Abschiedswalzer Titelbild

Abschiedswalzer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abschiedswalzer

Von: Milan Kundera
Gesprochen von: Wolfram Berger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

In einem ruhigen Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür wird Rosa wie wahnsinnig von Franta geliebt. Der Gynäkologe Dr. Skreta dagegen liebt nur sich selbst und injiziert seinen kinderlosen Patientinnen deshalb reihenweise sein eigenes Sperma, was aber nichts nützt. Schwanger wird nur Rosa. Immer schneller drehen sich Kunderas Figuren in diesem verzweifelten, sehnsuchtsvollen Tanz.

Der Schauspieler Wolfram Berger liest des Autors wohl bösesten und zugleich amüsantesten Roman in voller Länge.©2018 DAV (P)2018 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Titelbild
Ich habe den englischen König bedient Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Erzählungen Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Der Ekel Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Liebhaber Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Der Fall Titelbild
Bel Ami Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Für Polina Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Selten habe ich Sinnhafteres, Tiefgründigeres über das Geschlechterverhältnis gehört / gelesen.
Auch über andere Bereiche der conditio humana wird auf gutem Niveau sinniert.
Hat mir sehr gut gefallen.

Das ist mal ein gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

1972 beendet in der Zeit des eisernen Vorhangs aber eben auch fern der Heimat...

Ein traumhaftes Buch mitten aus dem Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich gute Geschichte. Viel Ironie. Viel Philosophie. Alles in einem Kurbad. Mit Kurarzt und Kurorchester in Böhmen. Sehr gut gelesen.

Milan Kundera Spitzenklasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein spannungsreiches, vielschichtiges Drama voller menschlichen Tragödien zu Zeiten des eisernen Vorhanges. Hervorragend gesprochen und interpretiert von Wolfram Berger.

Das Stück wurde 1972 in Mähren vollendet. Kundera schrieb den Abschiedswalzer zu Zeiten des eisernen Vorhangs und der politischen Repressalien in der Tschechoslowakei. Die Protagonisten des Romans leben und leiden deshalb unter den Verstrickungen dieser Zeit. Kundera läßt den Zuhörer auf sehr eindringliche und gefühlsintensive Weise an den Schicksalen der Protagonisten teilhaben. Im letzten Drittel des Romans spitzt sich die Geschichte zum Drama zu. Dabei werden die klassischen Fragen nach Verantwortung, Schuld, Verrat, Liebe und Identität aufgeworfen, die sich auch in einer freien Gesellschaft stellen. Sehr bewegende Beschreibungen des menschlichen Innenlebens.

Die Schuld tragen immer die Unschuldigen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wie alles von milan kundera, wundervoll. tolle geschichte, toll gesprochen. alles perfekt-sehr zu empfehlen!

perfekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vom Beginn der 70iger Jahre hätte ich eine andere Geschichte aus der CSSR erwartet. Hier entsteht so etwas in der Art von Scnhitzlers Reigen, ausgeschmückt mit viel intellektuellem Gerede. Der ein oder andere Teil der Geschichte ist in seiner ironischen Darstellungsweise durchaus gelungen und manches erinnert an den Mann ohne Eigenschaften, den Wolfram Berger grandios vorgelesen hat.
In diesem Text allerdings überzeugt er mich nicht, zu wenig kommt der satirisch - ironische Charakter des Ganzen zum Tragen.
Ich habe mit das Buch auch nicht bis zum Ende angehört.

Langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.