Die Brüder Karamasow Titelbild

Die Brüder Karamasow

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Brüder Karamasow

Von: Fjodor M. Dostojewski
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung. Alle anderen Fragen überragten wie ein Berg die verhängnisvolle, unlösbare Hauptfrage: Wie wird die Spannung zwischen dem Vater und dem Bruder Dmitri wegen dieser schrecklichen Frau enden...?

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©gemeinfrei (P)2015 Audible Studios
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schuld und Sühne Titelbild
Der Idiot Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Der Spieler Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Der Doppelgänger Titelbild
Verbrechen und Strafe Titelbild
Weiße Nächte Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Die Leiden des jungen Werther Titelbild
Krieg und Frieden 1 Titelbild
The Art of Money Getting oder Die Kunst Geld zu machen Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der Fremde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Oliver Rohrbecks Lesekunst wird man nicht gerecht, wenn man ihn in die Justus-Jonas-Ecke steckt oder sich darüber aufregt, dass er zuweilen die Stimme verstellt. Es mag schwer sein, sich aus einem gewissen launig-burschikosen Ruf zu befreien, dennoch gehört Rohrbeck für einen gar nicht kleinen Liebhaberkreis zu den durchaus großen Vorlesern der Gegenwart.
Das hat er mit den Brüdern Karamasov nicht beweisen müssen, letzte Zweifel schwanden schon beim Vortrag von Merles Meisterwerk "Maleville".
Bei den Klassikern liegen die Schwächen seines Vortrags weniger in seiner gewitzten klugen Art zu lesen als vielmehr in schlechten Übersetzungen (Nana) oder so viel Frendwörtern, dass es auch einen Profi an die Grenzen des Umsetzbaren treibt (Glöckner von Notre Dame).

Die Brüder Karamasov sind ein Roman, der auch bei Experten bis heute heiß umstritten ist. Drei Brüder ud ein Vater im Bann der religiösen Extase - als Schwärmer, Skeptiker oder Mitläufer. Ist das ein symbolistisches Schlüsselwerk des Mystizismus? Oder ein ironisches Panorama der Zeit, die trotz oder grade wegen der Übermacht der Kirche relativ hilflos war, was die großen Fragen des Lebens angeht? Jedenfalls werden auch große Fragen des Lebenssinns gestellt, die heute noch aktuell sind.

Was mich immer an der Rezeption der Dostojekski-Romane genervt hat, ist das Ausblenden des zuweilen grotesken Humors, der in ihnen steckt. Das Geschwätzige, Weitschweifige der russischen Figuren wid hier oft sehr lustig zelebriert.

Oliver Rohrbeck kennt seine Talente und hebt diesen grotesken Aspekt heraus - sein gutes Recht, das ist seine Lesart (nicht die einzige!) - und es gelingt ihm, dass man diesem Roman gern und schmunzelnd zuhört, die berüchtigte "Schwere" bei Dostojewski pustet er einfach weg.

Natürlich polarisiert das - wenn er etwa eine ältere Frau, die ihr Kind verloren hat, im Diskant parodistisch herumheulen lässt. Aber ein vortrag 1:1 wäre vermutlich weinerlich und sentimental ausgefallen - und die Situation ist tragikomisch, die Frau nervt einen Erleuchteten, der grade seine letzten Stunden durchlebt, sie hat ihre Geschichte schon vielen andren vorgeplappert - deswegen ist so eine Interpretation durchaus berechtigt und kein Grund zum Abschalten.

Überhaupt - Nabokov nannte das Werk mal ein überlanges Theaterstück - es gibt viel Diaog und nur skizzenhafte Beschreibungen des Umfelds. Wir hören ständig Leute im Streit oder in langen Erzählungen, erleben etliche Perspektivwechsel. All das macht Oliver Rohrbeck plastisch deutlich, man folgt ihm gern, er gibt souverän ein grandioses Ein-Mann-Theaterstück, in vielen Nuancen beweist er enormes schauspielerisches Talent - deswegen Hut ab vor dieser Leistung! Für mich, der ich hohe Ansprüche an einen Dostojewski-Vortrag stelle, waren das viele genußreiche Stunden.

