Kostenlos im Probemonat
-
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein erfolgreicher Arzt und Frauenheld trifft ein unbedarftes Mädchen aus der Provinz - so begegnen sich Tomas und Teresa 1968 in Prag. Er lebt seine amourösen Abenteuer aus, sie sucht bei ihm die eine große Liebe und reagiert verletzt und eifersüchtig. Dennoch werden sie ein Paar. Doch mit dem Ende des Prager Frühlings verändert sich ihr Leben dramatisch.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Fest der Bedeutungslosigkeit
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Sebastian Koch
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein elegantes Fest, beobachten die erotischen Strategien ihrer Mitmenschen: Alain entwickelt komplizierte Theorien über die Lust junger Mädchen, den Bauchnabel freizulassen. Ramon dagegen würde gern endlich die Chagall-Ausstellung besuchen. Charles erläutert Stalins Witze, bei denen niemals jemand lachte. Und Caliban, der Schauspieler ohne Rollen, erfindet eine eigene Sprache, die er zu Pakistanisch erklärt und über die nur er sich kaputtlachen kann - bis das junge portugiesische Hausmädchen ihn versteht.
-
-
SO schreibt nur einer
- Von Robert Rheinert Am hilfreichsten 19.05.2016
-
Abschiedswalzer
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem ruhigen Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür wird Rosa wie wahnsinnig von Franta geliebt. Der Gynäkologe Dr. Skreta dagegen liebt nur sich selbst und injiziert seinen kinderlosen Patientinnen deshalb reihenweise sein eigenes Sperma, was aber nichts nützt. Schwanger wird nur Rosa. Immer schneller drehen sich Kunderas Figuren in diesem verzweifelten, sehnsuchtsvollen Tanz.
-
-
Langatmig
- Von Matthias Wagner Am hilfreichsten 30.05.2019
-
Die schöne Frau Seidenman
- Von: Andrzej Szczypiorski
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warschau, 1943: Irma Seidenman hat sich gefälschte Papiere verschafft, um ihre jüdische Herkunft zu verschleiern - blond und blauäugig wie sie ist, lebt sie eine Zeit lang unbehelligt im ›arischen‹ Teil der Stadt. Doch ein ehemaliger Bekannter verrät sie, und die schöne Frau Seidenman wird von der Gestapo verhaftet. Es ist eines von vielen Warschauer Schicksalen, von denen Szczypiorski berichtet: Todgeweihte, Liebende, Denunzianten.
-
-
Ein bedeutendes Werk der Gegenwartsliteratur
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2022
-
The Joke
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Richmond Hoxie
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
All too often, this brilliant novel of thwarted love and revenge miscarried has been read for its political implications. Now, a quarter century after The Joke was first published and several years after the collapse of the Soviet-imposed Czechoslovak regime, it becomes easier to put such implications into perspective in favor of valuing the book (and all Kundera 's work) as what it truly is: great, stirring literature that sheds new light on the eternal themes of human existence.
-
Und Nietzsche weinte
- Von: Irvin D. Yalom
- Gesprochen von: Markus Pfeiffer
- Spieldauer: 17 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Ménage à trois zwischen Lou Andreas Salomé, Nietzsche und der Psychoanalyse. Das Wien des Fin de siècle: Die selbstbewusste junge Russin Lou Andreas Salomé drängt den angesehenen Arzt Josef Breuer, dem suizidgefährdeten Friedrich Nietzsche zu helfen und ihn von seiner zerstörerischen Obsession für sie zu kurieren.
-
-
Das Leben, ein Mittel der Erkenntnis
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.12.2015
-
Große Erwartungen
- Von: Charles Dickens
- Gesprochen von: Peter Lieck
- Spieldauer: 12 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie gebannt steht der kleine Pip in dem geheimnisumwitterten Haus der reichen Miss Havisham und bestaunt eine mit Staub bedeckte Hochzeitstafel. Die exzentrische alte Besitzerin empfängt ihn bei Kerzenlicht in einem verblichenen Brautkleid, das sie nicht abgelegt hat, seit ihr Bräutigam sie vor Jahrzehnten am Hochzeitstag verließ. Nun soll Pip ihr mit Kartenspielen die Zeit vertreiben helfen...
-
-
Dickens , aber ungehörig verstümmelt .
- Von DAS BÜCHEROHR Am hilfreichsten 15.08.2018
-
Das Fest der Bedeutungslosigkeit
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Sebastian Koch
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein elegantes Fest, beobachten die erotischen Strategien ihrer Mitmenschen: Alain entwickelt komplizierte Theorien über die Lust junger Mädchen, den Bauchnabel freizulassen. Ramon dagegen würde gern endlich die Chagall-Ausstellung besuchen. Charles erläutert Stalins Witze, bei denen niemals jemand lachte. Und Caliban, der Schauspieler ohne Rollen, erfindet eine eigene Sprache, die er zu Pakistanisch erklärt und über die nur er sich kaputtlachen kann - bis das junge portugiesische Hausmädchen ihn versteht.
-
-
SO schreibt nur einer
- Von Robert Rheinert Am hilfreichsten 19.05.2016
-
Abschiedswalzer
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem ruhigen Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür wird Rosa wie wahnsinnig von Franta geliebt. Der Gynäkologe Dr. Skreta dagegen liebt nur sich selbst und injiziert seinen kinderlosen Patientinnen deshalb reihenweise sein eigenes Sperma, was aber nichts nützt. Schwanger wird nur Rosa. Immer schneller drehen sich Kunderas Figuren in diesem verzweifelten, sehnsuchtsvollen Tanz.
-
-
Langatmig
- Von Matthias Wagner Am hilfreichsten 30.05.2019
-
Die schöne Frau Seidenman
- Von: Andrzej Szczypiorski
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warschau, 1943: Irma Seidenman hat sich gefälschte Papiere verschafft, um ihre jüdische Herkunft zu verschleiern - blond und blauäugig wie sie ist, lebt sie eine Zeit lang unbehelligt im ›arischen‹ Teil der Stadt. Doch ein ehemaliger Bekannter verrät sie, und die schöne Frau Seidenman wird von der Gestapo verhaftet. Es ist eines von vielen Warschauer Schicksalen, von denen Szczypiorski berichtet: Todgeweihte, Liebende, Denunzianten.
-
-
Ein bedeutendes Werk der Gegenwartsliteratur
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2022
-
The Joke
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Richmond Hoxie
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
All too often, this brilliant novel of thwarted love and revenge miscarried has been read for its political implications. Now, a quarter century after The Joke was first published and several years after the collapse of the Soviet-imposed Czechoslovak regime, it becomes easier to put such implications into perspective in favor of valuing the book (and all Kundera 's work) as what it truly is: great, stirring literature that sheds new light on the eternal themes of human existence.
-
Und Nietzsche weinte
- Von: Irvin D. Yalom
- Gesprochen von: Markus Pfeiffer
- Spieldauer: 17 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Ménage à trois zwischen Lou Andreas Salomé, Nietzsche und der Psychoanalyse. Das Wien des Fin de siècle: Die selbstbewusste junge Russin Lou Andreas Salomé drängt den angesehenen Arzt Josef Breuer, dem suizidgefährdeten Friedrich Nietzsche zu helfen und ihn von seiner zerstörerischen Obsession für sie zu kurieren.
-
-
Das Leben, ein Mittel der Erkenntnis
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.12.2015
-
Große Erwartungen
- Von: Charles Dickens
- Gesprochen von: Peter Lieck
- Spieldauer: 12 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie gebannt steht der kleine Pip in dem geheimnisumwitterten Haus der reichen Miss Havisham und bestaunt eine mit Staub bedeckte Hochzeitstafel. Die exzentrische alte Besitzerin empfängt ihn bei Kerzenlicht in einem verblichenen Brautkleid, das sie nicht abgelegt hat, seit ihr Bräutigam sie vor Jahrzehnten am Hochzeitstag verließ. Nun soll Pip ihr mit Kartenspielen die Zeit vertreiben helfen...
-
-
Dickens , aber ungehörig verstümmelt .
- Von DAS BÜCHEROHR Am hilfreichsten 15.08.2018
-
Hundert Jahre Einsamkeit
- Von: Gabriel García Márquez
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen.
-
-
Magie der Einsamkeit
- Von Annette Am hilfreichsten 04.01.2018
-
Der Fremde
- Von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der meistgelesene Roman Albert Camus'. In einer Sprache voll kristallener Härte und Klarheit wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der unter der Sonne Algiers bar aller Bindung ohne Liebe und Teilnahme gleichgültig dahinlebt, bis ihn ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht.
