Kostenlos im Probemonat
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
- Gesprochen von: Sten Nadolny
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
-- Die Zeit
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Glück des Zauberers
- Von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Otto Mellies, Gerd Grasse, Frauke Poolman
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Allem Zauber wohnt ein Anfang inne": Und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen, Geld herbeizuzaubern und für Sekunden aus Stahl zu sein - was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Pahroc gehört zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut.
-
-
Fantastisch zauberisch schön
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 10.01.2018
-
Weitlings Sommerfrische
- Von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sten Nadolny versetzt seinen verblüfften Helden zurück in dessen Jugend...
-
-
Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken
- Von Biene Am hilfreichsten 19.09.2013
-
Die Entdeckung der Currywurst
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Devid Striesow
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer "schönsten Jahre" und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945.
-
-
Geschichts-Empathie
- Von Udolix Am hilfreichsten 15.07.2017
-
Die Entdeckung des Himmels
- Von: Harry Mulisch
- Gesprochen von: Udo Samel, Jochen Striebeck, Beate Himmelstoß
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Onno und Max sind alte Freunde - bis sie sich beide in Ada verlieben. Doch ihre Dreiecksgeschichte ist nur Spielball eines göttlichen Plans...
-
-
Mein Buch
- Von Sandra Am hilfreichsten 24.05.2016
-
Terror
- Von: Dan Simmons
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 28 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im Jahr 1845: Unter dem Kommando von Sir John Franklin brechen die modernsten Schiffe ihrer Zeit - die "Terror" und die "Erebus" - auf, um die legendäre Nord-West-Passage zu finden: den Weg durch das ewige Eis der Arktis in den Pazifik. 130 Männer nehmen an der Expedition teil. Keiner von ihnen wird je zurückkehren. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
Englische Ehre, Amputationen und ein Monster
- Von Jochen Am hilfreichsten 16.01.2009
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Das Glück des Zauberers
- Von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Otto Mellies, Gerd Grasse, Frauke Poolman
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Allem Zauber wohnt ein Anfang inne": Und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen, Geld herbeizuzaubern und für Sekunden aus Stahl zu sein - was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Pahroc gehört zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut.
-
-
Fantastisch zauberisch schön
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 10.01.2018
-
Weitlings Sommerfrische
- Von: Sten Nadolny
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sten Nadolny versetzt seinen verblüfften Helden zurück in dessen Jugend...
-
-
Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken
- Von Biene Am hilfreichsten 19.09.2013
-
Die Entdeckung der Currywurst
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Devid Striesow
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer "schönsten Jahre" und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945.
-
-
Geschichts-Empathie
- Von Udolix Am hilfreichsten 15.07.2017
-
Die Entdeckung des Himmels
- Von: Harry Mulisch
- Gesprochen von: Udo Samel, Jochen Striebeck, Beate Himmelstoß
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Onno und Max sind alte Freunde - bis sie sich beide in Ada verlieben. Doch ihre Dreiecksgeschichte ist nur Spielball eines göttlichen Plans...
-
-
Mein Buch
- Von Sandra Am hilfreichsten 24.05.2016
-
Terror
- Von: Dan Simmons
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 28 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England im Jahr 1845: Unter dem Kommando von Sir John Franklin brechen die modernsten Schiffe ihrer Zeit - die "Terror" und die "Erebus" - auf, um die legendäre Nord-West-Passage zu finden: den Weg durch das ewige Eis der Arktis in den Pazifik. 130 Männer nehmen an der Expedition teil. Keiner von ihnen wird je zurückkehren. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
Englische Ehre, Amputationen und ein Monster
- Von Jochen Am hilfreichsten 16.01.2009
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Die Vermessung der Welt
- Von: Daniel Kehlmann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren.
-
-
kongenial
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten
- Von: Sarah Bakewell
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 15 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lies viel, vergiss das meiste wieder, und sei schwer von Begriff! - Habe ein Hinterzimmer in deinem Geschäft! - Tu etwas, was noch nie zuvor jemand getan hat! - Mach deinen Job gut, aber nicht zu gut! - Philosophiere nur zufällig! - Bedenke alles, bereue nichts! Mit diesen und anderen Antworten auf die eine Frage "Wie soll ich leben?" führt Sarah Bakewell durch das ungewöhnliche Leben des Weingutbesitzers, Liebhabers, Essayisten, Bürgermeisters und Reisenden Michel de Montaigne.
