Früchte des Zorns
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Erich Räuker
-
Von:
-
John Steinbeck
Über diesen Titel
Der Weg in eine vielversprechende Zukunft.
In die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden. Doch die verzweifelten Menschen müssen erleben, dass auch hier die Großgrundbesitzer Hungerlöhne zahlen, auf verbrecherische Weise mit brachliegendem Land spekulieren und mit der Polizei zusammenarbeiten, um jeden Widerstand brutal zu unterdrücken.
John Steinbeck hat mit diesem Roman seinen literarischen Ruhm begründet. Das Echo in Amerika war bei der Veröffentlichung gewaltig: Gegenschriften wurden verfasst, Politiker und Erzbischöfe verdammten es, der Autor wurde als Volksverhetzer und Klassenkämpfer verurteilt - und als Stimme der Unterdrückten und Ausgebeuteten gefeiert. 1940 erhielt Steinbeck für das Werk den Pulitzer-Preis und es diente als Vorlage für den gleichnamigen Film von John Ford.
©2002 Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H., Wien (P)2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbHNun zum Hörbuch: Ich brauchte ca. 2-3 Stunden bis ich „reingekommen“ bin und ab da an hatte es mich gepackt und ich konnte kaum die Stopptaste drücken. Stellenweise habe ich eine kleine Nachdenkpause eingelegt, um das Gehörte sacken zu lassen. Ich finde es schwer, die richtigen Worte zu finden, wie auch, dieses Buch ist ein Meisterwerk und hat zurecht den Pulitzer- sowie den Literaturnobelpreis erhalten.
Viele Dialoge der Joads, die gesprochenen, wie auch die gedachten, sind zwar „einfach“ formuliert, aber mit solch einer poetischen und philosophischen Wucht, das ist einfach unglaublich. So viel Kraft und Wahrhaftigkeit in den „einfachen“ Sätzen, das muss ein Schriftsteller erstmal zu Papier bringen und auch so vermitteln können, dass man sich mitgenommen fühlt. Ich mag das Wort „mitgenommen“ nicht besonders, da es meiner Meinung nach heutzutage inflationär benutzt wird, aber hier trifft es zu.
Denn man ist „mit“ den Joads unterwegs in ihrem Elend, ihrem Hunger, dem täglichen Kampf ein bisschen Arbeit zum Überleben zu finden und zugleich die Anfeindungen der eigenen, größtenteils dummen und stupiden Landsleute ertragen zu müssen.
Dazu noch die geld- und machtgierigen Landbesitzer und ihren überheblichen, aber gefährlichen Gehilfen mit dem Sheriffstern an der Brust und der Waffe im Halfter, die jeden Wanderarbeiter menschenverachtend behandeln und auch vor dem Töten nicht zurückschrecken.
Was für ein Elend, das einem wieder verdeutlicht, dass der Mensch immer noch der größte Feind des Menschen ist, das war schon immer so und daran wird sich - leider - auch in Zukunft nichts ändern. Wenn ich mich irren sollte, würde es mich sehr freuen.
Meine „üblichen Verdächtigen“ wie D. Nathan, U. Teschner oder S. Kaminski als Vorleser hätten dieses Mal nicht so gepasst wie Erich Räucker, allein, weil er durch seine sehr markante Stimme die düsteren Stimmungen hervorragend zum Ausdruck gebracht hat.
Dieses Buch wird noch eine Weile nachklingen, das passiert nicht sehr oft. Aber wann hat man denn schon einmal die Chance, sich ein solches Meisterwerk zu Gemüte zu führen?
John Steinbeck soll über sein Buch gesagt haben: „Ich habe versucht, ein Buch zu schreiben, so wie Leben gelebt wird und nicht wie Bücher geschrieben werden.“ Ein wunderbares Zitat, es hat mich sehr berührt, wie das ganz Buch.
Ich vergebe drei Mal 10 Punkte und ein Dankschön an audible für die Umsetzung des Buches.
Ein Meisterwerk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das hören ist technisch aber kann meiner ansicht nach keinen ersatz fur persönlich gelesene literatur bieten
Als Einblick soweit okay
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überwältigend. Zeitgeschehen zum Nachdenken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So schlimm die erzählten Lebensgeschichten auch sind, sie geben auch Hoffnung, zeigen die Stärke von Solidarität, Widerstand und Empathie.
Wunderbar gelesen, unbedingte Empfehlung!
Erschütternde Erzählung zum Raubtierkapitalismus der USA vor 100 Jahren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Menschsein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartiger Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Buch...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So beeindruckend. So bestürzend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch, gewöhnungsbedürftiger Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
