
Die Entdeckung der Langsamkeit
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sten Nadolny
-
Von:
-
Sten Nadolny
Über diesen Titel
Sten Nadolnys vielfach preisgekrönter Roman über den englischen Nordpolfahrer John Franklin ist ein Lobgesang auf die schwierige Kunst, dem Leben einen langsamen Rhythmus zu verleihen. Denn nur wer langsam ist, wird das Detail erfassen, die Wahrheit erkennen.
©1983 Piper Verlag GmbH, München (P)2012 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, HamburgKritikerstimmen
-- Die Zeit
Die Seefahrer-Expeditions-Abenteuer aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts sind zwar nicht meine Welt. Deshalb hatte ich die gedruckte Ausgabe nach ihrem Erscheinen damals beiseite gelegt. Erst jetzt beim Zuhören - ohne die Möglichkeit des "Überfliegens" ganzer Seiten - habe ich erkannt: Die Entdeckung der Langsamkeit als Quelle besserer (auch Selbst-)Erkenntnis muss für uns Ohrenmenschen der erschließen, von dem auch die wunderbare Sprache des geschriebenen Textes stammt. Das ist uneingeschränkt gelungen.
Authentische Autorenlesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch ich hatte mir vor dem Herunterladen ernsthaft überlegt, ob ich Sten Nadolnys besondere Art zu lesen wohl fast 13 Stunden lang aushalten würde. Doch schon nach kürzester Zeit war mir klar: für dieses Buch gibt es keinen besseren Sprecher - hier bilden Werk und Verfasser eine perfekte Einheit.
Ein Genuss für den, der bereit ist sich darauf einzulassen, und mit Sicherheit eine besondere Erfahrung!
Dieses Buch dringt tiefer als in den Gehörgang.
Eine besondere Erfahrung...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Es ist das erste Mal, dass ich ein Hörbuch aufgrund des Sprechers nicht weiterempfehlen möchte. Beim Kauf dachte ich, es sei ein Vorteil, wenn der Autor selbst liest. Sten Nadolny hat in der Tat eine sympathische Stimme und spricht klar und deutlich. Aber er ist kein Profi-Sprecher, d.h. er kann die verschiedenen Charaktere in diesem Roman mit seiner Stimme nicht herausarbeiten. Aufgrund dieser relativ monotonen, rhythmisch einfachen Sprechweise hätte ich das Hörbuch beinahe abgebrochen. Die Geschichte insgesamt ist sehr interessant - zum ersten Mal sage ich jedoch, dass es hier besser wäre, es zu lesen statt zu hören.Leider keine gute Interpretation
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schöne Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eine Inszenierung der Münchner Schauburg war der Anlass
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Vorleser ist zum einschlafen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Insgesamt fand ich das Buch hörenswert, auch wenn ich eine Weile gebraucht habe, hineinzukommen.
unkonventionelle Gedanken über das Ich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungene Autorenlesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich mag Romane mit historischem Hintergrund. Auch wenn einem der Hauptdarsteller in seinen Ansichten fast zu modern vorkommt, gibt die Geschichte einen interessanten Blick auf die damalige Zeit frei und fesselte mich bis zum Schluss.
Hervorragend in allen Belangen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abenteuer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.