Kostenlos im Probemonat
-
Bauern, Bonzen und Bomben
- Gesprochen von: Otto Sander, Dieter Mann, Jörg Schüttauf, Wolfgang Winkler, div.
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Mit diesem lebendigen, zutiefst menschlichen Roman entwirft Fallada ein reiches Panorama des innenpolitischen Elends der Weimarer Republik. Als "Bauern, Bonzen und Bomben" im März 1931 erschien, entbrannte in der Öffentlichkeit eine erregte Debatte. Diskutiert wurde unter anderem darüber, ob es sich noch um eine Reportage oder schon um einen Roman handle. Bis heute überzeugt die Lebendigkeit dieser einzigartigen Kleinstadtsatire, in der das große, ursprüngliche Erzähltalent Falladas deutlich wird.
Hörspiel mit Otto Sander, Dieter Mann, Jörg Schüttauf, Wolfgang Winkler u. a. Eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks (1996). Ein Hörspiel von Gerhard Rentzsch. Regie: Jürgen Dluzniewski.
Kritikerstimmen
Jürgen Dluzniewski und Gerhard Rentzsch haben aus der Prosa eine aufregende [...] Hörspielversion gezaubert.
-- Südkurier, 05.10.2012
Die beste Schilderung der deutschen Kleinstadt
-- Kurt Tucholsky
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ein Mann will nach oben
- Die Frauen und der Träumer
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Waisenjunge Karl Siebrecht will im Berlin der Zwischenkriegszeit Karriere machen. Er chauffiert verbotene Frachten und dunkle Gestalten...
-
-
Großartig - aber leider gekürzt
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 03.06.2016
-
Jeder stirbt für sich allein
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet...
-
-
warum ungekürztes gekürzt?
- Von Michael Am hilfreichsten 31.01.2012
-
Der Trinker
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: André Grotta
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Geschäft von Erwin Sommer durchläuft in letzter Zeit eine schwierige Phase. Nachdem er fahrlässig einen Großauftrag aufgibt, ertränkt er seine Sorgen mit Rotwein. Gegen den Wunsch seiner Frau reist Sommer nach Hamburg, wo er dem Alkohol immer mehr verfällt. Der Trinker ist das persönlichste Werk von Fallada. Er schrieb diesen Roman während seiner Gefangenschaft in der Landesanstalt Altstrelitz, als er wegen des versuchten Mordes an seiner Frau in der Strafanstalt inhaftiert wurde.
-
-
Geschichte als auch Vorleser überzeugend gut !
- Von Björn Höher Am hilfreichsten 07.07.2020
-
Der Alpdruck
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
April 1945: Der Krieg ist vorbei, doch nachts verfolgt den Schriftsteller Dr. Doll der Traum vom Bombentrichter, der ihn nicht freigibt - ihn und das ganze deutsche Volk nicht. Er will etwas tun gegen den Alpdruck der Mitschuld, doch niemandem kann er es recht machen als Bürgermeister einer mecklenburgischen Kleinstadt, eingesetzt von der Roten Armee. Er stiehlt sich fort und flüchtet sich in den Drogenrausch.
-
-
Eine gute Erzählung aus der Nachkriegszeit
- Von Fr. Pr. Am hilfreichsten 30.01.2016
-
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu den großen sozialkritischen Werken Falladas gehört auch der 1934 erschienene Roman "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt", der die Grundlage des Hörspiels darstellt. Der Häftling Kufalt kann sein Gefängnisleben nicht mit der Gefängniskluft abstreifen. Nach seiner Entlassung wird sein Leidensweg ins bürgerliche Dasein von den Vorurteilen seiner Umwelt begleitet.
-
-
Historisch
- Von Dieter Am hilfreichsten 03.01.2016
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Grandioser Sprecher und unglaubliche Literatur
- Von Alois Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Ein Mann will nach oben
- Die Frauen und der Träumer
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Waisenjunge Karl Siebrecht will im Berlin der Zwischenkriegszeit Karriere machen. Er chauffiert verbotene Frachten und dunkle Gestalten...
-
-
Großartig - aber leider gekürzt
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 03.06.2016
-
Jeder stirbt für sich allein
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet...
-
-
warum ungekürztes gekürzt?
- Von Michael Am hilfreichsten 31.01.2012
-
Der Trinker
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: André Grotta
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Geschäft von Erwin Sommer durchläuft in letzter Zeit eine schwierige Phase. Nachdem er fahrlässig einen Großauftrag aufgibt, ertränkt er seine Sorgen mit Rotwein. Gegen den Wunsch seiner Frau reist Sommer nach Hamburg, wo er dem Alkohol immer mehr verfällt. Der Trinker ist das persönlichste Werk von Fallada. Er schrieb diesen Roman während seiner Gefangenschaft in der Landesanstalt Altstrelitz, als er wegen des versuchten Mordes an seiner Frau in der Strafanstalt inhaftiert wurde.
-
-
Geschichte als auch Vorleser überzeugend gut !
- Von Björn Höher Am hilfreichsten 07.07.2020
-
Der Alpdruck
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
April 1945: Der Krieg ist vorbei, doch nachts verfolgt den Schriftsteller Dr. Doll der Traum vom Bombentrichter, der ihn nicht freigibt - ihn und das ganze deutsche Volk nicht. Er will etwas tun gegen den Alpdruck der Mitschuld, doch niemandem kann er es recht machen als Bürgermeister einer mecklenburgischen Kleinstadt, eingesetzt von der Roten Armee. Er stiehlt sich fort und flüchtet sich in den Drogenrausch.
-
-
Eine gute Erzählung aus der Nachkriegszeit
- Von Fr. Pr. Am hilfreichsten 30.01.2016
-
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu den großen sozialkritischen Werken Falladas gehört auch der 1934 erschienene Roman "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt", der die Grundlage des Hörspiels darstellt. Der Häftling Kufalt kann sein Gefängnisleben nicht mit der Gefängniskluft abstreifen. Nach seiner Entlassung wird sein Leidensweg ins bürgerliche Dasein von den Vorurteilen seiner Umwelt begleitet.
-
-
Historisch
- Von Dieter Am hilfreichsten 03.01.2016
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Grandioser Sprecher und unglaubliche Literatur
- Von Alois Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Das siebte Kreuz
- Von: Anna Seghers
- Gesprochen von: Martin Wuttke
- Spieldauer: 15 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sieben Gefangene sind aus dem Konzentrationslager Westhofen geflohen, aber nur einer erreicht das rettende Ufer. Auf seiner Flucht trifft Georg Heisler auf Männer und Frauen, die sich entscheiden müssen zwischen egoistischer Abkehr und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität.
-
-
überragend
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 01.11.2015
-
Homo Faber
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen...
-
-
Frischs bestes Buch
- Von Christian Am hilfreichsten 10.04.2012
-
Früchte des Zorns
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Weg in eine vielversprechende Zukunft. In die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden.
-
-
Überhaupt nicht veraltet
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 13.04.2021
-
Der Steppenwolf
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Damals bei uns daheim
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Rüdiger Kuhlbrodt
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommerfrische, Rabatz im Scheunenviertel, die leidige Schule, Familienfeiern und ein heißgeliebtes Fahrrad - mit "Damals bei uns daheim" hat Hans Fallada seiner Kindheit und seiner frühen Jugend ein Denkmal gesetzt. Von den schweren Tagen, den Ängsten und Zwängen, den Aufenthalten in Heilanstalten und dem Suizidversuch - davon scheint nur selten etwas durch. Augenzwinkernd mischt der Autor Erlebtes und Erfundenes und führt in einem farbenfrohen Reigen durch den Alltag einer bürgerlichen Familie.
-
-
Achtung: Keine Lesung des Originalbuches
- Von Rainbow77 Am hilfreichsten 10.04.2019
-
Junge Liebe zwischen Trümmern
- Erzählungen
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fallada-Biograf Peter Walther hat die Archive durchforstet und Überraschendes zutage gefördert: Zahlreiche Erzählungen Hans Falladas wurden nie veröffentlicht oder sind nur in Zeitschriften erschienen. Andere Texte aus dem Nachlass sind seit Jahren in Vergessenheit geraten. Die besten davon hat er zusammengestellt. Die Erzählungen zeigen sowohl bekannte Seiten des Autors, der Hörer kann aber zugleich auch neue entdecken.
-
-
Junge Liebe zwischen Trümmern
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 12.02.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Bauern, Bonzen und Bomben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Deinert
- 17.01.2017
Lehrstück über Politik
Hans Fallada beschreibt, wie die Konservativen mit Lügen, Provozieren und Übertreiben Feindbilder schaffen, um Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Dann unterstützen die Konservativen eine der Seiten und gehen auf Stimmenfang. Die SPD sorgt sich vor allem um die Einhaltung der Parteidisziplin und lehnt Bündnisangebote ab.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dieter
- 07.02.2022
Brillante Hörspielfasung mit Otto Sander
Diese Hörspielfasung von Falladas erstem Romanerfolg aus den 1920er Jahren ist in ihrer derben Sinnlichkeit eine brillante Umsetzung der Romanvorlage.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 19.01.2022
super
eine phantastische reise in das Jahr 1929.
Ein wunderschönes klangerlebnis.
Ich habe noch kein besseres Hörspiel genossen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein_Kunde
- 02.11.2019
Genial
Packendes Hörspiel im authentischen Tonfall und sehr guten Sprechern. Man fühlt sich in die Zeit Ende der 20er Jahre zurückversetzt. Fünf Sterne von mir.