-
-
Bitte eine Pause am Ende
- Von C.F.F. Mohr Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Lolita
- Von: Vladimir Nabokov
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 15 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Lolita, Licht meines Lebens, Feuer meiner Lenden. Meine Sünde, meine Seele. Lo-li-ta: die Zungenspitze macht drei Sprünge den Gaumen hinab und tippt bei Drei gegen die Zähne. Lo. Li. Ta." Der viel umstrittene, längst zu Weltruhm gelangte und zweifach verfilmte Roman einer tragischen Passion: Ein Vierzigjähriger verfällt dem grazilen Zauber einer kindlichen Nymphe und erfährt die Liebe als absolute Macht über Leben und Tod.
-
-
Dämonische Leidenschaft
- Von Alexander Helios Am hilfreichsten 25.04.2021
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Homers "Odyssee" - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur. Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.
-
-
hervorragend
- Von beemer1974 Am hilfreichsten 06.08.2010
-
Gespräche mit Freunden
- Von: Sally Rooney
- Gesprochen von: Dagmar Bittner
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Poetry-Slammerinnen Frances und Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Während Bobbi von Melissa fasziniert ist, beginnt Frances mit dem attraktiven Nick eine Affäre. Doch je ernster es zwischen den beiden wird, desto mehr bröckelt die Freundschaft zu Bobbi. Ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe - eine hinreißend kluge Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein.
-
-
Schmerzlich beeindruckend - super gelesen
- Von Thomas Günzel Am hilfreichsten 10.11.2019
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
-
Große Klasse
- Von SL Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Der Name der Rose
- Von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 26 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt literarische Werke, die sind so präzise, klug und spannend geschrieben, da möchte man auf kein Wort verzichten...
-
-
Tolle Wiederentdeckung
- Von Stephan Am hilfreichsten 01.09.2009
-
Madame Bovary
- Von: Gustave Flaubert
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emma Bovary ist ein Mythos; sie verkörpert "die Liebende aller Romane, die Heldin aller Tragödien". Sie ist die leidenschaftliche, scheiternde Heldin jenes Romans, der selbst zum Skandal und Mythos wurde. Emma Bovary lebt in der Provinz und träumt von großen Leidenschaften, großer Liebe und großem Leben. Sie langweilt sich in der Ehe und bald sucht sie die ersehnten Erregungen im Ehebruch. Mit Flauberts Roman wurde die moderne Literatur begründet.
-
-
Ein rundum gelungenes Buch
- Von Pfoto Am hilfreichsten 24.06.2014
-
Das Glasperlenspiel
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Mark Waschke
- Spieldauer: 21 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker erstmals als ungekürzte Lesung. Josef Knecht hat es im altehrwürdigen Orden Kastalien bis zum angesehenen Magister Ludi, zum Meister des Glasperlenspiels, gebracht. Dieses Spiel vereint in sich das Wissen und die Künste der ganzen Welt. Wir begleiten den jungen, hochbegabten Waisenknaben Josef Knecht auf seiner Laufbahn durch alle Stufen der Ordenshierarchie bis zu dem Punkt, an dem in ihm eine weitreichende Erkenntnis reift.
-
-
Das Meisterwerk des Meisters der Meister
- Von Udolix Am hilfreichsten 22.09.2015
-
Zeit der Zauberer
- Das große Jahrzehnt der Philosophie, 1919-1929
- Von: Wolfram Eilenberger
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 13 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.
-
-
Möhrchen auf dem Zauberberg
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.10.2018
-
Lolita
- Von: Vladimir Nabokov
- Gesprochen von: Jeremy Irons
- Spieldauer: 11 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
When it was published in 1955, Lolita immediately became a cause celebre because of the freedom and sophistication with which it handled the unusual erotic predilections of its protagonist. But Vladimir Nabokov's wise, ironic, elegant masterpiece owes its stature as one of the twentieth century's novels of record not to the controversy its material aroused but to its author's use of that material to tell a love story almost shocking in its beauty and tenderness.
