Vom Winde verweht Titelbild

Vom Winde verweht

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vom Winde verweht

Von: Margaret Mitchell
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 59,95 € kaufen

Für 59,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Eine unsterbliche Liebesgeschichte und einer der größten Bestseller des 20. Jahrhunderts: Scarlett O’Hara, verwöhnte Tochter eines Plantagenbesitzers, muss in den Wirren des amerikanischen Bürgerkrieges um den Familienbesitz Tara kämpfen. Stolz und Eigensinn stehen ihrer Liebe zu dem charmanten Kriegsgewinnler Rhett Butler im Wege.

©1937 / 2020 Ullstein. Übersetzung von H. Goverts Verlag, Hamburg (P)2020 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Doktor Shiwago Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Wer die Nachtigall stört... Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Doktor Schiwago Titelbild
Die Geisha Titelbild
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition Titelbild
Die gute Erde Titelbild
Rebecca Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Früchte des Zorns Titelbild
Der Graf von Monte Christo Titelbild
David Copperfield Titelbild
Der Seidenfächer Titelbild
Emma Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Vom Winde verweht

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    727
  • 4 Sterne
    50
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    677
  • 4 Sterne
    40
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    646
  • 4 Sterne
    53
  • 3 Sterne
    13
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

8 Oscars für Ulrich Noerhen

Der Vorleser ist, der aus einem guten Buch etwas Besonderes macht. Ein Genuss, wie Ulrich Noethen die Figuren dieses Romans vor den Ohren des Zuhöhrers lebendig macht. Er hat damit auch den Pulitzerpreis für Vorleser verdient!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hammer

Unglaublich gut
Beste Schriftstellerin“ neben dostojewski und Kollegen

Das ist wirklich ein Geschenk an die Menschheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

kontrovers, aber schön

der Feminismus und die Charakterentwicklung waren toll. schlimm war der unglaubliche Rassismus. es ist schwierig das Buch bedingungslos zu mögen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Genuss pur

absolut stimmiger Vortrag, bar jeder kitschigen Anwandlung, gleichermaßen passend für die Liebesszenen wie für das historische Geschehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Klassiker

Ich bin über eine ca. 45 minütige Hörprobe auf einer CD zu diesem Hörbuch gekommen. Ich kenne (natürlich) auch den Film, aber auch das Hörbuch fand ich spannend und unterhaltsam. Definitiv eine Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

definitiv außerhalb jeder Wertung!

Dieses Buch ist, in meinen Augen, weitaus mehr als nur ein Roman,- es ist ein Epos, eine Hymne auf die Zeit amerikanischen Bürgerkrieges als der Anfang vom Ende des alten Südens, wie ihm später auch in dem bewegenden Song: "The Night they drow old Dixi down " ein würdiges musikalische Denkmal gesetzt wurde.
Da dieses Buch die Zeit 1860 herum beschreibt und 1936 erschienen, ist der historische Abstand zwischen den im Buch geschilderten Abläufen und der Lebenszeit der Verfasserin dieses Romans, noch so relativ gering, dass dieses Buch von einer Authentizität gekennzeichnet ist, die späteren Romanen zu diesem Thema nicht mehr zu eigen ist. Meines Wissens nach, gibt es überhaupt nur noch einen einzigen Roman, der eigentlich eher den Charakter einer Autobiographie trägt, welche zeitlich noch mehr an den Sezessionskrieg heranreicht und dies wäre vom Kriegsteilnehmer auf Seiten der Konförferation, Sam Watkins geschriebene Bürgerkriegsschilderung " Co. Aytch ", welches schon in den ersten Jahren nach der Niederlage der Südstaaten entstanden war.
Während "Co. Aytch * ein (fast ) rein autobiographisches Buch und "Vom Winde verweht "ein durchweg belletristisches Buch ist, konnte ich zwischen beiden Büchern keinerlei Abweichung in der Darstellung historischer Tatsachen entdecken, was sehr für die Authentizität der Darstellung von Margaret Mitchell spricht.
Obgleich sich die Handlungen beider Bücher um den gleichen zentralen Inhalt, nämlich den Bürgerkrieg drehen, gibt es doch einen sehr augenfälligen Unterschied:
"Co. Aytch " konnte nur von einem Mann geschrieben werden, während Margaret Mitchell's Roman sich zwar um von Männern initierte Vorgänge dreht, diese aber unverkennbar aus weibliche Sicht heraus schildert.
Diese meine Aussage mag sich jetzt banal lesen, wird sich aber für jedem interessierten Leser erschließen, der die Schreibweise beider Bücher vergleichend gegenüberstellen kann.
Damit komme ich auch gleich zu einer der stärksten Qualitäten des Romans von Margaret Mitchell:
Obgleich die Handlung dieses Buches sich über den gesamten Zeitraum des Bürgerkrieges, (12. April 1661 - 9. April 1665 ), erstreckt, nahm sich die Autorin doch auch für wirklich gut beobachtete Naturschilderungen Zeit, so dass historische Abläufe, emotionale Befindlichkeiten und menschliche Tragödien durch die liebevolle Darstellung der Natur des Südens miteinander verbunden und vor einen gemeinsamen Hintergrund gestellt werden.
Aus den aufgezählten Bestandteilen entwickelte Margaret Mitchell,(*1900/Atlanta ), die Handlung ihres, im Jahre 1937 mit dem Pulitzer - Preis ausgezeichneten Romans:
Das Buch beginnt mit einer Schilderung der Jugend der 16-Jährigen Scarlett O'Hara auf der Baumwollplantage Tara in der Nähe von Atlanta am Vorabend der amerikanischen Bürgerkriegs.
Als Tochter einer französischstämmigen Mutter und eines irischstämmigen Vaters, lebt sie, gemeinsam mit zwei jüngeren Schwestern, und einer Reihe von schwarzen Haus - und Feldangestellten, (Sklaven ), das sorglose Leben einer von ihren Eltern geliebten und verwöhnten Jugendlichen ihrer Zeit, deren Interesse vorderrangig dem Vergnügen gilt. Außer der Aufmerksamkeit junger Männer, ausufernfen Bälle und aufwändiger Garderobe, gibt es nicht viel, was ihr, vorrangig auf ihr eigenes Vergnügen bezogenes Denken, wirklich beschäftigt.
Von vielen jungen Männern umschwärmt, doch den strengen Sitten ihrer Zeit und ihrer Klasse unterworfen, durchlebt dieses Mädchen gerade ihren ersten Liebeskummer, als die Kunde vom Fall des Unions - Fort Sumter (12. bis 13. April 1861 ), welches heute als offizieller Beginn des Sezessionskrieges angesehen wird, in der beschaulichen Welt der Farmer und deren Familien eintrifft und die Menschen dort in Aufruhr versetzt.
Das Buch le bt im weiteren Verlauf von der Aufzählung verschiedene Ereignisse und Menschen, die das Leben Scarletts maßgeblich und nicht zum guten beeinflussen., von denen zweifellos die schillernde Person des
Rhet Butler sich als der wichtigste Protagonist herauskristallisiert.
Im Verlaufe dieser Kriegsjahre entwickelt sich das ursprünglich unbekümmerte und oberflächliche Mädchen Scarlett unter dem Druck verschiedene Schicksalsschläge zu einer verantwortungsbewussten jungen Frau, die alles daran jetzt, in den Krieg wären zu überleben und darüber hinaus für die ihren zu sorgen.
Der Leser wird Zeuge von Momenten des Glücks und der Stolzes, aber auch des Leides und der Erniedrigung, wie es jeder Krieg unvermeidlich mit sich bringt.
Diesen Roman als eine reine Lovestory vor einem historischen Hintergrund zu bezeichnen, würde der Komplexität diese Buches nicht gerecht werden.



Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Ein Liebesroman? Nein.

... aber eine fantastische, unsympathische und starke Heldin, in die man wie all die Figuren im Buch hassen und lieben kann.
Mir ist bewusst in welcher Zeit und aus welcher Perspektive es geschrieben ist, aber der Berg an Rassismus und Vorurteilen in diesem Buch ist so gewaltig, dass es teils schwierig war damit zurecht zu kommen. Nicht nur die Figuren sind rassistisch (natürlich müssen sie das, schliesslich sind sie Südstaatler und Plantagenbesitzer), aber auch die Autorin lässt keine andere Meinung zu. Selbst die Schwarzen die zu Wort kommen, stellen sich gegen ihre Rechte und verhöhnen diejenigen die sie einfordern.
Das man auch heutzutage die Romanze der Geschichte in den Vordergrund stellt finde ich enorm irritierend. Es hat wenig romantisches, sondern was elendes, aus dem Stärke heraus entsteht. Es eine gute Geschichte mit fantastisch vielseitigen Charakteren. Aber es ist und bleibt ein rassistischer Roman und das er für so für seine Liebesgeschichte gefeiert wird, irritiert. Es ist ein gutes Buch, ich konnte kaum aufhören, aber es hat mich unheimlich beschäftigt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Lieblingsfilm

Seit meinem 14. Lebensjahr liebe ich diesen Film und habe ihn bestimmt 20x gesehen. Verstehe gar nicht, wieso ich jetzt erst darauf gekommen bin das Buch zu hören. Ich bin total beseelt von diesen ganzen ausführlichen Informationen, die der Film z.T. nur mit einem Satz erzählt. Nun verstehe ich viele Beziehungen in dieser Geschichte deutlich besser. Super Hörbuch, toller Sprecher. Vielen Dank 🙏🏻

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Vom Winde verweht

Wunderbar gelesen von Ulrich Noethen, es war ein Hochgenuss, nach so langer Zeit, da ich es gelesen hatte, bin ich abermals absolut begeistert!
Vielen Dank aus Nürnberg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein schöner Klassiker

Eine sehr gelungene Umsetzung des Romanes als Hörbuch. Wer den Roman mag sollte sich das Hörbuch gönnen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.