
Kleiner Mann - was nun?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Hans Fallada
Über diesen Titel
Johannes Pinneberg und seine Freundin Emma, genannt Lämmchen, erfahren, dass sie ein Kind erwarten. Kurzentschlossen heiratet das frisch verliebte Paar, auch wenn es mit wenig über die Runden kommen muss. Trotz Weltwirtschaftskrise und erstarkender Nazis glauben der kleine Berliner Verkäufer und seine junge Frau an das Glück. Als sich Pinneberg in das Millionenheer der Arbeitslosen einreihen muss, nimmt Lämmchen beherzt das Leben ihres verzweifelten Mannes in die Hand.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©gemeinfrei (P)2016 Audible StudiosBeschreibung von Audible
Leben in Zeiten der Arbeitslosigkeit
Milieustudie und Zeitzeugnis in einem: Kaum jemand hat so eindringlich von den Nöten der von der Weltwirtschaftskrise gebeutelten Angestellten erzählt wie Hans Fallada in seinem großen Roman. Deutschland 1930: Buchhalter Johannes Pinneberg heiratet seine Freundin Emma "Lämmchen" Mörschel, die in freudiger Erwartung ist. Doch kurz darauf verliert der junge Ehemann seine Arbeit und die beiden müssen nach Berlin übersiedeln, weil Pinneberg nur dort eine neue Stelle gefunden hat. Doch die neue Anstellung als Verkäufer soll ihm kein Glück bringen...
Kritikerstimmen
(Fallada war) ein ungemein produktiver, herausragender Autor der Neuen Sachlichkeit.
-- Fluter.de
Rudolf Ditzen ist für uns eine ganz bedeutende literarische Persönlichkeit, ein großer Chronist seiner Zeit, der sich besonders den kleinen Leuten zugewandt hat.
-- Neues Deutschland
... ein Erfolg, der darauf beruht, dass Fallada im Geschick seines Helden in der Provinz und und in Berlin um das Jahr 1930 den Jedermann-Roman seiner Epoche geschrieben hat: volksnah, realistisch, detailgetreu und milieuversessen; noch heute eine der besten "Biografien" des Deutschland der Wirtschaftskrise, der Arbeitslosenheere, des Glitzers und Talmis der "Roaring Twenties", der Welt der Kaufhausangestellten und der Strassenkämpfe zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten.
-- Tagesspiegel
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lebensecht, rührend, packend. Eine schöne Gewchichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
..
Ein lohnenswerter Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klare Empfehlung.
Nun habe ich alles gesagt, muss jedoch noch Wörter hinzufügen.
Jetzt sollte es aber reichen.
prima
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckende Aktualität
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
90 Jahre her und doch so nah.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die war nicht so gut vorgelesen wie diese :-)
habe das Buch sehr genossen, die Aussagen darin sind aktuell als wäre das Buch heute und nicht vor fast 100 Jahren geschrieben;
wer Literatur liebt- der wird mit dem Buch glücklich :-)
wundervoll gelesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
The story doesn’t want to be original. A short period in the life of a far too simple couple in slow deterioration. And as the story flows, slowly, sometimes even cheerfully, you suddenly comprehend the unavoidable directions of German history. The awakening of monsters, if you like. The shadows grow darker and darker, but the prose is so human, so beautiful, so young!
Mr. Arnold is unbearably perfect. He is calm, compassionate, always a bit sad. This is certainly not my last title by Fallada.
The Story of Two Nobodies
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fallada schafft es vortrefflich die kleinen Dinge des Alltags aus einer Beziehung zw. zwei Menschen so vortrefflich beschrieben zu erzählen das es in diesem Roman fast zeitlos erscheint.
Die Anbahnung, der Verlauf, die Probleme einer Beziehung scheinen fast immer die gleichen zu sein.
Das ist, meiner Meinung nach, die Große Stärke des Romans: Kleiner Mann - Was nun.
Hinzu kommt das es hervorragend von Frank Arnold vorgetragen wurde.
Es macht Spaß zu zuhören wie liebevoll Arnold die Geschichte vorliest.
Es scheint so als ob ihm der Roman auch gefallen hätte.
In jedem Fall eine uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite.
Hans Falladas bester Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
der Kampf um 's Glück
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.