Schade, dass Rohrbeck in letzter Zeit nur noch wenig Hörbücher liest. Hoffentlich haben ihm einige schlechte Kritiken nicht den Mut genommen.

Rohrbeck rockt den Dostojewski

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch stellt sehr schön die inneren Konflikte verschiedener Charaktere dar. Eine inhaltliche Zusammenfassung kann man ja woanders recherchieren. Mich hat der Sprecher sehr überzeugt.

Toll gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich gigantischer Roman top vorgelesen und ein hervorragender Schriftsteller von der ersten bis zur letzten Zeile ein wirklich faszinierend ist Werk.

Top Roman und gigantisch gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Brüder Karamasow ist ein Meisterwerk. Es kann nicht viele Bücher geben, die so konzentriert so viel Wahres über das Menschsein enthalten.
Trotz der Länge dieses Hörbuchs wird die Stimme des Sprechers nie langweilig. Er belebt die vielen unterschiedlichen Charaktere und gibt die Stimmungen sehr gut wider.
Eine durch und durch sehr gelungene Aufnahme.

Ein exzellentes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lasst euch nicht von der Länge des Buchs erschrecken. Die wunderbare Erzählkunst Dostojewskis, die tiefenpsychologische Charakterentwicklung und die teils groteske und unterhaltsame Handlung fesseln einen und man will das Buch bis zum Ende nicht mehr weglegen. Ein wahres Meisterwerk, das Lust auf mehr von dem genialen Autor macht.

Ein Buch zum Nachdenken über die eigene Seele

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Als ich damals, meine Schulaufgaben und meine Freunde vernachlässigend, dieses Buch las, glaubte ich, es sei der beste Roman der Welt. Unter uns: Ich glaube es immer noch."
- Marcel Reich-Ranicki

Dem ist nichts hinzuzufügen.


Sprecher:
Oliver Rohback hat es geschafft, diesen monumentalen Roman überzeugend und feinfühlig darzulegen. Aufgrund der unglaublichen Komplexität des Werks ist dem große Achtung entgegenzubringen.


Dostojewskis gequälte Charaktere ringen mit der großen Fragen des Lebens: Gibt es einen Gott? Wer sich für tiefgehende, metaphysische Fragen begeistern kann, dem wird dieser grandiose Roman eine veränderte Sicht der Dinge bringen.

Metaphysik vom Feinsten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dass der Sprecher in den Dialogpartien den Personen eine je eigene Stimme und Sprechweise gibt und dabei nicht selten unangenehm theatralisch "Übersteuert", ist sehr gewöhnungsbedürftig. Schade, denn insgesamt ist die Lektüre dieses Riesenwerkes eine große Leistung.
Ärgerlich allerdings ist die Aussprache der eingestreuten französischen Sätze. Dass diese Sätze so gar nicht französisch "klingen", ist noch verzeihlich - nicht aber, dass französische Wörter einfach falsch ausgesprochen werden. Hier hätte sich der Sprecher vorher besser informieren dürfen.
Und der Verlag sollte sich ruhig die Mühe machen, seine Aufnahmen vor der Freigabe noch einmal kritisch durchzuhören!

Ein-Mann-Hörspiel?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man muss zugeben, ein seehr langes hörbuch. Dennoch jede der gut 40 stunden wert. Schön gesprochen, teils abschweifende kapitel, doch alles in allem großartig!

Epochal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich hat es mir gut gefallen, bis dann die russischen Namen mit bis zur Unverständlichkeit falscher Betonung ausgesprochen wurden. Das hat mich so genervt, dass ich abbrechen musste. Schade! Leider ein Armutszeugnis für den Vorleser.

Ich kann es nicht hören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kaum zu fassen, dass es nach all der zeit noch so aktuell anmutet. Nur zu empfehlen

meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen