Weitlings Sommerfrische Titelbild

Weitlings Sommerfrische

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Weitlings Sommerfrische

Von: Sten Nadolny
Gesprochen von: Gert Heidenreich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sten Nadolny versetzt seinen verblüfften Helden zurück in dessen Jugend - und öffnet ihm nicht nur die Augen über sich selbst, sondern greift auch in den scheinbar vorgezeichneten Lebenslauf ein. Sten Nadolny entführt uns auf eine philosophische Zeitreise, die seinen scharf beobachtenden Helden zu unverhofften Erkenntnissen führt.©2012 Piper Verlag GmbH, München (P)2012 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg Belletristik Coming of Age Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Glück des Zauberers Titelbild
Die Entdeckung der Langsamkeit Titelbild
Die Heilung der Welt Titelbild
Wir sehen uns im August Titelbild
Siddhartha Titelbild
Das späte Leben Titelbild
Zauber der Stille Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein wunderbares Hörbuch, die Geschichte regt an zum Weiterdenken über die kleinen Stellschrauben der Lebensgeschichte(n), schöne Beschreibungen kleiner Details, die man wiedererkennt, am Ende angedeutet der Beginn einer nächsten Zeitreise.
Das Ganze sehr angenehm vorgelesen -unbedingt empfehlenswert -

Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch war wunderbar, sowohl vom Inhalt her, als auch vom Vortrag. Auf jeden Fall empfehlenswert.

Spannend und leicht erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöne und spannende, rätselhafte, dahinfließende Geschichte voller unalberner Spiritualität. Auch schön gesprochen. Ich habe nur nicht den erzählerischen Bruch verstanden, an dem plötzlich ein Freund als Erzähler auftaucht, um Weitlings Geschichte und zu erzählen, man vergisst diesen sowieso wieder.

Nadolny entwickelt sich zum deutschen Murakami

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist eine interessante und anfangs auch spannend geschriebene Geschichte: Wie wäre es, als "Zuschauer" sich selbst in seiner Kindheit oder Jugend zu besuchen? Genau das geschieht hier.
Es gibt viel interessante Beobachtung, viel Verunsicherung, echte oder vermeintliche Paradoxa.
Nur dass Sten Nadolny aus dieser interessanten Konstellation keinen rechten Ausweg findet, alles mögliche probiert aber letztlich keine befriedigende oder stimmige Abrundung der Geschichte hinbekommt - es bleibt Anekdote. Schade!
Gert Heidenreich liest vorzüglich, deshalb noch 3 Sterne.

Aufbau der Geschichte prima, Auflösung schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Angesichts der hervorragend geschilderten Reise in die eigene Jugend 5 Sterne.
Viel Humorvolles,
viel Nachvollziehbares und Neues.

(Achtung Spoiler!)

Die Rückkehr finde ich nicht mehr ganz so interessant.

Geniale Reise in die eigene Jugend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag ruhige und tiefsinnige Geschichten, in einer poetischen und bildhaften Sprache und ich dachte, mit dem Titel so etwas gefunden zu haben. Auch das Thema hat mich interessiert, aber ich bin komplett enttäuscht worden. Der Autor verliert sich in Belanglosigkeiten, völlig uninteressante Details werden wie ein Kaugummi ewig in die Länge gezogen. Ich habe die Geschichte über zweieinhalb Stunden angehört, weil ich immer wieder das Gefühl hatte, dass „es jetzt losgeht“. Aber dann verliert sich der Autor wieder in völlig uninteressanten, bandwurmlangen Gedanken und ich habe nun endgültig aufgegeben. Vielleicht versuche ich es als Schlafgeschichte anzuhören, aber das Geschwafel nervt mich inzwischen so sehr, dass der Beruhigungseffekt einer Einschlafgeschichte wohl nicht zu Stande kommen wird. Ich kann den Titel nicht empfehlen.

Belanglos, laaangweilig und verkopft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Entdeckung der Langsamkeit
von Sten Nadolny hat mich vor 15 Jahren beigeistert und ich war auf der Suche nach was ähnlich Gutem. Leider eine Enttäuschung, seichte Immenschau eines Amtsrichters, komische Zeitreise in den eigenen familiären Kleinstkreis mit ein wenig Sturm Action auf einem bayrischen Binnensee, das mag ältere Herrschaften am Tegernsee vom Hocker reißen, mir hat es fast nichts gegeben.

Nicht mehr als mittelmäßige Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.