-
-
Unser Bruder
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 01.06.2022
-
Der Name der Rose
- Von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 26 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt literarische Werke, die sind so präzise, klug und spannend geschrieben, da möchte man auf kein Wort verzichten...
-
-
Tolle Wiederentdeckung
- Von Stephan Am hilfreichsten 01.09.2009
-
Kon-Tiki
- Ein Floss treibt über den Pazifik
- Von: Thor Heyerdahl
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thor Heyerdahl war überzeugt: Die polynesische Kultur hat ihren Ursprung in Peru. Doch konnten die Menschen vor 1500 Jahren wirklich die Weiten des Pazifischen Ozeans überqueren? Um das zu demonstrieren, baute der Norweger ein einfaches Floß und begab sich mit fünf Begleitern auf die abenteuerliche Fahrt. Und tatsächlich erreichte er nach 101 Tagen sein Ziel - der Fachwelt und aller Gefahren zum Trotz.
-
-
Sehr interessante Geschichte
- Von Feenstaub Am hilfreichsten 03.08.2013
-
Tyll
- Von: Daniel Kehlmann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tyll Ulenspiegel - Vagant und Schausteller, Entertainer und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts in einem Dorf geboren, in dem sein Vater, ein Müller, als Magier und Welterforscher schon bald mit der Kirche in Konflikt gerät. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf ihren Wegen durch das vom Dreißigjährigen Krieg verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen: Gelehrten, Ärzten, Henkern und Jongleuren.
-
-
Ganz großes Kopfkino
- Von Tobias Nazemi Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Dienstanweisung für einen Unterteufel
- Von: C. S. Lewis
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 4 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schnell kann man in des Teufels Falle geraten, ob man an ihn glaubt oder nicht. Jeder hat es schon erlebt - vielleicht nur nicht gemerkt...
-
-
Jedem suchenden ernsten Christen zu empfehlen!
- Von fritsch Am hilfreichsten 24.12.2010
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Entdeckung der Langsamkeit
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Sabine Wagner
- 17.02.2012
Eines meiner Lieblingsbücher...
aber bitte nicht mit dem Autor als Sprecher. Ich werde das Buch, das ich als Leserin verschlungen habe, wohl nicht zu Ende hören. Die Stimme macht mich schläfrig, die falschen Betonungen lenken mich vom Inhalt ab. Ein Trauerspiel. Ich hätte mir vor dem Kauf die Hörprobe anhören sollen. Habe ich versäumt, weil so erfreut über das Erscheinen diese Buches als Hörbuch.
Einen zauberhaften Roman, der einen so liebevollen Blick auf einen ungewöhnlichen Menschen wirft, sollte ein Sprecher lesen, der Profi ist.
Bitte, Herr Nadolny, schreiben Sie weiter solche erhellenden Werke, aber überlassen Sie das Sprechen denen, die dieses Fach beherrschen.
43 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Lars
- 12.02.2012
Endlich
Endlich ist sie da, die Hörbuchversion dieses wunderbaren Buches von Nadolny. Ich habe dieses Buch verschlungen und bin eingesunken in die Erlebnisse der Entdecker. Nach Dan Simmons Terror wohl der beste Abenteuerroman den es zu lesen (hören) gibt. Auch als Autorenlesung ein Genuss. Ich war mehr als überrascht.
Ich kann es nur empfehlen und danke der Audible Redaktion für die Aufnahme ins Programm
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ErnstRH
- 23.03.2012
Authentische Autorenlesung
Ich bin froh, dass ich mich durch die Kritiker des Sprechers nicht habe abschrecken lassen, dieses aufregende Hörbuch zu kaufen. Wer die Sprechweise des Autors zu monoton findet und einen Schauspieler mit Rollenspieldramatik in der Stimme bevorzugt hätte, hat vermutlich den Sinn des Buches nicht verstanden.
Die Seefahrer-Expeditions-Abenteuer aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts sind zwar nicht meine Welt. Deshalb hatte ich die gedruckte Ausgabe nach ihrem Erscheinen damals beiseite gelegt. Erst jetzt beim Zuhören - ohne die Möglichkeit des "Überfliegens" ganzer Seiten - habe ich erkannt: Die Entdeckung der Langsamkeit als Quelle besserer (auch Selbst-)Erkenntnis muss für uns Ohrenmenschen der erschließen, von dem auch die wunderbare Sprache des geschriebenen Textes stammt. Das ist uneingeschränkt gelungen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stefanie
- 03.04.2012
Eine besondere Erfahrung...
Was für ein wunderschönes, außergewöhnliches und berührendes Buch!
Auch ich hatte mir vor dem Herunterladen ernsthaft überlegt, ob ich Sten Nadolnys besondere Art zu lesen wohl fast 13 Stunden lang aushalten würde. Doch schon nach kürzester Zeit war mir klar: für dieses Buch gibt es keinen besseren Sprecher - hier bilden Werk und Verfasser eine perfekte Einheit.
Ein Genuss für den, der bereit ist sich darauf einzulassen, und mit Sicherheit eine besondere Erfahrung!
Dieses Buch dringt tiefer als in den Gehörgang.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stefan
- 28.02.2012
super buch - schlechte Lesung
das Buch habe ich vor Jahren gelesen und es ist mir in sehr positiver Erinnerung geblieben (eigentlich gehört es sogar zu meinen Lieblingsbüchern). Nun wollte ich es nochmal vorgelesen bekommen....das war leider sehr enttäuschend.
Lieber Sten Nadolny: Sie sind ein begnadeter Geschichtenschreiber, ein Vorleser sind Sie leider nicht. Gert Heidenreich hätte aus diesem Buch einen Film im Kopf erzählt.
Deshalb leider nur 2 Sterne
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Christian
- 28.03.2012
Immer noch grandios!
Wer behauptet, Sten Nadolny könne nicht gut vorlesen, hat wohl Tomaten auf den Ohren! Er macht das ausgezeichnet und besser als 99% der Schriftsteller, wenn sie eigene Texte vortragen. Er trifft genau den Ton dieser sprachgenauen Erzählweise und vermeidet übertriebene Betonungen, wie sie schlechten Schauspielern und Interpreten oft unterlaufen. Ein überaus angenehmes Hörerlebnis.
Ich habe das Buch vor bald 30 Jahren gelesen und bin ihm jetzt als Hörbuch wiederbegegnet. Ich halte "Die Entdeckung der Langsamkeit" immer noch für einen der besten deutschsprachigen Romane der letzten Jahrzehnte, sprachlich meilenweit entfernt von Werken, die sich sonst so als historische Romane ausgeben. Schade nur, dass der Autor seitdem leider nichts vergleichbar Gutes mehr veröffentlicht hat.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Niko
- 02.06.2012
Hat das niemand bei der Produktion gemerkt?
Der Sprecher ist eine Katastrophe! Solch eine monotone, einschläfernde Lesung habe ich noch nicht gehört. Nach zehn Minuten habe ich das unerträgliche gelöscht.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- David Adelmann
- 11.05.2012
Ein wunderbares Buch
aber wie meine Vorredner schon sagten: Es beweist sich mal wieder. Nur weil jemand wunderbar schreiben kann kann er noch lange nicht genauso lebhaft lesen.
Das Buch hat mir dennoch sehr gut gefallen auch wenn man sich sehr konzentrieren muss um bei dem absolut tonlosen Leser nicht die Aufmerksamkeit zu verlieren.
Ich frag mich immer warum die Verlage sowas machen?
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 06.09.2018
Gelungene Autorenlesung
Ich habe "Die Endeckung der Langsamkeit" schon vor Jahren mit grossem Genuss gelesen. Jetzt war es ein um so groesserer Genuss, das Buch vom Autor selber gelesen zu hoeren. Seine ruhige Zurueckhaltung entspricht ganz dem langsamen, behutsamen Blick seiner Hauptfigur auf die Welt und die Ereignisse.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- einvach
- 28.05.2012
schade schade
ein grandioses buch mutiert hier leider zum wort zum sonntag. langsam lesen ist noch kein garant dafür, dem sinn des buches näher zu kommen.
wer sagt eigentlich den autoren, dass sie ihre bücher selber (kaputt)lesen sollen?
das tut doch nicht not. am besten nochmal aufnehmen. mit einem, der auch lesen kann.
schade schade
zwei sterne gelten ausschließlich der vorlage, die hätte 5 verdient
4 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?