Der Gang vor die Hunde Titelbild

Der Gang vor die Hunde

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Gang vor die Hunde

Von: Erich Kästner
Gesprochen von: Nico Holonics
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Es geht um gekaufte und verkaufte Liebe, um Sehnsucht und Selbstmord, um eine Zeit, die sich verliert, in Berlin, dem zärtlichen Moloch der Moderne." Georg Diez, Der Spiegel Fabian ist Erich Kästners Meisterwerk. Doch der Roman wurde vor seinem Erscheinen verändert und gekürzt. Jetzt liegt er zum ersten Mal so vor, wie ihn Kästner geschrieben und gemeint hat - unter dem Titel, den Kästner ursprünglich vorgesehen hatte: Der Gang vor die Hunde. Nun gibt es das Buch auch als Hörbuch mit einer ungekürzten Lesung von Nico Holonics.

©2014 Atrium Verlag AG, Zürich (P)2014 Atrium Verlag AG, Zürich
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Blaue Buch Titelbild
Der Herr aus Glas Titelbild
Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel Titelbild
Der Untertan Titelbild
Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke Titelbild
Nathalie Ames ermittelt Titelbild
Die Blockadebrecher Titelbild
Der Absturz Titelbild
Sonderbares vom Kurfürstendamm Titelbild
Zeit zu leben und Zeit zu sterben Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Mephisto Titelbild
Professor Unrat Titelbild
Der Meister des Jüngsten Tages Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Deutlicher kann man die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen nicht skizzieren. Scharfsinn und Homor verbinden sich mit der Dummheit, die in dieser Zeit wie ein Virus in die Menschheit kroch.

Eines der besten Bücher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lange kannte ich von Erich Kästner nur die vielen wunderbaren Kinderbücher und bin nur durch Zufall auf "Fabian" gestoßen. Ein wunderbares, zynisches und leider zeitloses Buch. Ich habe in letzter Zeit wenige so bissige und sozialkritische Bücher gelesen. Kästner gibt einen mutigen Einblick in eine trostlose Zeit. Chapeau!

Unglaublich gut und leider zeitlos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ja ganz schön, dass es diese Urfassung jetzt auch als Hörbuch gibt, und der Sprecher, Nico Holonics, kann auch ganz nett sächseln, wenn’s denn sein muss. Ein wenig mehr Emphase – ob nun kafkaesk, wie an anderer Stelle bemerkt, oder nicht – aber vor allem ein wenig mehr Tempo hätten der Lesung gut getan. Etwas, das man sogar am Schneidetisch noch hätte erledigen können.

Tempo

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erich Kästner lässt uns zu Zeugen werden am Scheitern einer Republik. Und lässt uns zu der Erkenntnis kommen dass das Scheitern der Anderen auch unser Versagen ist. Gestern wie Heute. Das Ganze vorgelesen von Nico Holonics. Für den ich voller Lob bin.

Die Weimarer Republik ertrank.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für alle, die den feinsinnigen Wortwitz und das sensible Gespür für menschliche Züge aller Art lieben, werden mit Kästners Ansichten über seine Zeit viel Freude haben.

Ein Muss für Kästner-Fans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über Kästner Buch muss vielleicht nicht viel gesagt werden, aus der Zeit kurz vor der Machtergreifung der Nazis gibt die Beschreibung der letzten Lebenswochen des Helden einen Einblick in den sozialpsychologischen Background dieser Epoche mit fataler Ziellinie. Die moralische Verwirrung einer Zeit, die plötzlich ohne den gewohnten Gott und Monarchen dasteht und noch ganz ohne die sozialpsychologischen Kenntnisse ist, über die wir heute verfügen, überrascht uns heute und lässt jene ökonomische und moralische Verzweiflung spürbar werden, die sich in sinnliche Exzesse der Goldenen 20er und schließlich in den Faschismus flüchtet . . . Der von Autonomiebedürfnissen getriebene, wundervoll freche und intelligente Held findet die richtige Antwort auf all diese Herausforderungen ebensowenig, wie sein Alter Ego Kästner, der seinen (vermutlich eigenen biografischen) Fragen ein meisterliches Denkmal gesetzt hat.
Der Vortrag des Buchs ist ebenfalls überraschend, da die Stimmen in der wörtlichen Rede mit den Figuren wechseln, überaus virtuos wirkt das, da nur ein Sprecher erwähnt wird, schließlich kommt im „Abspann“ aber raus, dass es immerhin doch zwei Schauspieler waren, die für diese vielfältige Erzählmelodie sorgen, die nie den Eindruck eines - dem Buchtext ja auch gar nicht angemessenen - Hörspiels erzeugt. Gelungen, wenn uns die Epoche interessiert. Ob sie der unsrigen ähnelt? Kaum, wir haben neue, andere Probleme.

Gelungen, wenn uns die Epoche interessiert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wunderbares Buch, wichtiges Zeitzeuge. leider erinnert es mich zu sehr an unsere Zeit... denke jeder, der kein festes Ziel vor den Augen hatte sollte dies hören

tolö

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kästner schreibt für Jugendliche und für Erwachsene immer so, dass sich die Adressaten angesprochen fühlen. Was er zu sagen hat, ist immer leicht zu lesen, ohne banal zu sein. Wer an den Geschichten kratzt, findet immer Geschichten hinter den Geschichten. Je mehr man eintaucht, desto tiefer blickt man in den Menschen und die Gesellschaft. Er ist immer aktuell, egal wie alt die Werke sind. Die Sprache und das Erzählte bleiben seltsam zeitgerecht. 1931 hat er die Urfassung des Fabian (Der Gang vor die Hunde) fertiggestellt. Damals nur in extrem angepasster Form zur Veröffentlichung zugelassen. Die Rekonstruktion von 2014 vollkommen berechtigt, weil in die Zeit passend, wenngleich Fabian eine Zwischenkriegsexistenz ist und die Welt als solche auch beschrieben wird. Aber das Menschliche und das Gesellschaftliche hat sich um keinen Deut verändert.
Unvergleichlich schonungslos mild und glasklar verschleiert, mit tragischem Humor, wie nur Kästner das kann, beschreibt er die schiefe Ebene, auf der der 'Held' und das Zwischenkriegsdeutschland sehend auf die nächste Katastrophe zugleiten. Sich retten könnten, es aber nicht wollen. Fabian schaut sich selbst und der Welt zu, greift nur halbherzig nach retten wollend ausgestreckten Händen und findet sein Ende, als er ein Mal beschließt, ohne Grübelei aktiv zu werden.
Holonics, der Vorleser, greift, wahrscheinlich ohne es zu wollen, in die Stimmung des Sujets, die Psyche des Zuhörers ein. ich bin nicht sicher, ob ich beim Lesen nicht ein völlig anderes Verständnis gewonnen hätte. Beim Zuhören bekommt alles jedenfalls gelegentlich kafkaeske Grundtöne. Da wird ein Räderwerk, eine gigantische Maschine sichtbar, die man schemenhaft wahrnimmt, aber nicht begreift und schon garnicht beeinflussen kann, oder will. Ein Nebel aus furchterfüllter Gleichgültigkeit.

Neben der Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr lehrreich die Vergangenheit! die ses Buch hat all es , sehr zu empfehlen.

geniales Buch ...danke Erich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr guter Sprecher! Genau richtig für die sachliche Tragik des Inhalts und keine anstrengenden Schwankungen un der Lautstärke. Tolles Buch von Kästner!

Traurig schön - einfach gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen