Die Elixiere des Teufels
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Peter Lontzek
-
Von:
-
E. T. A. Hoffmann
Über diesen Titel
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.
©gemeinfrei (P)2013 Audible StudiosTrotzdem ein sehr schönes Hörbuch, sehr empfehlenswert.
Ein Meisterwerk der Romantik.
Ohne Interpretation sehr schwer zu verstehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schön, dass es Hörbücher gibt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke an den Leser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
der sprecher vollbringt eine wirklich gute leistung bis auf ein paar falsche aussprachen hier und da und die (meines erachtens) falsche betonung des namens "victorin". jedoch habe ich bereits zwei andere versionen dieses audiobooks gehört und konnte mich nicht damit anfreunden. diese hier habe ich genossen.
eigentlich ein buch der düsternis, angesiedelt im reich der phantasmen, dass für mich aufgrund der sprachlichen ausdrucksweise, die zu seiner entstehung vorherrschte, und die ich ausnahmslos umständlich, steif und lustig fand, seine düsternis längst verloren hat.
lesens- bzw. hörenswert!
endlich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Romantischer Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Faszinierend ist die Stimmung, die hinter dem Text aufscheint, dieser Schlüssellochblick in eine andere Zeit, dieses Taumeln zwischen Realismus und Fantastik.
Die Sprache ist stark, gewandt, anschaulich, gut verständlich. Selbst prinzipiell antiquierte Wendungen sind durchaus flüssig zu erfassen. Dieser Sprachkern war, ist und bleibt generationenübergreifend verständlich, ja, mitreißend, während zich Neuauflagen und Moden der Jugendsprache und des Leihvokabulars der Vergessenheit anheimfallen.
P. Lontzeck, als Vorleser, macht einen ordentlichen Job, wenngleich man gelegentlich das Genick einzieht, wenn er sprachlich fragwürdig oder inhaltlich verfremdend ausspricht oder betont. Das ist sowieso eher ein Problem der Regie oder des aufmerksamen Lesens vor dem Vorlesen.
Also ich habe von E. T. A Hoffmann schon besseres aber auch schon schlechteres gelesen. Insofern überlege ich tatsächlich wiederholtes Hören, um auch noch die letzten Details zu verstehen.
Eher ein Romanentwurf
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Erzähler hat eine angenehme Stimme und kann die Atmosphäre gut wiedergeben.
Typisch romantische Irrungen und Wirrungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wir Heutige werden die hier gezeigte religiöse Schwärmerei im historischen Kontext sehen und uns eher auf eine psychologische Sichtweise einstellen. Denn die moderne Hirnforschung scheint ja zu bestätigen, was manche Dichter und Philosophen (z.B. David Hume) längst ahnten: dass das Ich keine festgefügte Einheit ist, sondern vielmehr ein Bündel aus ständig wechselnden Eindrücken und entsprechenden, mehr oder weniger unwillkürlichen Reaktionen.
Und was erzwungene Gefühlsverdrängung bei Mönchen und anderen Geistlichen anrichten kann, hat Hoffmann wohl auch schon gewusst.
Der Vorleser Peter Lontzek scheint mir noch sehr jung zu sein. Er liest recht ordentlich, korrekt, aber etwas schülerhaft, also nicht recht überzeugend in der Darstellung eines reuigen alten Wüstlings. Vor allem klingt mir diese Stimme zu modern. Es fehlt das Zeitkolorit, das erfahrene Klassik-Interpreten immer mit hineinbringen. Wo ist Reiner Unglaub, wenn man ihn braucht? Oder Karlheinz Gabor?
P.S. Ich benutze die Gelegenheit, um die werte Firma audible nocchmals darauf hinzuweisen, dass Reiner Unglaub bei ihr unter zwei verschiedenen Namen geführt wird.:meistens korrekt "Reiner" und mehrmals falsch "Rainer". Das ist aber wichtig für die Suche. Also bitte?
Bekenntnisse eines reuigen Sünders
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Reiz der Sünde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Phantastische Geschichte im besten Sinne d Wortes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
