Ostende Titelbild

Ostende

1936, Sommer der Freundschaft

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ostende

Von: Volker Weidermann
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein belgischer Badeort mit Geschichte und Glanz: Hier kommen im Sommer 1936 noch einmal all die zusammen, die in Deutschland keine Heimat mehr haben. Stefan Zweig trifft auf seinen Freund Joseph Roth, der findet hier seine letzte große Liebe Irmgard Keun. Auch Kisch und Toller, Koestler und Kesten sind da. Es könnte ein Sommer unter Freunden sein. Wenn sich die politische Lage nicht täglich zuspitzte und ihre Bücher nicht verboten wären. Es sind Dichter auf der Flucht. Mit vollendeter Eleganz erzählt Volker Weidermann von diesem letzten gemeinsamen Sommer der Freunde, bevor sich ihre Wege für immer trennten...©2014 Verlag Kiepenheuer & Witsch (P)2014 DAV Autoren Kunst & Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Duell Titelbild
Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen Titelbild
Mann vom Meer Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Gerade war der Himmel noch blau Titelbild
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht Titelbild
Februar 33 Titelbild
Ein Ende und ein Anfang Titelbild
Brennendes Licht Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933 Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
1939 - Exil der Frauen [1939 - Exile of Women] Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Weidermann schreibt über Zweig, Roth, Toller, Keun und andere Größen, als wäre er in Ostende dabei gewesen. Was daran liegt, dass er es stilistisch mit jedem von ihnen aufnehmen könnte. Großes Geschichtskino. Wesentlich besser als die Trivial-Collagen von Illies.

Erstklassig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine sehr bewegende Geschichte, die Charaktere werden toll umd eimfühlsam im ihrer Besonderheitgeschildert, ich kann ganz nah an sie herankommen, die neenfende und bedrückemde Atmosphäre ist sehr authentisch und doch wirkt es nicht dunkel. Ein tolles Buch und eine sehr gute Lesestimme

sehr bewegend und wunderbar bildhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... wie sich die Kulturgrößen der 30er Jahre in Ostende und darüber hinaus über den Weg laufen. Dadurch sind sie nicht mehr nur große Namen, sie werden zu leibhaftigen Menschen. Ich habe das Buch gern gehört.

Ganz interessant ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ostende im Sommer 1936. welche ein Treffpunkt uns so bekannter Dichter. Joseph Roth und Zweig, Irmgard Koin, Autorin fast vergessener Bücher verliebt sich in Roth, ein kleiner fast häßlicher Mann und wird fast mit ihm untergehen. Verleger und Schriftsteller, nur einer bleibt unbeliebt, Thomas Mann. es ist großartig mit welcher Bildersprache die Charaktere geschildert werden, man glaubt sie vor sich zu sehen.

die große deutsche Exilliteratur,.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jedem Literaturliebhaber zu empfehlen. Die Autoren werden wunderbar lebendig. Motivation mal wieder Zweig und Roth zu lesen

Interessantes Buch - gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr interessante Einführung in einen Teil der deutschen Exil-Literatur! Bei einem Ostende Besuch war es nahe liegend das Buch zu hören. Und es hat mir Lust auf die Original Literatur gemacht.

Nicht einfach nebenbei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf welchen Platz würden Sie Ostende auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Definitiv auf einen der vorderen Plätze!

Welcher Moment von Ostende ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Auf Anhieb: Stefan Zweig, wie er unerkannt durch das Schiff geht, auf dem doch einige Passagiere sitzen, seine Bücher lesend. Als er allerdings hinunter geht, auf dem billigeren Deck auftaucht, auf dem die jüdischen Emigranten reisen, wird er dort mit den Worten empfangen: "Der greeste Dichter!"

Welche Figur hat Ulrich Noethen Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Schlichtweg alle. Ulrich Noethen ist wohl derzeit der beste deutsche Sprecher und Interpret für Hörbücher

Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
siehe weiter oben

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
"Wendepunkt" von Klaus Mann lesen (oder anhören), und natürlich alles von Stefan Zweig.

Wunderbares Dokument der Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... inhaltlich, und auch literarisch.
Sorgfältig recherchierte und wunderbar aufgearbeitete Einblicke in das Leben zweier literarischer Giganten (Joseph Roth, Stefan Zweig) und einigen ihrer Wegbegleiterinnen und ~begleiter. Und ins Zeitgeschehen. Nicht gerade ein Actionreisser, aber interessant, spannend genug.
Zufällig hatte ich mir direkt davor - sehr begeistert - Roths Geschichte der 1002. Nacht angehört. Nie hätte ich gedacht, dass Roth sich so schwer getan hat mit dem Leben, und auch gerade in der Entstehungszeit dieses Romans.

Ein kleines Juwel ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

im Vergleich zu meiner vorigen Lektüre Marseille 1940 war hier zuviel Geschwafel und im Endeffekt ging es hauptsächlich um Stefan Zweig.

Wenig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.