Das Fräulein von Scuderi Titelbild

Das Fräulein von Scuderi

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Fräulein von Scuderi

Von: E. T. A. Hoffmann
Gesprochen von: Christian Brückner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Paris, 17. Jahrhundert. Eine mysteriöse Mordserie hält die Stadt in Atem: Junge Männer werden - auf dem Weg zu ihren Angebeteten - überfallen, ausgeraubt und durch einen Dolchstoß ins Herz getötet. Immer verschwindet ein wertvolles Schmuckstück, das als Geschenk für die Herzensdame bestimmt war. König Ludwig XIV wendet sich ratsuchend an seine angesehene Hofdichterin Madame Scuderi, die die Vorfälle zunächst nicht ernst nimmt. Als ihr dann aber eine Botschaft des Mörders mitsamt einem der gestohlenen Schmuckstücke zugesteckt wird, beginnt sie zu ermitteln und findet bald heraus, wer der wahre Täter ist.©Gemeinfrei (P)2015 DAV Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Sandmann Titelbild
Der goldne Topf Titelbild
Die Kameliendame Titelbild
Michael Kohlhaas Titelbild
Herr und Knecht Titelbild
Aus dem Leben eines Taugenichts Titelbild
Aquis submersus Titelbild
Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
Die Elixiere des Teufels Titelbild
Grete Minde Titelbild
Der Schimmelreiter Titelbild
Der Richter und sein Henker Titelbild
Unterm Birnbaum Titelbild
Der blonde Eckbert Titelbild
Klein Zaches genannt Zinnober Titelbild
Die Rebellion Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eigentlich gut konstruierte Geschichte mit der einen oder andern Wendung, verliert sie mit der Zeit ein wenig an Fahrt. Und als sie die Möglichkeit bekommt, das Steuer rumzureißen und quasi nur links blinken muss, nur um dann rechts abzubiegen, macht sie einfach nichts und fährt seelenruhig geradeaus weiter - das kreide ich ihr an.

Diamantenraub zu fortgeschrittener Stunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An die Handlung aus dem Deutschunterricht erinnere ich mich kaum, nur die vage Ahnung dieses Werk im Unterricht gelesen zu haben, an die Themen Schmuckdiebstahl und Giftmord. Überlegend wie sich in wenigen Worten mein Eindruck nach dem Anhören verdeutlichen lässt, ohne etwas von der Krimihandlung zu verraten, passt dieser Eindruck wohl, es ist ideal für den Schulunterricht geeignet, da die Handlung, wenn eben zunächst rätselhaft, weil ein Kriminalfall, offenbar, dies wird gleich zu Beginn klar, sich gut verfolgen lässt, stets verständlich bleibt, und ihre Spannung beibehält. Dass Hoffmann ein Mann vom Fach, nicht Kriminologe, jedoch Jurist ist, wird deutlich. Es könnte sich so wirklich zugetragen haben, manche Zufälle sorgen daher für eine realistische Spannung durch Elemente des Wiedererkennens oder nicht Wiedererkennens, bzw. deren Verzögerung, ohne hier auf den Inhalt einzugehen.

Das Hörbuch erscheint als echter Klassiker für Krimifreunde und unterscheidet sich deutlich von anderen Werken, aus der Schule kenne ich noch den unheimlichen Sandmann, unlängst hörte ich den goldenen Topf vom gleichen Autor, letzterer, der das Prinzip der Klarheit verklärt, Hoffmann kann also auch anders, wie man so sagt, den Leser Vergiftungserscheinungen gleich, synästhetischen Reizen, halluzinatorischen Szenen, die schrill, die wild, die entweder verrückt oder aber schon ganz entrückt in eine höhere Welt, die es zu geben scheint oder gibt versetzen. Wüsste man nicht das beide Werke vom gleichen Autor stammen, man würde es nicht leicht erahnen, da ihr Temperament entgegensetzt ist.

Dass Christian Brückner liest passt zu der bei aller Spannung letztlich klaren Handlung, da er es versteht dezent, mit Understatement zu lesen, fast unmerklich.

Glasklarer Handlungsverlauf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man E. T. A. Hoffmann mag, wird das Audiobuch gefallen. Ich finde den Sprecher ganz gut. Keine Ahnung wie die Französischen Namen klingen - mir hat es gefallen.

Für E. T. A. Hoffmann Fans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jeder, der schöne Sprache liebt, hat diese Erzählung sicher in seiner Bibliothek. Hier ist sie besonders angenehm vorgelesen. Kunststück: es ist die Aufnahme einer Radiolesung, also von einem Profi gelesen.
Ein Hörgenuss!

Welcher Teufel aber hat den Verlag, der die Aufnahme als CD herausgegeben hat, geritten, Einleitung und Abspann von jemand lesen zu lassen, der so unvorstellbar ungebildet ist, daß er den Titel - er gehört zur Weltliteratur! - nicht aussprechen kann, ja sogar offenbar zu faul war, ihn nachzuschlagen? "Das Fräulein von S-Kuh-deeerie" zieht einem unversehens mit diesem grausigen Geräusch konfrontierten Hörer die Füllungen aus den Zähnen. Ein Armutszeugnis sondergleichen für den Sprecher und den Verlag!

spannender Krimi in traumhafter Sprache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.