Jetzt kostenlos testen
-
Hundert Jahre Einsamkeit
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Stärker als die bisherige deutsche Fassung arbeitet die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz die unterschiedlichen stilistischen Ebenen des Romans heraus: pathetisch, witzig, lapidar, episch, poetisch. So gelingt ein Blick auf die Welt, der auch den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts noch mühelos standhält.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Fremde
- Von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der meistgelesene Roman Albert Camus'. In einer Sprache voll kristallener Härte und Klarheit wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der unter der Sonne Algiers bar aller Bindung ohne Liebe und Teilnahme gleichgültig dahinlebt, bis ihn ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht.
-
-
Spitzenklasse
- Von helmiK Am hilfreichsten 05.02.2016
-
Hoger & Hoger lesen
- Von: Tania Blixen, Doris Lessing, Wolfgang Borchert, und andere
- Gesprochen von: Hannelore Hoger, Nina Hoger
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei großartige Schauspielerinnen lesen ihre Lieblingsgeschichten! Hannelore und Nina Hoger erzählen vom Salz des Lebens: Freiheit, Sehnsucht, Neid und Schadenfreude; Mord, Verzweiflung, Begehren und tiefe Liebe. All das und viel mehr sind Themen der Erzählungen der herausragenden Autoren Tania Blixen ("Der Ring"), Amos Oz ("Zwei Frauen"), Zsófia Bán ("Armani und die Liebe"), Doris Lessing, Wolfgang Borchert, Ernest Hemingway u.a.
-
-
Ein wahrer Genuss
- Von Silvia S. Am hilfreichsten 16.02.2016
-
Das Schloss
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 13 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit "Das Schloß" begann Franz Kafka 1922 seinen dritten Roman, der 1926 durch Max Brod erstmals veröffentlicht wurde. Der Versuch des Protagonisten, des Landvermessers K., in das Schloss zu gelangen, schlägt ebenso fehl wie sein Versuch, sich im Dorf, das zum Schloss gehört, anzusiedeln. Je mehr K. sucht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel... Ein Klassiker der Weltliteratur, der einen in einer gefühlskalten und unverständlichen Welt gefangenen Menschen beschreibt, dem materielle Abhängigkeit es unmöglich macht, einen eigenen Weg fernab der ihn krank machenden Gesellschaft zu beschreiten.
-
-
Leider bislang gescheitert…
- Von Katja Geldner Am hilfreichsten 26.02.2022
-
Narziß und Goldmund
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
-
-
Mal etwas ganz anderes Schönes
- Von Glückliche Am hilfreichsten 09.04.2016
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Einfach großartig!
- Von Heike Am hilfreichsten 22.08.2014
-
Love in the Time of Cholera
- Von: Gabriel García Márquez
- Gesprochen von: Armando Durán
- Spieldauer: 15 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
From the Nobel Prize-winning author of One Hundred Years of Solitude comes a masterly evocation of an unrequited passion so strong that it binds two people's lives together for more than half a century. In their youth, Florentino Ariza and Fermina Daza fall passionately in love. When Fermina eventually chooses to marry a wealthy, well-born doctor, Florentino is devastated, but he is a romantic. As he rises in his business career, he whiles away the years in 622 affairs - yet he reserves his heart for Fermina. Her husband dies at last, and Florentino purposefully attends the funeral....
-
-
Good language, bad story and protagonist
- Von dgg32 Am hilfreichsten 17.05.2020
-
Der Fremde
- Von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der meistgelesene Roman Albert Camus'. In einer Sprache voll kristallener Härte und Klarheit wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der unter der Sonne Algiers bar aller Bindung ohne Liebe und Teilnahme gleichgültig dahinlebt, bis ihn ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht.
-
-
Spitzenklasse
- Von helmiK Am hilfreichsten 05.02.2016
-
Hoger & Hoger lesen
- Von: Tania Blixen, Doris Lessing, Wolfgang Borchert, und andere
- Gesprochen von: Hannelore Hoger, Nina Hoger
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei großartige Schauspielerinnen lesen ihre Lieblingsgeschichten! Hannelore und Nina Hoger erzählen vom Salz des Lebens: Freiheit, Sehnsucht, Neid und Schadenfreude; Mord, Verzweiflung, Begehren und tiefe Liebe. All das und viel mehr sind Themen der Erzählungen der herausragenden Autoren Tania Blixen ("Der Ring"), Amos Oz ("Zwei Frauen"), Zsófia Bán ("Armani und die Liebe"), Doris Lessing, Wolfgang Borchert, Ernest Hemingway u.a.
-
-
Ein wahrer Genuss
- Von Silvia S. Am hilfreichsten 16.02.2016
-
Das Schloss
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 13 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit "Das Schloß" begann Franz Kafka 1922 seinen dritten Roman, der 1926 durch Max Brod erstmals veröffentlicht wurde. Der Versuch des Protagonisten, des Landvermessers K., in das Schloss zu gelangen, schlägt ebenso fehl wie sein Versuch, sich im Dorf, das zum Schloss gehört, anzusiedeln. Je mehr K. sucht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel... Ein Klassiker der Weltliteratur, der einen in einer gefühlskalten und unverständlichen Welt gefangenen Menschen beschreibt, dem materielle Abhängigkeit es unmöglich macht, einen eigenen Weg fernab der ihn krank machenden Gesellschaft zu beschreiten.
-
-
Leider bislang gescheitert…
- Von Katja Geldner Am hilfreichsten 26.02.2022
-
Narziß und Goldmund
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
-
-
Mal etwas ganz anderes Schönes
- Von Glückliche Am hilfreichsten 09.04.2016
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Einfach großartig!
- Von Heike Am hilfreichsten 22.08.2014
-
Love in the Time of Cholera
- Von: Gabriel García Márquez
- Gesprochen von: Armando Durán
- Spieldauer: 15 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
From the Nobel Prize-winning author of One Hundred Years of Solitude comes a masterly evocation of an unrequited passion so strong that it binds two people's lives together for more than half a century. In their youth, Florentino Ariza and Fermina Daza fall passionately in love. When Fermina eventually chooses to marry a wealthy, well-born doctor, Florentino is devastated, but he is a romantic. As he rises in his business career, he whiles away the years in 622 affairs - yet he reserves his heart for Fermina. Her husband dies at last, and Florentino purposefully attends the funeral....
-
-
Good language, bad story and protagonist
- Von dgg32 Am hilfreichsten 17.05.2020
-
Krieg und Frieden 3
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Drittes Buch. 1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
-
-
Ulrich Noethen der neue Westphal
- Von Gabriele Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Schuld und Sühne
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 27 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet.
-
-
Ein wunderbares Werk!
- Von M.R.N. Am hilfreichsten 04.09.2016
-
Krieg und Frieden 4
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Viertes Buch. 1812. Moskau brennt, doch Natascha und ihre Familie sind in Sicherheit. Andrej, von Natascha gepflegt, erliegt nach Wochen seinen Verletzungen. Mit dem Rückzug der Franzosen kommt Pierre frei. Die Kriegsgefangenschaft hat ihn, der stets auf der Suche war, verändert. Er hat seinen Glauben an Gott und seinen Platz im Leben gefunden.
-
-
Ein Werk, das man nicht mehr vergisst
- Von Dioskur Am hilfreichsten 27.07.2018
-
Die Brüder Karamasow
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung.
-
-
Drama, Baby!
- Von Bookworm Am hilfreichsten 18.10.2015
-
Der Steppenwolf
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Krieg und Frieden 2
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 17 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Zweites Buch. 1806-1811. Pierre schließt sich der Loge der Freimaurer an. Andrej verliert seine junge Frau bei der Geburt des Sohnes. Er schöpft neuen Lebensmut, als er auf die bezaubernde Natascha Rostowa trifft, und verlobt sich mit ihr. Doch Natascha bändelt mit dem Blender Anatol Kuragin an. Andrej kann ihr nicht verzeihen.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Radoslaw Nowak Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Ulysses
- Von: James Joyce
- Gesprochen von: Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Wolfram Koch
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 Kapitel hat der Roman, in dem wir einen Tag lang den Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom durch Dublin begleiten. Ein ums andere Mal tauchen wir mit den...
-
-
Du sollst keine anderen Götter neben dir haben!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Das Hotel New Hampshire
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 20 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine gefühlvolle Familiengeschichte, in der motorradfahrende und feministische Bären, weiße Vergewaltiger und schwarze Rächer...
-
-
Bleib weg von offenen Fenstern!
- Von Christov Am hilfreichsten 26.08.2014
-
Harte Jahre
- Von: Mario Vargas Llosa
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 11 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Guatemala, 1954. Durch den Militärputsch von Carlos Castillo Armas stürzt die gemäßigte Regierung von Jacobo Árbenz - ein Putsch, dessen Drahtzieher im CIA zu suchen sind und der auf einer geschickt lancierten Lüge basiert, die das Schicksal von ganz Lateinamerika bestimmen wird. Und die der amerikanische Präsident Eisenhower für sich zu nutzen weiß und die Schreckensvision propagiert: Guatemala unter sowjetischem Einfluss, Guatemala die Vorhut der kommunistischen Invasion in die USA.
-
-
Nach 2 Hörstunden wollte ich schon aufgeben..
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Professor Unrat
- Von: Heinrich Mann
- Gesprochen von: Manfred Steffen
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der verknöcherte Professor hasst den spöttischen Rufnamen, jeder Schultag ist ein Kampf. Doch dann verliebt er sich dort in die leichtlebige Rosa Fröhlich, verliert seine Stellung und driftet selbst immer weiter in Richtung Abgrund... Heinrich Mann gelingt mit der Geschichte um den Gymnasialprofessor eine meisterhafte Karikatur der Wilhelminischen Zeit. Die frühe Spießer-Satire ist einer der ersten Lehrer- und Campusromane und geht Meisterwerken wie Nabokovs "Lolita" oder Philip Roths "Der menschliche Makel" voraus.
-
-
Manfred Steffen vs Dieter Mann
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.01.2020
-
Der Richter und sein Henker
- Von: Friedrich Dürrenmatt
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inspektor Bärlach ist todkrank, und es bleibt ihm nicht viel Zeit, seinen ewigen Gegenspieler, den Meisterverbrecher Gastmann, zu überführen. Da bietet ihm ein Mord (den nicht Gastmann begangen hat) eine Möglichkeit...
-
-
Mehr als nur ein Kriminalroman
- Von bluefunk Am hilfreichsten 29.03.2010
-
Die Blechtrommel
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
-
-
Jedes Buch hat seine Zeit in Deinem Leben...
- Von Alexandra Am hilfreichsten 01.06.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Hundert Jahre Einsamkeit
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beate D.
- 21.07.2017
Fantastische Familiensaga
Obwohl es wenig "Action" in dem Hörbuch gibt, war es keine Sekunde langweilig. Es ist bildgewaltig. Wie gut die Übersetzung ist, kann ich nicht beurteilen, da ich leider kein Spanisch kann. Aber Beschreibungen wie: "die schleichende Schönheit einer Wasserschlange" lassen sehr viel Raum für Phantasie. Wer sich für das Wesen der Zeit interessiert, dem sei dieses Buch absolut empfohlen. Der Sprecher ist top. Ruhig, ohne sich in den Vordergrund zu spielen.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 04.01.2018
Magie der Einsamkeit
Der berühmte Roman des kolumbianischen Schriftstellers gehört maßgeblich zu einem literarischen Phänomen, das in der spanischsprachigen Welt als „el boom latinoamericano“ bekannt ist. Seit den 60er Jahren trugen einige (damals) junge Autoren die in Lateinamerika bereits seit den 20er Jahren bekannte Stilrichtung des magischen Realismus (realismo mágico) erfolgreich in die ganze Welt.
Die bekanntesten Vertreter sind der Kolumbianer Gabriel García Márquez, der peruanische Romancier Mario Vargas Llosa, Carlos Fuentes aus Mexiko und der argentinische Schriftsteller Julio Cortázar. Während Fuentes und Cortázar in Europa weniger bekannt wurden, sind Gabriel García Márquez und Mario Vargas Llosa wohl weltweit allen Literaturbegeisterten ein Begriff, denn immerhin gewannen beide Autoren den Literaturnobelpreis.
Gabriel García Márquez, liebevoll „Gabo“ genannt, schuf in dem fiktiven Dorf Macondo im Nirgendwo des kolumbianischen Urwaldes eine Familiensaga, die die vielfältigen Aspekte der lateinamerikanischen Mentalität einfängt. Die dieser Mentalität inhärente Magie beschreibt Márquez auf einzigartige Weise und verbindet sie kunstvoll mit realen Elementen. Das dadurch im Gesamtbild entstehende Portrait einer exotischen Gesellschaft, die sowohl liebevolle als auch grausame Züge trägt und der die Magie wie eine Urkraft innewohnt, hat damals weltweit großen Anklang gefunden.
Durch die Empfehlung einer Freundin las ich „Hundert Jahre Einsamkeit“ Ende der 80er Jahre zum ersten Mal und war sofort gebannt von der Geschichte. Damals war es, obwohl ich sehr viel las, der erste lateinamerikanische Roman, den ich überhaupt las. Aber, auf magische Weise, hat dieser Roman bei mir eine Art Initialzündung ausgelöst und gilt für mich als eines der Bücher, die mein Leben beeinflusst haben.
Meine uralte Taschenbuchausgabe stand vergilbt und, da ich nicht mehr gut sehen kann, seit langer Zeit unangerührt an ihrem Stammplatz im Bücherregal. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als der Roman mit Ulrich Noethen als Sprecher bei Audible erschien und mich beim Hören sofort wieder heimisch in Macondo gefühlt.
Mit den wirklich großen Werken ist es nun einmal so, dass sie nicht verblassen, wie viel Zeit auch immer vergehen mag. Macondo ist und bleibt ein magischer Ort und Ulrich Noethen macht dem Roman alle Ehre und liest einfach wundervoll.
„Hundert Jahre Einsamkeit“ steht für mich völlig außerhalb jeder Bewertungsskala und ist einer der ganz seltenen Romane, mit denen sich nur sehr wenige andere messen können.
76 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- David
- 27.07.2018
Gefühlte Hundert Tage Zähigkeit
Es wird mir bis ans Ende meines Lebens ein Rätsel bleiben, warum dieses Werk so viele Menschen erfreut, ja sogar in Ekstase versetzt. Ich habe mich kaum jemals so durch ein Hörbuch gequält und Stunde um Stunde gewartet, ob nicht doch irgendetwas kommt, was mich gespannt oder wenigstens interessiert auf den Weitergang der endlosen Wiederholungen macht. Nichts da. Wer die ersten zehn Minuten gehört hat, weiß, was die kommenden Stunden bringen werden: es geht um die südamerikanische Karibikstadt Macondo und ihre Protagonistenfamilie Buendía, die über Generationen hinweg unfassbar langweilige, für den Leser kaum jemals befriedigend beendete Episoden vor allem im 19. und 20. Jahrhundert erleben, die Leser heutzutage nicht mehr wirklich vom Hocker reißen. Mir hat es auch kein bisschen geholfen mich parallel ein wenig über die Literaturgeschichte Südamerikas zu informieren noch über die Geschichte des Kontinents oder die Entstehungsgeschichte des Buches und den magischen Realismus.
Das alles hat nichts mit dem großartigen Sprecher Ulrich Noethen zu tun, ohne ihn wäre es noch schlimmer gewesen für mich.
Nichtsdestotrotz: ich bin stolz auf mich, das durchgehalten zu haben und bin jetzt sehr interessiert andere Rezensionen zu lesen.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ping
- 08.09.2017
Jahrzehnte nach dem Lesevergnügen
nun das des Hörens. Und es war ein großartiges. Ich habe eine Weile gebraucht, die vielen Buendias richtig einzuordnen und auch zu unterscheiden. Ulrich Noethen macht seine Sache hervorragend. Ein Stück Weltliteratur, das man gelesen oder gehört haben muss. Die Familiengeschichte der Buendias in einem nicht näher bezeichneten Land Lateinamerikas mit sowohl phantastischen, als auch real nachvollziehbaren Geschehnissen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Luckyman
- 06.11.2017
Jahrhundertroman als perfektes Hörbuch
Ulrich Noethen trägt die wortgewaltige Neuübersetzung auf beeindruckende Weise vor. Ein literarisches Erlebnis! Niemals zuvor hat mich die Sprache des Literatur-Nobelpreisträgers stärker in ihren Bann gezogen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 27.02.2021
Perfekt
Ein perfekter Sprecher für eine perfekte Geschichte. Schon viel Male gelesen und jetzt auch mal gehört. Wie ich diese Sprache liebe. Überhaupt alles was Garcia Marques schrieb ist vom selben Zauber der Sprache umfangen. Und wenn dann noch der Sprecher diesen Zauber einfangen kann....einfach perfekt!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birgit
- 04.04.2019
Wunderbar!
Es hat mir unglaublichen Spaß gemacht, diesen Klassiker noch einmal zu erkunden. Besser als Ulrich Noethen hätte man die Geschichte Macondos und ihrer Bewohner nicht lesen können.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 20.10.2017
Ja, mir gefällt dieses Jahrhundertwerk
Welche Phantasie !!! Welche sprachlichen Ausdrucksmöghlichkeiten !!!
Zwar wusste ich nicht immer, von welchem Aureliano etc. gerade die Rede ist, aber das ist, denke ich, auch nicht das Entscheidende.
Meiner Ansicht nach handelt es sich um den Abriss einer Zivilisationsgeschichte mit tausenden Facetten.
Großartig!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hunter
- 10.04.2022
Ein Hörbuch wie ein Autounfall
War mit dem Auto unterwegs, die eine Geschichte zu Ende, die Fahrt noch lang, Titel auf dem Merkzettel, hatte mich also irgendwie und irgendwann angesprochen, runtergeladen und gehört.
Fing eigentlich nicht uninteressant an, aber je weiter ich hörte, desto sinnloser wurde das Ganze. Vielleicht ist es auch eine nicht so gelungene Übersetzung aus dem Spanischen. Zunächst hoffte ich immer noch auf eine nachvollziehbare Entwicklung, die jedoch immer unwahrscheinlicher wurde. Vielleicht wegen Ulrich Noethen, den ich schon von anderen Hörbüchern kenne, habe ich das Buch zu Ende gehört. Oft genug habe ich mir gesagt: Okay, dass war es jetzt, aber wie schon erwähnt, ist das Buch wie ein Autounfall, man will nicht hinsehen, tut es aber meistens doch. So war es mit diesem Hörbuch, zu dem Zeitpunkt, an dem ich jedes anderes H-Buch, wegen fulminatem Schwachsinn vorzeitig beendet hätte, habe ich weitergemacht, in der Hoffnung, dass es eine grandiose Auflösung am Schluß gibt, Aber wie so oft, stirbt diese zuletzt, so auch hier.
Bin etwas genervt, dafür ein Guthaben verschwendet zu haben, kann es nicht empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Judith
- 13.12.2021
Ein Hoergenuss
Ein absolut grossartiger Roman, der mich nicht mehr losliess. Ein großes Dankeschön an den Vorleser.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?