Vom Winde verweht Titelbild

Vom Winde verweht

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vom Winde verweht

Von: Margaret Mitchell
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 59,95 € kaufen

Für 59,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine unsterbliche Liebesgeschichte und einer der größten Bestseller des 20. Jahrhunderts: Scarlett O’Hara, verwöhnte Tochter eines Plantagenbesitzers, muss in den Wirren des amerikanischen Bürgerkrieges um den Familienbesitz Tara kämpfen. Stolz und Eigensinn stehen ihrer Liebe zu dem charmanten Kriegsgewinnler Rhett Butler im Wege.

©1937 / 2020 Ullstein. Übersetzung von H. Goverts Verlag, Hamburg (P)2020 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Doktor Shiwago Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Doktor Schiwago Titelbild
Wer die Nachtigall stört... Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Die gute Erde Titelbild
Früchte des Zorns Titelbild
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition Titelbild
Die Geisha Titelbild
Rebecca Titelbild
Das Mädchen Orchidee Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Greg Titelbild
Gehe hin, stelle einen Wächter Titelbild
David Copperfield Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
... aber eine fantastische, unsympathische und starke Heldin, in die man wie all die Figuren im Buch hassen und lieben kann.
Mir ist bewusst in welcher Zeit und aus welcher Perspektive es geschrieben ist, aber der Berg an Rassismus und Vorurteilen in diesem Buch ist so gewaltig, dass es teils schwierig war damit zurecht zu kommen. Nicht nur die Figuren sind rassistisch (natürlich müssen sie das, schliesslich sind sie Südstaatler und Plantagenbesitzer), aber auch die Autorin lässt keine andere Meinung zu. Selbst die Schwarzen die zu Wort kommen, stellen sich gegen ihre Rechte und verhöhnen diejenigen die sie einfordern.
Das man auch heutzutage die Romanze der Geschichte in den Vordergrund stellt finde ich enorm irritierend. Es hat wenig romantisches, sondern was elendes, aus dem Stärke heraus entsteht. Es eine gute Geschichte mit fantastisch vielseitigen Charakteren. Aber es ist und bleibt ein rassistischer Roman und das er für so für seine Liebesgeschichte gefeiert wird, irritiert. Es ist ein gutes Buch, ich konnte kaum aufhören, aber es hat mich unheimlich beschäftigt...

Ein Liebesroman? Nein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Seit meinem 14. Lebensjahr liebe ich diesen Film und habe ihn bestimmt 20x gesehen. Verstehe gar nicht, wieso ich jetzt erst darauf gekommen bin das Buch zu hören. Ich bin total beseelt von diesen ganzen ausführlichen Informationen, die der Film z.T. nur mit einem Satz erzählt. Nun verstehe ich viele Beziehungen in dieser Geschichte deutlich besser. Super Hörbuch, toller Sprecher. Vielen Dank 🙏🏻

Lieblingsfilm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar gelesen von Ulrich Noethen, es war ein Hochgenuss, nach so langer Zeit, da ich es gelesen hatte, bin ich abermals absolut begeistert!
Vielen Dank aus Nürnberg

Vom Winde verweht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr gelungene Umsetzung des Romanes als Hörbuch. Wer den Roman mag sollte sich das Hörbuch gönnen.

Ein schöner Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war super und sehr spannend obwohl ich das Buch von früher her kannte. Danke für das schöne Vorlesen

Die lebensgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich glaube, "Vom Winde verweht" als Jugendliche gesehen zu haben - und ich hatte nie Lust, mir den Film ein zweites Mal anzusehen oder gar das Buch zu lesen: zu melodramatisch und unreif und auch zu dumm, irgendwie.

Das Buch nun liess ich mir ca. vierzig Jahre später sehr gerne vorlesen; Ulrich Noethen macht das super: was für ein Genuss!

Es war ein Eintauchen in die Südstaaten der USA, in das Leben zur Zeit ab 1860.
Scarlett O'Hara ist die tragende kindliche Figur, die leider wie Rhett Butler oder auch Ashley Wilks keine Entwicklung durchmacht.
Aus heutiger Sicht leiden diese Leute an fehlenden Kommunikations-Kompetenzen. -

Man erfährt sehr viel über die damalige Gesellschaft im Süden, u. a. erdrückende gesellschaftliche Konventionen, ein bisschen etwas über die Yankees - und einiges über den Sezesssionskrieg. Selbstverständlich spielen auch viele "Neger" wichtige Rollen.

Margaret Mitchells psychologisches Einfühlungsvermögen ist grossartig, sie zeichnete ihre Personen glaubhaft und hält an den Charakteren fest bis zum bitteren Ende. Wobei: Ob dies so bitter ist?

Ich kann das Buch nur empfehlen.
Obwohl es sich gegen Ende hin verdüstert, fand ich es hörenswert bis zum letzten Satz; und es gibt in dieser langen Geschichte zahlreiche Situationen, die ungemein erheiternd oder auch ergreifend sind. - Ich habe es zu Corona-Zeiten innerhalb einer Woche verschlungen - und vermisse jetzt den beissenden Spott Rhett Butlers, das Leben in Atlanta, Scarletts Sägemühlen, Mellies Liebenswürdigkeit und Zähheit, Mamies Standpauken... kurz: Das Buch war mir Heimat, eine herrliche Parallelwelt.

Falsche + echte Liebe + Freundschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Film hat mich nie interessiert, die wenigen Ausschnitte, die ich gesehen habe, eher gelangweilt. Ich habe die allgemeine Begeisterung dafür nie verstanden und deshalb auch um das Buch eher einen Bogen gemacht. Wie gut, dass ich mich doch dafür entschieden habe. Diese Vielschichtigkeit und diesen geschichtlichen, sozialen und emotionalen Reichtum kann ein Film gar nicht fassen. Das Buch ist herrlich - auch wenn es etwas tendenziös die Südstaaten verherrlichen und die Zeit der Sklaverei schönmalen mag … ich habe sehr viel über Amerika gelernt und mich dabei sehr gut unterhalten. Ulrich Noethen als Sprecher ist wunderbar und dazu ein Garant dafür, dass es sich nur um ein wertvolles Stück Literatur handeln kann. Ich werde bei meinen nächsten Hörbüchern einfach mal auf Nummer sicher gehen und erst einmal alles herunterladen, das von ihm gelesen wird.

Wie gut, dass ich mich dafür entschieden habe ….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einer der besten Klassiker. Sehr lebhaft gesprochen. Man konnte sich in die Geschichte leicht versetzen und mit erleben. Kann nur weiter empfehlen.

Wie ich dieses Buch liebe...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was soll man hier anderes sagen? Es ist ein Klassiker und bleibt ein Klassiker. Den vielen Diskussionen der neuen Zeit zum Trotz. Dieses Buch spielt in einer Zeit wo es leider noch Sklavenhaltung gab. Es wurde geschrieben in der es noch starken Rassismus gab und das spiegelt sich einfach in der Geschichte wieder. Daran lässt sich auch nichts ändern in meinen Augen. Ulrich Noethen als Sprecher habe ich zum ersten Mal erlebt. Aber ich muss sagen ich war angenehm überrascht und würde ihn sofort wieder als Sprecher auswählen.

5 Sterne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und jede einzelne Minute spannend.
Tolle, aber tragische Liebesgeschichte. Die Reste meiner Erinnerung des Films, vor Jahrzehnten geguckt, hat wenig mit diesem Buch zu tun. Grandios gelesen von Ulrich Noethen. Mein bestes Hörbuch in 2023.

41 Stunden und 11 Minuten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen