Sternstunden der Menschheit Titelbild

Sternstunden der Menschheit

Vierzehn historische Miniaturen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sternstunden der Menschheit

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Jürgen Hentsch
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit, in Erscheinung tritt." Stefan Zweig hat beispielhaft vierzehn von ihnen nachgezeichnet. Ob er über die letzten Tage von Waterloo schreibt, die Entstehung der Marseillaise skizziert oder über Robert Scotts Antarktis-Expedition berichtet - es sind eher weniger bekannte historische Begebenheiten, die dennoch eine große Auswirkung auf den weiteren Verlauf der Geschichte hatten. Die Sternstunden der Menschheit, gelesen von Jürgen Hentsch, zählen zu Stefan Zweigs erfolgreichsten Büchern.

©2021 DAV (P)2021 DAV
Belletristik Klassiker Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Casanova - Mesmer - Amerigo Titelbild
Joseph Fouché Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Brennendes Geheimnis Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Cervantes Titelbild
Dichtung und Wahrheit - Teil I und II Titelbild
Die Wahlverwandtschaften Titelbild
Der begrabene Leuchter Titelbild
Abschiedswalzer Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Erzählungen Titelbild
Die Blendung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr schön vorgetragene Sammlung wichtiger historischer Ereignisse.

Ich habe einiges gelernt von dem ich bisher gar nicht wusste und die angenehme Stimme von Herrn Hentsch verwandelt diese Zeilen in ein entspannt genießbares „Kinderbuch“ für Erwachsene.

Ein „Must read“ für aufgeweckte und interessierte Geister

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles hat mir gefallen man hätte können eine kleinere Pause zwischen den einzelnen Geschichten machen. Sie gehen so ineinander über, dass man völlig überrascht ist. Ach, es ist jetzt eine neue Geschichte!

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für einen Wissensschatz muss dieser Stefan Zweig gehabt haben. Man hat das Gefühl, direkt dabei zu sein auf seiner Reise in die Vergangenheit. Die Sprecher aller Zweig-Bücher, die ich bisher gehört habe, sind großartig.

Geschichte kann kaum besser erklärt werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nur partiell zeitgemäß. Tw. zu pathetisch. Tw. ziemlich irrelevant. ZB Goethe. Für den Geschichtsunterricht nicht mehr tauglich.

Sternschnuppen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr fraglich - bei der Fülle an Details - wieviel der Geschichten von Zweig dazugedichtet wurden. Unterhaltsam allemal...

Interessante Auswahl an Sternstunden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Titel gibt Rätsel auf, da wahre Sternstunden nur in drei oder vier Essays beschrieben werden.
Was hat zb die Eroberung von Byzanz durch die Osmanen und das damit verbundene Gemetzel mit einer Sternstunde gemein?
Der schon mehrfach beschriebene pathetische Ton, der in manchen Passagen herrscht, ist nicht mehr zeitgemäß, passt aber dennoch zu der ein oder anderen Schilderung.
So ist es trotz des verwirrenden Titels (was hat Zweig selbst dazu gesagt?) lohnenswert, sich die historischen Beschreibungen anzuhören.

Sternstunden?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sternstunden der Menschheit sind aufrüttelnd und wissenswert
Unbedingt hören und verfolgen( sie sind nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern ein unersetzliches Wissen.

einmalig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Da eine detaillierte Inhaltsangabe fehlt, hier mal die Übersicht über die Themen, die Zweig behandelt:

- Die Entdeckung des Pazifiks durch Balboa (1513)

- Die Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen (1453)

- Die Lebensgeschichte von Georg Friedrich Händel und die Entstehung seines Oratoriums „Messiah“ (1741)

- Rouget de Lisle komponiert die Marseillaise (1792)

- Die Lebensgeschichte von Johann August Sutter und der Goldrausch in Kalifornien (1848)

- Die Schlacht von Waterloo und der Anteil von Marschall Grouchy (1815)

- Goethes unerfüllte Liebe zu Ulrike von Levetzow (1821)

- Dostojewskis Begnadigung vor seiner geplanten Hinrichtung (1849)

- Die Verlegung des ersten transatlantischen Kabels durch Cyrus Field (1858)

- Ein sehr ausführlicher Essay über Leo Tolstois Tod (1910)

- Robert Scotts gescheiterte Südpol-Expedition (1912)

- Cicero und die Zeit der Republik nach der Ermordung Cäsars (43. v.Chr.)

- Lenins Rückkehr nach Rußland im versiegelten Zug (1917)

- US-Präsident Wilson bei den Verhandlungen um den Friedensvertrag von Versailles (1919)


Nun mag man sich streiten, ob hier überhaupt auch nur eine „Sternstunde der Menschheit“ dabei ist. Aber, wer will das schon festlegen? Diese 14 geschichtlichen Ereignisse haben zumindest Stefan Zweig beschäftigt, haben ihn dazu veranlaßt, anderen davon zu erzählen. Und dies ist ihm wieder sehr gut gelungen. Ich bin durch audible inzwischen schon zu einem „Fan“ von Stefan Zweig geworden. Der hier vorliegende Titel bot mir wieder gute Unterhaltung und eine schöne Wissenserweiterung.

Wobei man natürlich auch bedenken muß, daß Zweig einige Aspekte aus seiner Sicht der Dinge ausgeschmückt hat. Beispielsweise verlief die Lebensgeschichte von Johann August Sutter dann doch ganz anders, als hier von ihm geschildert. Und auch die doch recht lange Abhandlung über Tolstoi, ... naja, sie gehört halt mit dazu.

Trotz allem: volle Punktzahl in allen Bereichen. Auch der Sprecher paßt sehr gut!

Sehr angenehm und kurzweilig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großes Kino - sehr unterhaltsam und bildend. Herausragend gut gelesen und eine faszinierende Übersicht von interessanten Geschichten.

Großartig gelesen und natürlich geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... hin zu ausgewählten Ereignissen, die unsere Welt geprägt haben. Spannend erzählt und mit viel Liebe für die jeweilige Begebenheit in Szene gesetzt. Mir hat besonders gefallen, wie Stefan Zweig den Blick auf diese Sternstunden stilistisch umgesetzt hat. Wundervoll unterhaltsam :)

Unterhaltsame Zeitreise...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen