Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild

Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs

Von: Uwe Wittstock
Gesprochen von: Walter Kreye
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Über diesen Titel

Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer "Said" und verlässt zum ersten Mal Europa. Den Tod seiner Frau Jenny drei Monate zuvor hat er nicht verwunden. Er ist krank und hofft auf Genesung in Algier. Anhand von teils unpublizierten Quellen erzählt Uwe Wittstock höchst lebendig von der letzten großen Reise des großen Denkers und blickt mit ihm zurück auf sein außergewöhnliches Leben: die wilden Studienjahre in Bonn und Berlin, Marx’ frühe poetische Ambitionen, seine seltsam bremsende Rolle im Revolutionsjahr 1848, dann das ewige Exil, die Zumutungen der Armut. Am Schluss seiner Zeit in Algier geht Marx zum Barbier und lässt sich seinen Revolutionärsbart abnehmen: Ein später Widerruf?

©2025 Verlag C.H.Beck oHG (P)2025 DAV
Deutschland Europa Historisch Politik Politik & Aktivismus Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Februar 33 Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Wenn die Sonne untergeht Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Abschied Titelbild
Kultur Titelbild
Ein Skandal in Königsberg Titelbild
Thomas Mann macht Ferien Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Wunderland Titelbild
Balkan-Odyssee, 1933-1941: Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa Titelbild
Heimweh im Paradies Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Erscheint ein neuer Titel von Herrn Wittstock so ergeht ein Kauf- und Hörbefehl. Herr Dr.Karl Marx war sicher kein sonderlich pflegeleichter Zeitgenosse. Und doch: Ausgestattet, oder sollte es besser belastet heißen, mit einem großem Sendungsbewusstsein, in genialischer Hochspannung lebend und arbeitend, sein legendenumranktes Riesenwerk dem Leid, der Krankheit, den prekären finanziellen Verhältnissen abtrotzend, nötigt mir der Mann aus Trier Bewunderung ab. Auch wenn seine Lehre dogmatisch deformiert, ja geradezu enthumanisiert wurde, so bin ich doch überzeugt das dieser schwierige, deftig polemisierende, streitlustige Mann im tiefsten Herzen ein Humanist war, getrieben von aufrichtiger Empörung gegen alle Mensch, Tier und Natur ausbeutenden und erniedrigenden Verhältnisse. Der Marxismus ist ein Humanismus. Superb gelesen. Anhören.

Mein liebes Karlchen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Mischung aus Fakten und einer Geschichte vermitteln einen guten Eindruck der Person von Karl Marx. Ich hätte mir vielleicht einen anderen Sprecher gewünscht. Sehr gut, wenn es auch hinter Marseille 1940 und Februar 33, die er nach diesem Buch geschrieben hatte, zurückbleibt.

Neuer Eindruck von Marx´Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der dreimonatige Algieraufenthalt dient als Vorwand für eine Marxbiographie und Analyse die allenfalls für Personen ohne tiefere Kenntnisse Marx von Interesse ist. Die Annahmen über sein letztes Lebensjahr sind arg weit hergeholt

In den drei Monaten Algier ist wenig aufschlussreiches passiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Geschichte des unbekannten Marx - Top Sprecher - ein großes Hörvergnügen a- immer wieder gerne diese Kombination

Unbekannter Marx

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.