Berlin Alexanderplatz Titelbild

Berlin Alexanderplatz

Die Geschichte vom Franz Biberkopf

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Berlin Alexanderplatz

Von: Alfred Döblin
Gesprochen von: Hannes Messemer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen.

Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.

©2018 DAV (P)2018 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Deutschstunde Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Der Streit um den Sergeanten Grischa Titelbild
Bel Ami Titelbild
Erzählungen Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Die Blendung Titelbild
Die Blechtrommel Titelbild
Der Untertan Titelbild
Der Fall Titelbild
Menschen im Hotel Titelbild
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Titelbild
Die Mutter Titelbild
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild
Hiob Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte hat ihre Längen, es wird u.a. das biblische Buch von Hiob mit eingeflochten- gab mir jetzt nicht so viel, aber der phantastische Erzähler führte einen auch gut dadurch..
aber ich muss noch einmal hervorheben, wie unglaublich gut der Erzähler Hannes Messemer war: Durch ihn war man IN der Geschichte, die Personen wurden lebendig mit ihrer Berliner Schnauze...- ich habe schon einige Hörbücher gehört, aber derartige Innigkeit habe ich noch nicht erlebt. Bin schwer begeistert.

Der Erzähler ist der Wahnsinn! Eine Klasse für sic

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich ist dieses Hörbuch das beste Hörbuch aller Zeiten.
Sensationell gesprochen von Hannes Messemer.
Das Buch von Döblin ist natürlich genial.
Unbedingt empfehlenswert!!!

Bestes Hörbuch überhaupt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Hab noch nie einen besseren Sprecher gehört. Das hat natürlich auch das Buch aufgewertet .war ein Ohrenschmaus.

Tolles Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist einfach super. Man hat das Gefühl mitten drin zu sein. Der Plot ist etwas gewöhnungsbedürftig aber mitten im Leben. Ein tolles Erlebnis.

Berlin Alexanderplatz Die Geschichte vom Franz Bib

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich gut vorgetragen. Eher ein Hörspiel als ein einfaches Hörbuch. Man fühlt sich in das Berlin einer vergangenen Zeit zurückversetzt.

Interessanter Einblick in eine andere Zeit und ein spezielles Milieu.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

super Sprecher: authentisches Berlinerisch, sehr emotionsgeladen, er verleiht der Geschichte einen speziellen Anstrich. Persönlich ist es aber schon fast zu viel des.Guten. Die Geschichte ist teilweise schwer nachvollziehbar, der Erzählstil macht das Hören eher zu einem Stresstest ls zu einer Entspannungsübung. Sprachlich auf hohem Niveau, aber nichts für ruhige Stunden.

spannend, aber stressig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch der Weltliteratur natürlich, wunderbar gelesen, leider gekürzt.
Die relativ alte Aufnahme könnte digital überarbeitet werden, so etwas läßt sich innerhalb einer Stunde von jedem halbwegs anständigen Tonstudio erledigen, Dynamik etwas steigern, das Rauschen unterdrücken, und schon wäre der Hörgenuss völlig ungetrübt.

Weltliteratur mit leicht getrübtem Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin durch die Liste der 100 bedeutendsten Bücher der Weltliteratur auf dieses Meisterwek gestoßen und wurde trotz der 12 Stunden Spieldauer vollkommen zufrieden gestellt. Einfach alles an der tiefgängigen Geschichte ist spannend und von Bedeutung.

Die absolute Krönung dieses Hörbuchs ist die Leistung des Sprechers Hannes Messemer. Wie kein Zweiter schafft er es meist drei verschiedene Stimmen (Erzähler, zwei Protagonisten) flüssig und in rasender Geschwindigkeit und das auch noch mit verschiedenen Dialektwechseln, klangfarben und Emotionen, vorzulesen.
Obwohl ich selbst als Ur-Berliner den Berliner Dialekt eigentlich eher unschön und pampig empfinde, passt er hier perfekt in das Präkariatsmilleu des Berlins 1928. Die Nähe zum einfachen Arbeiter, Tagedieb, Schläger, Säufer und Hurenbock, aber auch die alte Weisheit des Volksmundes werden dadurch so authentisch wiedergegeben, wie es sonst nur sehr selten gelingt.

Ich hatte das Glück ein Zeitdenkmal zu erleben, das einem an unendlichem Leid, Schmerz und menschlichen Abgründen teilhaben lässt und einem einmal mehr dadurch trost spendet.

Episches Meisterwerk!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist historisch, gehaltvoll, muss man gelesen haben…
Aber der Sprecher ist GRANDIOS! Die berlinische Sprache ist authentisch, echt. Die Gefühle der Personen werden fühlbar. Ein absolutes Muss!

Grandioser Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

(zu) ausführlich geschildertes Leid, dazu noch etwas gar nervig vorgetragen. Die Art der Lesung ist etwas aus der Zeit gefallen, finde ich, der Inhalt ist (leider) zeitlos

Harte Kost...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen