Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Weitlings Sommerfrische
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Weitlings Sommerfrische
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Biene
- 19.09.2013
Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken
Ein wunderbares Hörbuch, die Geschichte regt an zum Weiterdenken über die kleinen Stellschrauben der Lebensgeschichte(n), schöne Beschreibungen kleiner Details, die man wiedererkennt, am Ende angedeutet der Beginn einer nächsten Zeitreise.
Das Ganze sehr angenehm vorgelesen -unbedingt empfehlenswert -
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Markus
- 27.08.2012
Aufbau der Geschichte prima, Auflösung schwach
Das ist eine interessante und anfangs auch spannend geschriebene Geschichte: Wie wäre es, als "Zuschauer" sich selbst in seiner Kindheit oder Jugend zu besuchen? Genau das geschieht hier.
Es gibt viel interessante Beobachtung, viel Verunsicherung, echte oder vermeintliche Paradoxa.
Nur dass Sten Nadolny aus dieser interessanten Konstellation keinen rechten Ausweg findet, alles mögliche probiert aber letztlich keine befriedigende oder stimmige Abrundung der Geschichte hinbekommt - es bleibt Anekdote. Schade!
Gert Heidenreich liest vorzüglich, deshalb noch 3 Sterne.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Django1979
- 06.04.2023
Nicht mehr als mittelmäßige Literatur
Die Entdeckung der Langsamkeit
von Sten Nadolny hat mich vor 15 Jahren beigeistert und ich war auf der Suche nach was ähnlich Gutem. Leider eine Enttäuschung, seichte Immenschau eines Amtsrichters, komische Zeitreise in den eigenen familiären Kleinstkreis mit ein wenig Sturm Action auf einem bayrischen Binnensee, das mag ältere Herrschaften am Tegernsee vom Hocker reißen, mir hat es fast nichts gegeben.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heiken
- 19.02.2022
Belanglos, laaangweilig und verkopft
Ich mag ruhige und tiefsinnige Geschichten, in einer poetischen und bildhaften Sprache und ich dachte, mit dem Titel so etwas gefunden zu haben. Auch das Thema hat mich interessiert, aber ich bin komplett enttäuscht worden. Der Autor verliert sich in Belanglosigkeiten, völlig uninteressante Details werden wie ein Kaugummi ewig in die Länge gezogen. Ich habe die Geschichte über zweieinhalb Stunden angehört, weil ich immer wieder das Gefühl hatte, dass „es jetzt losgeht“. Aber dann verliert sich der Autor wieder in völlig uninteressanten, bandwurmlangen Gedanken und ich habe nun endgültig aufgegeben. Vielleicht versuche ich es als Schlafgeschichte anzuhören, aber das Geschwafel nervt mich inzwischen so sehr, dass der Beruhigungseffekt einer Einschlafgeschichte wohl nicht zu Stande kommen wird. Ich kann den Titel nicht empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anne-Kathrin Siegel
- 19.02.2021
Spannend und leicht erzählt
Dieses Buch war wunderbar, sowohl vom Inhalt her, als auch vom Vortrag. Auf jeden Fall empfehlenswert.