Michael Kohlhaas Titelbild

Michael Kohlhaas

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Michael Kohlhaas

Von: Heinrich von Kleist
Gesprochen von: Rolf Boysen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Inspiriert von der wahren Geschichte des Hans Kohlhase, der 1540 nach einem Konflikt mit dem Junker Günther von Zaschwitz zum Tode verurteilt wurde, schrieb Kleist seinen "Michael Kohlhaas". Als seine Pferde unrechtmäßig beschlagnahmt werden, erklärt der betrogene Pferdehändler dem Junker die Fehde und beginnt einen blutigen Rachefeldzug - wohlwissend, dass er diesen Kampf nicht gewinnen kann.

Kleist stellt sich mit seiner Novelle gegen die staatliche Willkür, die Anfang des 19. Jahrhunderts als Folge der Zugeständnisse an das napoleonische Frankreich entstand. Eine mitreißende Geschichte über die tiefe Kluft zwischen Recht und Gerechtigkeit - gelesen von Rolf Boysen.©Gemeinfrei (P)2015 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der zerbrochne Krug Titelbild
Der zerbrochene Krug Titelbild
Aus dem Leben eines Taugenichts Titelbild
Der Schimmelreiter Titelbild
Auf den Marmorklippen Titelbild
Heinrich von Kleist: Novellen Titelbild
Über das Marionettentheater Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Der arme Heinrich Titelbild
In der Strafkolonie Titelbild
Der Verdacht Titelbild
Heinrich von Ofterdingen Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Michael Kohlhaas

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    71
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    80
  • 4 Sterne
    11
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    62
  • 4 Sterne
    27
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Guter Sprecher und gute Prämisse, aber zu lang geraten

Die Geschichte ist bekannt, ein Mann wird betrogen, jedoch ohne das dauerhafter Schaden entsteht und auf dem Weg nach Gerechtigkeit werden ganze Dörfer abgefackelt. Leider ist das nur die halbe Geschichte. Danach folgt noch ein langes hin und her von Briefwechseln, Reisen und Verwirrungen, mit zu vielen Charakteren und undurchsichtiger Ränkespiele. Der Hauptcharakter wird nur noch durch die Gegend geschubst. Am Ende driftet es dann noch ab ins Märchenhafte. Nicht stringent genug für einen echten Klassiker in meinen Augen. Schade.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Meine Meinung: Die beste Lesung, die ich kenne

Der Kohlhaas, vielleicht die größte deutsche Erzählung, wird hier von Rolf Boysen, dem großen Theaterschauspieler, gelesen. Hier stimmt jeder Ton.

Man merkt, Boysen, der den Kohlhaas auch schon in einer Miniserie aus dem Jahre 1969 verkörpert hatte, spricht nicht den Kohlhaas, er ist Kohlhaas.

Besser geht es nicht und ich kenne sehr viele Lesungen dieser absoluten Meisternovelle von Kleist. In keiner anderen Interpretation überträgt sich so die geradezu unheimliche Energie dieser Geschichte nach einer wahren Begebenheit wie hier. Gut, dass diese Interpretation aus den 80er Jahren wieder zugänglich gemacht wird!!.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Der Musketierkomplex.

Einer für alle und so. Nicht zu fassen, wie schnell alles eskalieren kann. Schön mit Benzin in die Flammen der Ungerechtigkeit pissen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ich fand Kohlhaas, den alten Roßhändler, schon immer inspirierend und traue ihm volles Vorbildpotenzial zu.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Pflichtlektüre

Kleist muss man gelesen oder gehört haben, keine Frage. Darum landete dieser Titel in meiner Bibliothek. Aber man muss das auch wirklich wollen, und man muss durchhalten. Denn die altertümliche Sprache ist oft befremdlich und einige Passagen muss man auch zweimal hören, um sie zu begreifen. Nichts für nebenbei oder zwischendurch. Aber meisterlich vorgetragen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich