Februar 33
Der Winter der Literatur
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Timo Weisschnur
-
Von:
-
Uwe Wittstock
Über diesen Titel
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes. Von Tag zu Tag verfolgt er, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog.
Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der Ereignisse und vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegte sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinViel Neues
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jetzt die Frage: wären wir heute anders bzw. sind wir es in einer Zeit, in der sich populistische Kräfte mit ach so einfachen "Lösungen" für viele völlig ungebildete Menschen zu Heilsbringern aufschwingen? Bildung hilft aber auch nicht immer, denn viele hochgebildete Opfer des Naziterrors hatten die Chance zu Entkommen aber nutzten sie nicht, weil sie die Lage falsch eingeschätzt haben,
So viele Beispiele, wie Menschen auf diesen radikalen Schnitt inn ihrem Leben reagieren, so viel menschliches, zwangsläufig auch ganz banales. Ich konnte nur aufhören, wenn ich wirklich endlich schlafen musste. Dicht und klar erzählt, ohne negative Wertungen. Ein notwendiges, vielleicht auch nur zu aktuelles Buch.
Geballte Informationen über einen Monat
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Intensiv, lebendig und hochinterssant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verzahnung Geschichte mit Einzelschicksalen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hervorragend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Weit gefehlt! Ja sicher, es geht um die Nazis. Aber anhand der detailreich und spannend erzählten Ereignisse, sowie der Darstellung einer hochambivalenten Stimmung innerhalb der intellektuellen Elite jener Zeit, wird mehr als deutlich, warum Nazis eine Drecksbrut waren und sind. Die zahlreichen Parallelen zu unserer Dekade sind erschreckend.
Ein Meisterwerk über die Meister
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aribertusmarohnuns
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr dicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
bewegend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
irritierend real vergleichbar mi 2024
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
