Jeder stirbt für sich allein Titelbild

Jeder stirbt für sich allein

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jeder stirbt für sich allein

Von: Hans Fallada
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-Akte, die ihm durch Johannes R. Becher in die Hände kam. Fieberhaft schrieb Fallada daraufhin im Herbst 1946 in weniger als vier Wochen seinen letzten Roman nieder und schuf ein Panorama des Lebens der "normalen" Leute im Berlin der Nazizeit:

Nachdem ihr Sohn in Hitlers Krieg gefallen ist, wollen Anna und Otto Quangel Zeichen des Widerstands setzen. Sie schreiben Botschaften auf Karten und verteilen sie in der Stadt. Die stillen, nüchternen Eheleute träumen von einem weitreichenden Erfolg und ahnen nicht, dass Kommissar Escherich ihnen längst auf der Spur ist.

©2011 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin (P)2011 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein Mann will nach oben Titelbild
Der Trinker Titelbild
Bauern, Bonzen und Bomben Titelbild
Der Alpdruck Titelbild
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Titelbild
Der eiserne Gustav Titelbild
Junge Liebe zwischen Trümmern Titelbild
Warnung vor Büchern Titelbild
Kleiner Mann - was nun? Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Lilly und ihr Sklave Titelbild
Der Untertan Titelbild
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Menschen im Hotel Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Jeder stirbt für sich allein

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    584
  • 4 Sterne
    95
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    485
  • 4 Sterne
    42
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    458
  • 4 Sterne
    66
  • 3 Sterne
    11
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

bestes Buch aller Zeiten

keine einfache Kost. Nicht grausam aber bedrückend Scheiß Krieg Scheiß Nazi Herrschaft. Hervorragend und spannend geschrieben und exzellenter Leser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr guter Roman

Eine wahre Geschichte, verblüffend, grausam, wie Menschen sein können! Man hat direkt Angst, vor’s Tor zu gehen! Wenn jemand lächelt, wie echt ist das?
Suspekt, glaubt man, aber nach Erzählungen der Zeitzeugen leider die Wahrheit! Grausamst! Kein Vergleich mit Tieren, Tiere sind humaner!
Einmaliger Sprecher, alle Achtung! Danke für dieses Hörerlebnis! Nicht’s für schwache Nerven! Pulley ♥️🇦🇹

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

packend und bewegend

die Geschichte einfacher Menschen, die einfach nur ihr Leben leben wollen, im Gleichmut und der Regelmäßigkeit der Zeit - und es nicht können. Die Ereignisse um sie herum lassen es nicht mehr zu, lassen sie nicht kalt. Die Geschichte dieser Menschen, wunderbar klar erzählt, spannend und bewegend, aber niemal reißerisch bringen den Hörer dazu, ständig mitzuzittern, mitzubangen, mitzuhoffen....man möchte keine Zeile verpassen....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tiefgreifend und berührend

Beim Lesen bzw. Hören fühlt es sich an, als sei man Zeitzeuge dieser fürchterlichen Verbrechen unter dem nationalsoziasistischen Regime.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unfassbar gut erzählt! Wunderbar gesprochen!

Ein dunkles Kapitel unsere Geschichte ist manchmal schwer zu ertragen. Nicht so hier: Unter dem Vergrößerungsglas zeigt Fallada, was "Leben" im 3. Reich bedeutete, ohne eine Brutalität an die andere zu Reihen. Die für mich beste Stelle zu nennen nähme zu viel vorweg. Der Sprecher verleiht der Geschichte Spannung und Tiefe! Ich bin sehr beeindruckt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schlimme Jahre mitreissend erzählt

Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das hören, aber auch alle die sich in die 30er und 40er Jahre reinversetzen wollen - in diese Zeit über die niemand gerne spricht. Fiktiv mag es sein, und erst nach dem Ende dem Dritten Reiches geschrieben mag es sein, aber es ist eine so todtraurige aber auch glaubhafte Geschichte über die Sinnlosigkeit des Krieges und die Gefahren des Widerstandes und die Konsequenzen des Auffliegens, das es unheimlich spannend ist. Das ist ein Buch gegen das Vergessen und sollte alle paar Jahre einmal gelesen werden. Toll gesprochen von Noethen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Altmeister der Literatur

Im Kinostil nimmt der Autor einen an die Hand und führt gekonnt durch ein Berlin in den 1930er, mitten in die Kriegsgeschehnisse.Nüchtern, mit einer feinen Charakterzeichnung der Protagonisten beschreibt er die Charactete so intensiv, dass man sich in deren Haut plötzlich wieder findet und man sich dort, mitten im Krieg schon einrichtet. Ein Sahnestück, der Literarischen Erzählkunst. Ein Genuss bis zur letzten Minute! Meine volle Empfehlung .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

letztes Buch von Hans Fallada

Jeder stirbt für sich allein ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen) aus dem Jahre 1947. Der Roman basiert auf dem authentischen Fall des Ehepaars Otto und Elise Hampel, das 1940 bis 1942 in Berlin Postkarten-Flugblätter gegen Hitler ausgelegt hatte und denunziert worden war. Fallada schrieb den Roman Ende 1946 in knapp vier Wochen; am 5. Februar 1947 starb er. Der Roman gilt als das erste Buch eines deutschen nicht-emigrierten Schriftstellers über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Seit 2002 erschien der Roman, teilweise neu- und teilweise erstmals übersetzt, in den USA, Großbritannien, Israel und Frankreich und wurde zu einem Bestseller. In Deutschland wurde der Roman 2011 in der ungekürzten Originalfassung neu veröffentlicht und erwies sich ebenfalls als Verkaufserfolg.

Die Erstausgabe erschien 1947 im Aufbau-Verlag. Sie wurde aus politischen Gründen und vermutlich ohne Zustimmung des Verfassers in entscheidenden Details verändert. So passte es nicht ins Konzept der entstehenden DDR, dass eine kommunistische Widerstandszelle ihre Mitglieder opfert oder dass die Quangels früher Anhänger der Nationalsozialisten gewesen waren.

...mich hat das Buch sehr bewegt und zu eigenen Gedanken angeregt... die Postkarten haben nichts gebracht, aber hätte das Paar der alten Frau Rosenthal emotional, mental und mit Schutz und Fürsorge beigestanden- hätten sie wenigstens einen Menschen geholfen...

ein gutes Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Trotz allem großartig!

Die eigentliche Geschichte ist furchtbar und grausam, eigentlich will man manchmal weghören, doch der Sprecher bringt soviel Nähe und Realität, dass man wie gefesselt immer weiterhört, die Personen und die Greueltaten praktisch vor sich sieht. Trotz allen Ernstes habe ich das Hören sehr genossen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Sehr bewegendes Buch

Mit eines der besten Bücher, das ich bis jetzt gelesen habe. Abgesehen von der Spannung, welche vorhanden ist, hat mich das Hörbuch an manchen Stellen tief gerührt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich