Rebecca Titelbild

Rebecca

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Rebecca

Von: Daphne du Maurier
Gesprochen von: Jens Wawrczeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Unscheinbare junge Frau, als Gesellschafterin der ebenso reichen wie penetranten amerikanischen Möchte-gern-Socialite Mrs. Van Hopper an der Côte d'Azur, trifft den attraktiven Witwer Maxim de Winter. Der ist ein bekanntes Gesicht der britischen Upper Class, noch in Trauer um seine glamouröse erste Frau Rebecca und ganz oben auf Mrs. Van Hoppers gesellschaftlicher Beuteliste. Seine überraschende Blitzhochzeit mit ihrer blassen Angestellten und ihre herrliche Missgunst hätten schon allein das Zeug zum "Binge-Hören".

Aber damit fängt Daphne Du Mauriers Roman "Rebecca2 erst an. Das frischgetraute Paar zieht auf Maxims herrschaftliches Anwesen Manderley. Und was der glückliche Beginn einer jungen Ehe sein könnte, entpuppt sich als albtraumhafte Beziehung zu dritt: Maxim, die zunehmend verzweifelte "zweite Mrs. de Winter" und die übermächtige tote Vorgängerin. Deren Andenken von der ihr immer noch zutiefst ergebenen Haushälterin Mrs. Danvers eifersüchtig hochgehalten wird. Und nicht nur Mrs. Danvers, auch Maxim scheint Rebecca noch immer zu lieben. Oder steckt am Ende etwas ganz anderes hinter seinem schroffen Verhalten und seinen düsteren Stimmungen?

©2018 Insel Verlag (P)2019 Goldbek Rekords
Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Meine Cousine Rachel Titelbild
Jamaica Inn Titelbild
Marnie Titelbild
Die Vögel Titelbild
Psycho Titelbild
Die 39 Stufen Titelbild
Vertigo Titelbild
Vom Winde verweht Titelbild
Das Fenster zum Hof Titelbild
How to Hitchcock Titelbild
Geschäftliche Beziehungen Titelbild
Das Phantom der Oper Titelbild
Spellbound - Das Haus von Dr. Edwardes Titelbild
Eine Dame verschwindet Titelbild
Der talentierte Mr. Ripley Titelbild
Stolz und Vorurteil Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
bei einem Buch mit einer weiblichen Ich Erzählerin.
Es ist vielleicht hilfreich zu wissen das bei Audible weitere Hörbücher vom Anbieter Goldbeck Rekords erschienen sind, von denen es auch Verfilmungen von Alfred Hichkock gibt. ( z.B. Die Vögel, Marnie, Fenster zum Hof usw. ...)
Alle tragen Fotos des Filmcovers und alle werden von Jens Wawrczeck gelesen. Es war wohl ein Projekt.
Jens Wawrczeck ist ein hervorragender Sprecher. Richtig toll. Aber bei REBECCA wäre eine weibliche Sprecherin für mich schöner und passender gewesen, da die Ich Erzählerin eben eine Frau ist.
Aber die Lesung ist so gut, dass ich dies bald vergessen konnte.
Ich kenne das Buch aus meiner Jugend und es zieht mich damals wie heute sehr in seinen Bann.
Übrigens Jens Wawraczeck ist mir aus meiner Kindheit bekannt als Sprecher von Peter Shaw aus den Hörspielen Die Drei ???. Das finde ich irgendwie cool und der Hichkock Bezug verzeiht irgendwie alles😊 und macht die Entscheidung für Jens Wawrczeck als Sprecher verständlich.

Der männliche Sprecher irritiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich gibt es Rebecca von Daphne du Maurier als Hörbuch! Wie lange habe ich darauf gewartet! Schon habe ich nicht mehr damit gerechnet, jemals in den Genuss dieses Klassikers in Hörbuchfom zu kommen.
Beim ersten Hören wurde mir dann aber auch bald klar, weshalb es mir bisher trotz mehrerer Anläufe nie gelungen ist, das Buch in Papierform zu lesen, sondern die Lektüre immer wieder abgebrochen habe: Der Roman enthält - vor allem zu Beginn - einige Längen, manche Dialoge wirken für einen Menschen des 21. Jahrhunderts doch arg angestaubt - aber es ist nunmal auch ein Roman aus dem letzten Jahrhundert, der entsprechend die damaligen Konventionen widerspiegelt (auch wenn die Nicht-Kommunikation zwischen Ehefrau und Ehemann für heutige Hörer*innen doch arg kurios wirkt).
Dann hat mich der Roman aber trotz seiner leichten Patinaschicht in den Bann geschlagen: Kein Wunder, gilt er als Klassiker.
Jens Wawrczeck als Sprecher tut sein Übriges, dem Roman Leben einzuhauchen. Auch wenn ich mich anfänglich gewundert habe, weshalb gerade ein Mann diesen Roman liest, da dessen Erzählerin doch eine Frau ist, war Jens Wawrczeck eine hervorragende Wahl.

Jahrelang darauf gewartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Haben gerade fast fiebernd das Buch zu Ende gehört. Die letzten 30 Minuten hatten wir uns noch aufbewahrt, nachdem wir es zuvor fast durchgehört hatten. Unglaublich fesselnd. Zu Beginn braucht man vielleicht etwas, um in die Geschichte und Charaktere hineinzufinden. Das ist mir schon mit „Meine Cousine Rachel“ so gegangen. Das hab ich gelesen und wollte es fast weglegen, weil die Geschichten in einer so anderen Zeit spielen, erst mal veraltet wirken. Aber du Maurier schafft es, einen zu packen. Die Geschichte mit den psychologisch sehr gut aufgebauten und nachvollziehbaren Figuren wirkt am Ende zeitlos, sehr spannend und nimmt immer wieder eine Wendung, mit der man nicht gerechnet hat. Die Natur- und Landschaftsbeschreibungen sind sehr bildlich. Wir haben es während unseres Urlaubs in Cornwall und auf der Rückfahrt gehört. Lässt uns nun ganz wehmütig werden und man versteht, warum die Autorin diese Ecke von England so geliebt hat. Die Natur an dieser Küste ist fantastisch. Der Sprecher liest, für unseren Geschmack, grandios. Seine Betonungen vertiefen die Spannung. Er gestaltet die Gespräche sehr gut. Die Stimme klingt nicht so besonders männlich tief, so dass es überhaupt nicht gestört hat, dass ein Mann es gelesen hat. Daphne du Maurier hat so viele Bücher geschrieben. Es gibt kaum noch welche auf deutsch. Hoffentlich wird sie wieder neu aufgelegt. Bei ARTE in der Mediathek läuft noch eine Doku über sie, über die wir überhaupt auf sie aufmerksam geworden sind. Also klare Hör- und Leseempfehlung.

Hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In einen Schnurz durchgehört/-gelesen. Keine Längen, viele Tiefen; spannend bis zum Schluss. Das offene Ende mag stören, obwohl der Anfang in der Zukunft spielt, aber der ist eben alles in allem auch nicht so ganz aussagekräftig.
Kaum gruselig, eher melodramatisch mit Witz. Klare Empfehlung.

Wunderschön geschrieben, toll gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...wählt man für einen Roman mit einer weiblichen Ich-Erzählerin einen männlichen Sprecher??? Er liest zweifellos gut, aber es hätte sich ebenso eine gute Sprecherin finden lassen. Ich finde diese Wahl nicht als passend. Zum Roman muss man wohl nichts sagen - ein Klassiker!

Warum...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Klassiker sehr gut gelesen und ein erfüllendes Hörvergnügen. ist Rebecca wirklich so unsympathisch oder verdient sie nicht auch unsere Bewunderung

Immer wieder ein Genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist wirklich eine Geschichte mit Lieblingsbuch-Potenzial. Man fühlt sich sehr gut in die Protagonistin der Rebecca ein, lebt und fühlt sofort mit ihr mit.

Die Spieldauer mag zu Beginn etwas abschrecken, aber einmal in der Geschichte drin, kann man nicht mehr aufhören sie zu hören. Ich habe die letzten 6 Stunden beim Kekse backen gehört und war dann selbst erstaunt, als es vorbei war.

Der Sprecher ist etwas schnell und es ist verwirrend, dass ein Mann die Geschichte aus der Sicht einer Frau liest. Das ist etwas schade und hätte besser gewählt werden können.

Alles in allem aber sehr gelungen und absolut empfehlenswert!

Sehr empfehlenswert!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Erzählung aber etwas zu schnelles Tempo und etwas ungewöhnliche Aussprache von London Kai und anderen Worten.
Kurzweiliges Hörbuch

Spannende Einblicke in die Gesellschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin in die Geschichte komplett eingetaucht. Den Schluss fand ich zu offen gelassen. Ich hätte mir ein geschlossenes Ende gewünscht.

Die Spannung die im Laufe des Buches aufgebaut wird

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine schöne, altmodische Geschichte, wunderbar vorgelesen. Mehr gibt’s da nicht zu sagen. X x x

Einfach schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen