes Vergnügen, diesem brillanten Sprecher zuzuhören. Einen besseren habe ich noch nie gehört.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leseratte
- 19.05.2017
Großartig vorgelesen
Absolut hörenswert. Zum einen das Buch selbst, zum anderen vermag es Dietmar Schönherr, der Geschichte ein Maximum an Lebendigkeit zu verleihen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander Ldk
- 05.08.2023
Gelungenes Hörbuch
Ich versuche nicht so oft 5 Sterne zu vergeben, aber hier stimmt einfach alles. Selbst der Ton ist ausgezeichnet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yangming
- 04.11.2023
Super!
Super gelesen. Als Hörbuch so viel besser als sich selbst durch das Buch zu quälen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.