Das Blaue Buch Titelbild

Das Blaue Buch

Geheimes Kriegstagebuch 1941-1945

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Blaue Buch

Von: Erich Kästner
Gesprochen von: Nico Holonics
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein geheimes Tagebuch zu führen. Dazu griff er auf ein blau eingebundenes, unbeschriftetes Buch zurück, das er zwischen den anderen viertausend Bänden seiner Bibliothek versteckte. Aus Sicherheitsgründen fertigte Kästner seine Aufzeichnungen außerdem stenografisch an.

Von 1941 bis zum Kriegsende schrieb Erich Kästner auf, was sich an der Front und in Berlin ereignete, notierte Heeresberichte und Massenexekutionen ebenso wie die Kneipenwitze über Goebbels und Hitler, die schon bald nur noch hinter vorgehaltener Hand gemacht wurden. Er dokumentiert seinen zunehmend von Stromsperren und Bombenangriffen geprägten Alltag bis zur bedingungslosen Kapitulation im Mai 1945 und berichtet, was sich in den Monaten danach abspielte.

Die jetzt vorliegende, von Sven Hanuschek zusammen mit Silke Becker und Ulrich von Bülow herausgegebene und umfangreich kommentierte Ausgabe umfasst neben Kästners Kriegstagebuch auch seine gesammelten Notizen für einen Roman über das "Dritte Reich", ein umfangreiches Vorwort sowie zahlreiche Zeitungsartikel, die Erich Kästner im Blauen Buch aufbewahrte.

©2018 Atrium Verlag AG, Zürich (P)2018 Atrium Verlag AG, Zürich
Journalisten, Redakteure & Verleger Kunst & Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Gang vor die Hunde Titelbild
Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel Titelbild
Der Herr aus Glas Titelbild
Sonderbares vom Kurfürstendamm Titelbild
Ein Skandal in Königsberg Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Deutschland 1946 Titelbild
Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke Titelbild
Wunderland Titelbild
Düstere Geheimnisse Titelbild
Mensch! Titelbild
Die Stunde der Raubtiere Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild
Arc de Triomphe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein gut vorgelesenes "Tagebuch". Welcher Eindruck könnte authentischer sein, wenn auch subjetiv, als der zum vergangenen Zeitpunkt aufgezeichneter Erinnerungen eines Tages. Leider hat das Hören des Tagebuches bei mir den späten Eindruck hinterlassen, dass der Erich Kästner nachträglich diesen Erinnerungen etwas "nachgeholfen", vielleicht etwas weggelassen hat. Eine Begründung für manchen großen zeitlichen Sprung der Daten liefert das Buch nicht. Ein Tagebuch aus einer zeitgeschichtlich bedeutsamen Vergangenheit von einem ebenso bedeutsamen Autoren zu hören, muss interessant sein - und ist es! Ich empfehle es gern weiter.

Gut vorgelesenes Buch mit Authentizitätsproblem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich eine völlig neue Art, das Erleben des 3. Reichs aus Sicht kritischer Zeitzeugen nachzufühlen. Ich fands sehr interessant, die Jahre mal rein sachlich aus Alltagssicht erzählt zu bekommen.

Eine neue Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einzig das häufige ,ringelrangelrosen‘ hat mich zeitweise genervt. Ansonsten spannend zum zuhören. Die Geschichte aus Kinderaugen zu betrachten ist immer ganz anders.

Geschichte aus Kinderaugen sehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.