
Ostende
1936, Sommer der Freundschaft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulrich Noethen
-
Von:
-
Volker Weidermann
Über diesen Titel
Erstklassig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr bewegend und wunderbar bildhaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz interessant ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die große deutsche Exilliteratur,.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessantes Buch - gute Unterhaltung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht einfach nebenbei
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Definitiv auf einen der vorderen Plätze!
Welcher Moment von Ostende ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Auf Anhieb: Stefan Zweig, wie er unerkannt durch das Schiff geht, auf dem doch einige Passagiere sitzen, seine Bücher lesend. Als er allerdings hinunter geht, auf dem billigeren Deck auftaucht, auf dem die jüdischen Emigranten reisen, wird er dort mit den Worten empfangen: "Der greeste Dichter!"
Welche Figur hat Ulrich Noethen Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Schlichtweg alle. Ulrich Noethen ist wohl derzeit der beste deutsche Sprecher und Interpret für Hörbücher
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
siehe weiter oben
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
"Wendepunkt" von Klaus Mann lesen (oder anhören), und natürlich alles von Stefan Zweig.
Wunderbares Dokument der Zeitgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sorgfältig recherchierte und wunderbar aufgearbeitete Einblicke in das Leben zweier literarischer Giganten (Joseph Roth, Stefan Zweig) und einigen ihrer Wegbegleiterinnen und ~begleiter. Und ins Zeitgeschehen. Nicht gerade ein Actionreisser, aber interessant, spannend genug.
Zufällig hatte ich mir direkt davor - sehr begeistert - Roths Geschichte der 1002. Nacht angehört. Nie hätte ich gedacht, dass Roth sich so schwer getan hat mit dem Leben, und auch gerade in der Entstehungszeit dieses Romans.
Ein kleines Juwel ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.