Kostenlos im Probemonat

  • Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

  • Von: Milan Kundera
  • Gesprochen von: Heikko Deutschmann
  • Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (411 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Titelbild

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Von: Milan Kundera
Gesprochen von: Heikko Deutschmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Eine der schönsten Liebesgeschichten seit Romeo und Julia...

    Ein erfolgreicher Arzt und Frauenheld trifft ein unbedarftes Mädchen aus der Provinz - so begegnen sich Tomas und Teresa 1968 in Prag. Er lebt seine amourösen Abenteuer aus, sie sucht bei ihm die eine große Liebe und reagiert verletzt und eifersüchtig. Dennoch werden sie ein Paar. Doch mit dem Ende des Prager Frühlings verändert sich ihr Leben dramatisch.
    ©1984 Hanser (P)2015 Random House Audio

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      275
    • 4 Sterne
      85
    • 3 Sterne
      41
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      6
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      280
    • 4 Sterne
      62
    • 3 Sterne
      15
    • 2 Sterne
      5
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      232
    • 4 Sterne
      76
    • 3 Sterne
      38
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      7

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    die Erkenntnisse zwischen den Zeilen

    Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Im positiven Sinn. Ich hatte mit etwas anderem gerechnet. Verblüffend sind die Weisheiten und Erkenntnisse Kunderas zwischen der Trivia des Alltags versteckt.

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Buch wunderbar, Sprecher herausragend

    Ich habe mir die alte Geschichte von Tomas und seinem Liebesleben im Prager Frühling mit Freude wieder angehört. Mindestens so gut wie das Buch ist aber Heikko Deutschmann, für mich der ideale Sprecher.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    sehr spannend!

    musste es für die schule "lesen". war echt ein gutes buch, kann ich nur weiter empfehlen!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Die erträgliche Schönheit der guten Literatur

    Erst der Film, vielleicht 22 mal geschaut, dann das Buch, 3 mal gehört, eine Geschichte, in die ich mich immer wieder neu verliebe und verletzt fühle, seit 1988..

    Eine Liebesgeschichte? Ja. Eine politische Geschichte? Ja. Eine bedeutsame Geschichte? Nein. Aber eine wunderbare Geschichte von Teresa, Tomáš und Sabina im Kontext des „Prager Frühlings“. Liebende, Verquere, Treue, Ausbrechende und Verlierer.

    Die drei wichtigsten Figuren dieser Geschichte habe ich für mich gedeutet. Alles subjektiv nach 24 Jahren.

    Teresa, die Ängstliche, die Schutzsuchende, die Verletzliche, die Verliebte und im Herzen eine Patriotin. Symbolfigur der Menschen im Aufbruch der Tschechslowakei 1968. Liebe, Verzweiflung. Treue. Tod.

    Teresa: „Ich bin Schwach und fahre zurück in das Land der Schwachen.“

    Tomáš, der Lebemann, der Verführer, der Fremdgeher, der Arrogante und im Herzen ein Revolutionär und Liebender. Symbolfigur der Siegessicherheit dieses Aufbruchs 1968. Erfolg. Demütigung. Trotz. Tod.

    Sabina, die Person dazwischen, daneben oder einfach verschwunden. Geliebte von Tomáš und dennoch unnahbar, freiheitsliebend und immer distanziert. Symbolfigur für Freihheitswillen und Unabhängigkeit ohne Kompromisse. Sie spielt mit ihrer Kopfbedeckung - einer Melone - beim Sex, um ihre souveräne Freihheit zu demonstrieren. Erfolg. Leben. Freiheit. Trauer.

    Sabina: „Ich habe gerade Freunde verloren.“

    Nachsatz:

    Trauer und die Erkenntnis, dass das Leben nicht immer so verläuft, wie man es sich ausgedacht hat, aber mutig den Widrigkeiten entgegenschreitet, ist Mut. Überzeugung. Versuch und Glück in der Lebensgeschichte, etwas zu erreichen, sowie der Glaube an das Leben nach dem Tod.

    Das Leben nach dem Tod ist nicht biblisch gemeint, sodern ist mit dem Fortbestehen der Zivilisation nach dem eigenen Tod zu verstehen. Hier hat der Prager Frühling eine Verbindung zum Ukraine-Krieg. Teresa, Tomáš und Sabina leben gerade in Kiew, heute heißen sie anders…

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars
    • Sam
    • 22.10.2018

    Sehr langwierig

    Bietet zwar interessante Denkanstöße,
    Milan Kundera driftet aber teilweise so stark in das Philosophieren ab, dass es anstrengend wird.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Fesselnd, oft unerwartet - empfehlenswert!

    Tolle Kombination aus Geschichten über Beziehungen und emotionale Verbindungen und Analysen dieser, im Kontext von echtem historischen Kontext.

    Ich mochte auch die Stimme des Lesers sehr - war sehr passend!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Die unerträgliche degeneriertheit der Moderne

    Ein unglaublich ekelhaftes und degeneriertes Buch voller sinnloser Referenzen auf Philosophie welche nie tiefgründiger werden.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein gestohlenes Leben.

    Eine Liebe in einer Zeit des Umbruchs. Durch die gesellschaftlichen Umstände des Glücks beraubt. Trostlos!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    It made me love novels

    Life is lightweight. What you did is past and you will never know the alternative. Through accepting this, you can find peace.

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Literatur:Ja

    Aber die Geschichte hat mich wenig Fasziniert. Teilweise kaum nachvollziehbare Sprünge in der Handlung, Viele sehr lyrische und philisophische Gedanken, wenn auch oft zusammenhangslos.