Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht Titelbild

Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht

Von: Klaus Mann
Gesprochen von: Ulrich Noethen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In kaum einem anderen Werk Klaus Manns leuchtet seine Beobachtungsgabe so strahlend wie in dieser Autobiografie. Jahrelang mäanderte der Schriftsteller durch die Welt, erst auf einer ausgedehnten Reise mit seiner Schwester Erika, später als Exilant im Zickzackkurs durch Europa und Amerika. Er war ein Getriebener, stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Auf seinen Reisen schrieb und arbeitete er wie besessen und lernte die großen Schriftsteller seiner Zeit kennen.

Damit gewährt Manns Autobiografie einen tiefen Einblick in das kulturelle Leben der 20er-Jahre und in die Jahre im Exil - einfühlsam gelesen von Ulrich Noethen.©2017 Der Audio Verlag (P)2017 Der Audio Verlag

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Briefe der Manns Titelbild
Treffpunkt im Unendlichen Titelbild
Mephisto Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Heimweh im Paradies Titelbild
Wenn die Sonne untergeht Titelbild
Das Duell Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Thomas Mann macht Ferien Titelbild
Golo Mann Titelbild
Exil Titelbild
Ostende Titelbild
Der Zauberer Titelbild
Wunderland Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Gedanken und Erlebnisse eines Schriftstellers, Europäer und Weltbürgers in Zeiten des Umbruchs, der Not und der "Wendepunkte".
Hervorragend vorgetragen!

ZEITDOKUMENT

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch bleibt ewig neu. Welch genaue Sprache, welche Gedanken!. Thomas Mann hat seinen Sohn verkannt.

man kann den WENDEPINKT immer erneut hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar geschrieben, klarsichtige poltische Anlalyse der damaligen Zeit. Ein Genuss zu lesen und zu hören.

Sollte Pflichtlektüre sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... über die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, über Politik, Krieg, Kultur, Emigration, VIPs, nicht zuletzt natürlich die Familie Mann ...
Mir hat es sehr gut gefallen, es ist höchst spannend und sehr, sehr gut geschrieben. Auch der Sohn des großen "Zauberers" beherrschte die Schreibkunst.
Ein bisschen Abzug für einige wenige Passagen, in denen Klaus Mann meines Erachtens dann doch ein wenig ins Labern kommt. Aber das ist lertztlich Geschmackssache..
Ulrich Noethen macht seinen Job natürlich gut, nur, es gibt Mitreissendere als ihn.

Man erfährt in diesem Lebensbericht unendlich viel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klaus Manns Lebensgeschichte ist die eines großen Deutschen, eines großen Autoren und eines mindestens ebenso großen Humanisten. Seine Schilderung der Zeiten zwischen den Kriegen ist unbarmherzig, seine Geschichte eines Lebens im Exil gleichzeitig aufregend und das intime Portrait einer der größten deutschen Familien wie ebenso das Protokoll einer schrittweisen Entfremdung eines humanistischen Menschen von seinem Heimatland, dessen Menschen dem Humanismus den Krieg erklärt hatten.

Ein (viel zu kurzes) deutsches Dichter-Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf erschreckende Weise gemahnt das Werk an unsere heutige Realität- ein Stelldichein der unglaublichen Fülle jenerZeit: Dali, Rudolf Steiner, Gide, James,Roosevelt, Schwarzenbach- in Davos, New York, Paris, Zürich, Berlin. Die Tiefe dort, unsere Oberflächlichkeit heute.
Das Buch zeigt, wir haben an verschiedenen Wendepunkten den falschen Weg eingeschlagen.

Geistreich, üppig und doch pointiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jeder sollte sie lesen, besonders junge Leute
Besser zu lesen als Klaus Manns Romane. Die natürlich sehr lesenswert sind.
Ich habe das Buch schon zweimal gelesen und ebenso gehört.
Der Sprecher ist so gut, zeitweise hatte ich den Eindruck Klaus Mann persönlich zu hören.

Eine Biographie und ein Geschichtsbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klaus Mann war sehr wahrscheinlich der beste ,der literarischen Mann 's.
Ich musste mein weinen unterdrücken, angesichts derer ,den besten, die im Exil den Freitod wählten, weil ihre Welt zusammenbrach, ihre Mühe nicht lohnte und die Menschheit, auf den Untergang zuraste.

Ulrich nothen ,ist bisher der beste hörbuch Sprecher den ich traf.

Einsicht in daß Leben der Geistes Elite

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier nachzuhören / nachzulesen. Eine Wohltat für Leute, die lieber in die Tiefe graben. Dabei ein sehr lebendiger Blick in die Geschichte der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. .

Die Arbeit an der Sprache ist Arbeit am Gedanken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sich ein anderer Sprecher gefunden hätte. Bei allem Respekt den Sprechern gegenüber, die Stunden lang lesen, muss ich an dieser Stelle leider sagen, dass Herr Noethen in meinen Augen kein guter Sprecher ist. Das ist verwunderlich, weil er gut schauspielern kann, aber wenn Herr Noethen liest, komm ich um die Adjektive „eintönig, leiernd, einschläfernd“ nicht herum. Das Buch ist gut und anschaulich geschrieben, aber dem Vorleser zu folgen war schwer, fast bleiernd. Das Buch selbst ist für Interessierte der Familie Mann ein Genuss.

Es wäre ein Genuss...wenn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen