Jetzt kostenlos testen
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
- Gesprochen von: Sten Nadolny
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
-- Die Zeit
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Das Glück des Zauberers
- Geschrieben von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Otto Mellies, Gerd Grasse, Frauke Poolman
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Allem Zauber wohnt ein Anfang inne": Und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen, Geld herbeizuzaubern und für Sekunden aus Stahl zu sein - was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Pahroc gehört zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut.
-
-
Zauberhaft !
- Von Rene Krause Am hilfreichsten 20.01.2018
-
Der Halbbart
- Geschrieben von: Charles Lewinsky
- Gesprochen von: Maximilian Kraus
- Spieldauer: 17 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. Im Jahr 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo die Hacke des Totengräbers täglich zu hören ist und Engel kaum von Teufeln zu unterscheiden sind. Doch vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt der Junge, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet - und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht. Ein Roman voller Schalk und Menschlichkeit, der zeigt, wie aus Geschichten Geschichte wird.
-
-
Höchste Fabulierkunst. Und grausamstes Theater
- Von Weird Brother Am hilfreichsten 05.01.2021
-
Die Vermessung der Welt
- Geschrieben von: Daniel Kehlmann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren.
-
-
kongenial
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
- Geschrieben von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein erfolgreicher Arzt und Frauenheld trifft ein unbedarftes Mädchen aus der Provinz - so begegnen sich Tomas und Teresa 1968 in Prag. Er lebt seine amourösen Abenteuer aus, sie sucht bei ihm die eine große Liebe und reagiert verletzt und eifersüchtig. Dennoch werden sie ein Paar. Doch mit dem Ende des Prager Frühlings verändert sich ihr Leben dramatisch.
-
-
die Erkenntnisse zwischen den Zeilen
- Von Therese Am hilfreichsten 29.09.2017
-
Weitlings Sommerfrische
- Geschrieben von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sten Nadolny versetzt seinen verblüfften Helden zurück in dessen Jugend...
-
-
Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken
- Von Biene Am hilfreichsten 19.09.2013
-
Der talentierte Mr. Ripley
- Geschrieben von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unbeschwerte Dolce Vita: Das ist das Leben, von dem Tom Ripley in seinem New Yorker Kellerloch träumt - und das sein Schulfreund Dickie Greenleaf führt. Dickies Vater, ein reicher Reeder, bittet Tom, nach Italien zu fahren und seinen "verlorenen Sohn" nach Amerika zurückzuholen: ein Traumauftrag für einen armen Nobody wie Tom. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören.
-
-
Zeitlos
- Von Udolix Am hilfreichsten 12.06.2017
-
Das Glück des Zauberers
- Geschrieben von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Otto Mellies, Gerd Grasse, Frauke Poolman
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Allem Zauber wohnt ein Anfang inne": Und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen, Geld herbeizuzaubern und für Sekunden aus Stahl zu sein - was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Pahroc gehört zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut.
-
-
Zauberhaft !
- Von Rene Krause Am hilfreichsten 20.01.2018
-
Der Halbbart
- Geschrieben von: Charles Lewinsky
- Gesprochen von: Maximilian Kraus
- Spieldauer: 17 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. Im Jahr 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo die Hacke des Totengräbers täglich zu hören ist und Engel kaum von Teufeln zu unterscheiden sind. Doch vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt der Junge, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet - und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht. Ein Roman voller Schalk und Menschlichkeit, der zeigt, wie aus Geschichten Geschichte wird.
-
-
Höchste Fabulierkunst. Und grausamstes Theater
- Von Weird Brother Am hilfreichsten 05.01.2021
-
Die Vermessung der Welt
- Geschrieben von: Daniel Kehlmann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren.
-
-
kongenial
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
- Geschrieben von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein erfolgreicher Arzt und Frauenheld trifft ein unbedarftes Mädchen aus der Provinz - so begegnen sich Tomas und Teresa 1968 in Prag. Er lebt seine amourösen Abenteuer aus, sie sucht bei ihm die eine große Liebe und reagiert verletzt und eifersüchtig. Dennoch werden sie ein Paar. Doch mit dem Ende des Prager Frühlings verändert sich ihr Leben dramatisch.
-
-
die Erkenntnisse zwischen den Zeilen
- Von Therese Am hilfreichsten 29.09.2017
-
Weitlings Sommerfrische
- Geschrieben von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sten Nadolny versetzt seinen verblüfften Helden zurück in dessen Jugend...
-
-
Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken
- Von Biene Am hilfreichsten 19.09.2013
-
Der talentierte Mr. Ripley
- Geschrieben von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unbeschwerte Dolce Vita: Das ist das Leben, von dem Tom Ripley in seinem New Yorker Kellerloch träumt - und das sein Schulfreund Dickie Greenleaf führt. Dickies Vater, ein reicher Reeder, bittet Tom, nach Italien zu fahren und seinen "verlorenen Sohn" nach Amerika zurückzuholen: ein Traumauftrag für einen armen Nobody wie Tom. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören.
-
-
Zeitlos
- Von Udolix Am hilfreichsten 12.06.2017
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Ulysses
- Geschrieben von: James Joyce
- Gesprochen von: Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Wolfram Koch
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 Kapitel hat der Roman, in dem wir einen Tag lang den Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom durch Dublin begleiten. Ein ums andere Mal tauchen wir mit den...
-
-
Du sollst keine anderen Götter neben dir haben!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Der Mann ohne Eigenschaften
- Geschrieben von: Robert Musil
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 62 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr "Urlaub vom Leben", nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn. Er wird Sekretär bei den Planungen des 70. Thronjubiläums des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., das immer größenwahnsinnigere Ausmaße annimmt.
-
-
Endlich wurde mir dieses Werk zugänglich
- Von Alois Treindl Am hilfreichsten 16.10.2015
-
Unberechenbar
- Das Leben ist mehr als eine Gleichung
- Geschrieben von: Harald Lesch, Thomas Schwartz
- Gesprochen von: Clemens Benke
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben - vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen. Viel wichtiger aber: Sie begnügen sich nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sind konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen.
-
-
Eher Philosophie als Wissenschaft!
- Von Thomas L. Am hilfreichsten 13.01.2021
-
Hundert Jahre Einsamkeit
- Geschrieben von: Gabriel García Márquez
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen.
-
-
Fantastische Familiensaga
- Von Beate D. Am hilfreichsten 21.07.2017
-
Garp und wie er die Welt sah
- Geschrieben von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 22 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die Geschichte von T. S. Garp, 1944 unehelich geborener Sohn von Jenny Fields - einer Feministin und ihrer Zeit weit voraus....
-
-
John Irving und der Schluss
- Von christiane Am hilfreichsten 03.04.2013
-
Kreuzberg Blues
- Denglers zehnter Fall
- Geschrieben von: Wolfgang Schorlau
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das gibt es nur in Kreuzberg: In einem Radius von wenigen hundert Metern vereinen sich Plattenbauten, schicke Townhouses, die türkische Community und der Schwarze Block. Ausgerechnet hier will der Bauunternehmer Kröger zwei Häuser "entmieten". Dazu ist ihm anscheinend jedes Mittel recht - von Fensterausbau bis Rattenbefall. Doch die Mieter und Mieterinnen wehren sich, eine von ihnen bittet Denglers Freundin Olga um Hilfe. Trotz aufziehender Corona-Pandemie fahren Olga und Dengler für weitere Ermittlungen nach Berlin.
-
-
Enttäuschend
- Von gerhard widmer Am hilfreichsten 13.01.2021
-
Zwei Herren am Strand
- Geschrieben von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liebe auf den ersten Blick war es nicht, doch nach der ersten Begegnung in den Dreißigerjahren ließen sie einander nicht mehr los. Winston Churchill und Charlie Chaplin sahen in einander so etwas wie ein Spiegelbild. Beide waren vom Ruhm verwöhnt und doch zwei große Melancholiker, die immer wieder an tiefen Depressionen und Lebensüberdruss litten. Und seit jenem ersten langen Spaziergang am Strand verfolgten sie, wie der jeweils andere umging mit diesem "schwarzen Hund" Melancholie.
-
-
die zwei waren auch nur Menschen
- Von Kristina Am hilfreichsten 28.10.2014
-
Heilung geschieht von selbst
- Ein Mediziner entschlüsselt den geheimen Gesundheitscode unseres Körpers
- Geschrieben von: Wayne Jonas
- Gesprochen von: Andreas Neumann
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Wayne Jonas erklärt in diesem Hörbuch, wie wir Erkrankungen auf ganz neue Weise entgegenwirken können - indem wir vom Placeboeffekt lernen und aus einer ganzheitlichen Medizin schöpfen. Denn Studien haben gezeigt, dass 80 Prozent der Heilung auf unsere Verbindung von Körper und Geist sowie andere natürliche Prozesse zurückzuführen sind. Berührende Fallbeispiele und Studien aus Dr. Jonas' 40-jähriger Praxis als Arzt und Forscher veranschaulichen sein Anliegen, Menschen behutsam wie kompetent beim Gesundbleiben und -werden zu unterstützen.
-
Verlorene Illusionen
- Geschrieben von: Honoré de Balzac
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 24 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Literaturbetrieb", "Urheberrecht", "Unterhaltung" kontra 'seriöse Literatur', dies sind nicht einfach die abgedroschenen Schlagworte von heute...
-
-
Toller Vorleser
- Von karindele Am hilfreichsten 19.08.2016
-
Tyll
- Geschrieben von: Daniel Kehlmann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tyll Ulenspiegel - Vagant und Schausteller, Entertainer und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts in einem Dorf geboren, in dem sein Vater, ein Müller, als Magier und Welterforscher schon bald mit der Kirche in Konflikt gerät. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf ihren Wegen durch das vom Dreißigjährigen Krieg verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen: Gelehrten, Ärzten, Henkern und Jongleuren.
-
-
Ganz großes Kopfkino
- Von Tobias Nazemi Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Entdeckung der Langsamkeit
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Stefanie
- 03.04.2012
Eine besondere Erfahrung...
Was für ein wunderschönes, außergewöhnliches und berührendes Buch!
Auch ich hatte mir vor dem Herunterladen ernsthaft überlegt, ob ich Sten Nadolnys besondere Art zu lesen wohl fast 13 Stunden lang aushalten würde. Doch schon nach kürzester Zeit war mir klar: für dieses Buch gibt es keinen besseren Sprecher - hier bilden Werk und Verfasser eine perfekte Einheit.
Ein Genuss für den, der bereit ist sich darauf einzulassen, und mit Sicherheit eine besondere Erfahrung!
Dieses Buch dringt tiefer als in den Gehörgang.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sabine Wagner
- 17.02.2012
Eines meiner Lieblingsbücher...
aber bitte nicht mit dem Autor als Sprecher. Ich werde das Buch, das ich als Leserin verschlungen habe, wohl nicht zu Ende hören. Die Stimme macht mich schläfrig, die falschen Betonungen lenken mich vom Inhalt ab. Ein Trauerspiel. Ich hätte mir vor dem Kauf die Hörprobe anhören sollen. Habe ich versäumt, weil so erfreut über das Erscheinen diese Buches als Hörbuch.
Einen zauberhaften Roman, der einen so liebevollen Blick auf einen ungewöhnlichen Menschen wirft, sollte ein Sprecher lesen, der Profi ist.
Bitte, Herr Nadolny, schreiben Sie weiter solche erhellenden Werke, aber überlassen Sie das Sprechen denen, die dieses Fach beherrschen.
40 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ErnstRH
- 23.03.2012
Authentische Autorenlesung
Ich bin froh, dass ich mich durch die Kritiker des Sprechers nicht habe abschrecken lassen, dieses aufregende Hörbuch zu kaufen. Wer die Sprechweise des Autors zu monoton findet und einen Schauspieler mit Rollenspieldramatik in der Stimme bevorzugt hätte, hat vermutlich den Sinn des Buches nicht verstanden.
Die Seefahrer-Expeditions-Abenteuer aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts sind zwar nicht meine Welt. Deshalb hatte ich die gedruckte Ausgabe nach ihrem Erscheinen damals beiseite gelegt. Erst jetzt beim Zuhören - ohne die Möglichkeit des "Überfliegens" ganzer Seiten - habe ich erkannt: Die Entdeckung der Langsamkeit als Quelle besserer (auch Selbst-)Erkenntnis muss für uns Ohrenmenschen der erschließen, von dem auch die wunderbare Sprache des geschriebenen Textes stammt. Das ist uneingeschränkt gelungen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anke
- 02.03.2012
unkonventionelle Gedanken über das Ich
Der Vorleser hat durch seine Stimmlage und das bedächtige Tempo die Stimmung des Buches gut getroffen. Beeindruckend waren das Erkennen der eigenen Eigenart und der Weg zum Annehmen dieser eigenen Art. Auch die gezielte Suche nach Strategien zum Umgang damit war für mich bemerkenswert.
Insgesamt fand ich das Buch hörenswert, auch wenn ich eine Weile gebraucht habe, hineinzukommen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 06.09.2018
Gelungene Autorenlesung
Ich habe "Die Endeckung der Langsamkeit" schon vor Jahren mit grossem Genuss gelesen. Jetzt war es ein um so groesserer Genuss, das Buch vom Autor selber gelesen zu hoeren. Seine ruhige Zurueckhaltung entspricht ganz dem langsamen, behutsamen Blick seiner Hauptfigur auf die Welt und die Ereignisse.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Lars
- 12.02.2012
Endlich
Endlich ist sie da, die Hörbuchversion dieses wunderbaren Buches von Nadolny. Ich habe dieses Buch verschlungen und bin eingesunken in die Erlebnisse der Entdecker. Nach Dan Simmons Terror wohl der beste Abenteuerroman den es zu lesen (hören) gibt. Auch als Autorenlesung ein Genuss. Ich war mehr als überrascht.
Ich kann es nur empfehlen und danke der Audible Redaktion für die Aufnahme ins Programm
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- David Adelmann
- 11.05.2012
Ein wunderbares Buch
aber wie meine Vorredner schon sagten: Es beweist sich mal wieder. Nur weil jemand wunderbar schreiben kann kann er noch lange nicht genauso lebhaft lesen.
Das Buch hat mir dennoch sehr gut gefallen auch wenn man sich sehr konzentrieren muss um bei dem absolut tonlosen Leser nicht die Aufmerksamkeit zu verlieren.
Ich frag mich immer warum die Verlage sowas machen?
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde
- 16.09.2017
Leider keine gute Interpretation
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Es ist das erste Mal, dass ich ein Hörbuch aufgrund des Sprechers nicht weiterempfehlen möchte. Beim Kauf dachte ich, es sei ein Vorteil, wenn der Autor selbst liest. Sten Nadolny hat in der Tat eine sympathische Stimme und spricht klar und deutlich. Aber er ist kein Profi-Sprecher, d.h. er kann die verschiedenen Charaktere in diesem Roman mit seiner Stimme nicht herausarbeiten. Aufgrund dieser relativ monotonen, rhythmisch einfachen Sprechweise hätte ich das Hörbuch beinahe abgebrochen. Die Geschichte insgesamt ist sehr interessant - zum ersten Mal sage ich jedoch, dass es hier besser wäre, es zu lesen statt zu hören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Christian
- 28.03.2012
Immer noch grandios!
Wer behauptet, Sten Nadolny könne nicht gut vorlesen, hat wohl Tomaten auf den Ohren! Er macht das ausgezeichnet und besser als 99% der Schriftsteller, wenn sie eigene Texte vortragen. Er trifft genau den Ton dieser sprachgenauen Erzählweise und vermeidet übertriebene Betonungen, wie sie schlechten Schauspielern und Interpreten oft unterlaufen. Ein überaus angenehmes Hörerlebnis.
Ich habe das Buch vor bald 30 Jahren gelesen und bin ihm jetzt als Hörbuch wiederbegegnet. Ich halte "Die Entdeckung der Langsamkeit" immer noch für einen der besten deutschsprachigen Romane der letzten Jahrzehnte, sprachlich meilenweit entfernt von Werken, die sich sonst so als historische Romane ausgeben. Schade nur, dass der Autor seitdem leider nichts vergleichbar Gutes mehr veröffentlicht hat.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stefan
- 28.02.2012
super buch - schlechte Lesung
das Buch habe ich vor Jahren gelesen und es ist mir in sehr positiver Erinnerung geblieben (eigentlich gehört es sogar zu meinen Lieblingsbüchern). Nun wollte ich es nochmal vorgelesen bekommen....das war leider sehr enttäuschend.
Lieber Sten Nadolny: Sie sind ein begnadeter Geschichtenschreiber, ein Vorleser sind Sie leider nicht. Gert Heidenreich hätte aus diesem Buch einen Film im Kopf erzählt.
Deshalb leider nur 2 Sterne
9 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?