-
-
English language mastered at length
- Von paul Am hilfreichsten 13.05.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Therese
- 29.09.2017
die Erkenntnisse zwischen den Zeilen
Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Im positiven Sinn. Ich hatte mit etwas anderem gerechnet. Verblüffend sind die Weisheiten und Erkenntnisse Kunderas zwischen der Trivia des Alltags versteckt.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 19.06.2019
sehr spannend!
musste es für die schule "lesen". war echt ein gutes buch, kann ich nur weiter empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Netzer
- 15.09.2020
Buch wunderbar, Sprecher herausragend
Ich habe mir die alte Geschichte von Tomas und seinem Liebesleben im Prager Frühling mit Freude wieder angehört. Mindestens so gut wie das Buch ist aber Heikko Deutschmann, für mich der ideale Sprecher.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sam
- 22.10.2018
Sehr langwierig
Bietet zwar interessante Denkanstöße,
Milan Kundera driftet aber teilweise so stark in das Philosophieren ab, dass es anstrengend wird.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jens Kramer
- 23.12.2022
Die erträgliche Schönheit der guten Literatur
Erst der Film, vielleicht 22 mal geschaut, dann das Buch, 3 mal gehört, eine Geschichte, in die ich mich immer wieder neu verliebe und verletzt fühle, seit 1988..
Eine Liebesgeschichte? Ja. Eine politische Geschichte? Ja. Eine bedeutsame Geschichte? Nein. Aber eine wunderbare Geschichte von Teresa, Tomáš und Sabina im Kontext des „Prager Frühlings“. Liebende, Verquere, Treue, Ausbrechende und Verlierer.
Die drei wichtigsten Figuren dieser Geschichte habe ich für mich gedeutet. Alles subjektiv nach 24 Jahren.
Teresa, die Ängstliche, die Schutzsuchende, die Verletzliche, die Verliebte und im Herzen eine Patriotin. Symbolfigur der Menschen im Aufbruch der Tschechslowakei 1968. Liebe, Verzweiflung. Treue. Tod.
Teresa: „Ich bin Schwach und fahre zurück in das Land der Schwachen.“
Tomáš, der Lebemann, der Verführer, der Fremdgeher, der Arrogante und im Herzen ein Revolutionär und Liebender. Symbolfigur der Siegessicherheit dieses Aufbruchs 1968. Erfolg. Demütigung. Trotz. Tod.
Sabina, die Person dazwischen, daneben oder einfach verschwunden. Geliebte von Tomáš und dennoch unnahbar, freiheitsliebend und immer distanziert. Symbolfigur für Freihheitswillen und Unabhängigkeit ohne Kompromisse. Sie spielt mit ihrer Kopfbedeckung - einer Melone - beim Sex, um ihre souveräne Freihheit zu demonstrieren. Erfolg. Leben. Freiheit. Trauer.
Sabina: „Ich habe gerade Freunde verloren.“
Nachsatz:
Trauer und die Erkenntnis, dass das Leben nicht immer so verläuft, wie man es sich ausgedacht hat, aber mutig den Widrigkeiten entgegenschreitet, ist Mut. Überzeugung. Versuch und Glück in der Lebensgeschichte, etwas zu erreichen, sowie der Glaube an das Leben nach dem Tod.
Das Leben nach dem Tod ist nicht biblisch gemeint, sodern ist mit dem Fortbestehen der Zivilisation nach dem eigenen Tod zu verstehen. Hier hat der Prager Frühling eine Verbindung zum Ukraine-Krieg. Teresa, Tomáš und Sabina leben gerade in Kiew, heute heißen sie anders…
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franziska
- 03.04.2022
Fesselnd, oft unerwartet - empfehlenswert!
Tolle Kombination aus Geschichten über Beziehungen und emotionale Verbindungen und Analysen dieser, im Kontext von echtem historischen Kontext.
Ich mochte auch die Stimme des Lesers sehr - war sehr passend!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ruWECKER
- 10.01.2022
Die unerträgliche degeneriertheit der Moderne
Ein unglaublich ekelhaftes und degeneriertes Buch voller sinnloser Referenzen auf Philosophie welche nie tiefgründiger werden.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf Britzius
- 05.02.2019
Ein gestohlenes Leben.
Eine Liebe in einer Zeit des Umbruchs. Durch die gesellschaftlichen Umstände des Glücks beraubt. Trostlos!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elisabeth Renner
- 31.12.2022
It made me love novels
Life is lightweight. What you did is past and you will never know the alternative. Through accepting this, you can find peace.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gerhard Schulz
- 29.08.2021
Literatur:Ja
Aber die Geschichte hat mich wenig Fasziniert. Teilweise kaum nachvollziehbare Sprünge in der Handlung, Viele sehr lyrische und philisophische Gedanken, wenn auch oft zusammenhangslos.