Jetzt kostenlos testen
-
Die Briefe der Manns
- Ein Familienporträt
- Gesprochen von: Max Volkert Martens, Corinna Harfouch, Bettina Hoppe, Stefan Konarske
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Erinnerungen, Tagebücher & Korrespondenzen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Zärtlich umgarnend, frech zugespitzt und maßlos übertrieben, Tratsch und lebenswichtige Ereignisse mitteilend: Die Vielfalt der Tonlage in den Briefen von Katia und Thomas Mann mit ihren sechs Kindern ist grenzenlos. Tilmann Lahme legt hier zusammen mit Holger Pils und Kerstin Klein eine Sammlung von Briefen vor, die einen ganz unverstellten, intimen und oft überraschenden Einblick in den Familienbetrieb bietet und gleichzeitig individuelle Porträts der einzelnen Briefeschreiber darstellt.
Zusammengestellt von Ruthard Stäblein; gelesen von acht Schauspielern, die jedem einzelnen Familienmitglied der Manns eine individuelle Stimme verleihen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht
- Geschrieben von: Klaus Mann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In kaum einem anderen Werk Klaus Manns leuchtet seine Beobachtungsgabe so strahlend wie in dieser Autobiografie. Jahrelang mäanderte der Schriftsteller durch die Welt, erst auf einer ausgedehnten Reise mit seiner Schwester Erika, später als Exilant im Zickzackkurs durch Europa und Amerika. Er war ein Getriebener, stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Auf seinen Reisen schrieb und arbeitete er wie besessen und lernte die großen Schriftsteller seiner Zeit kennen.
-
-
Sollte Pflichtlektüre sein
- Von Gota Am hilfreichsten 30.03.2018
-
Die Manns: Geschichte einer Familie
- Geschrieben von: Tilmann Lahme
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 16 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Manns literarisches Werk hat einen überragenden Stellenwert in der Welt - und es beherrscht die Familie. Seine Frau Katia hält ihm den Rücken frei und die Kinder vom Hals. Ihre scharfe Zunge ist gefürchtet. Der schöne Sohn Klaus will als Schriftsteller so berühmt sein wie der Vater. Erika, die älteste Tochter, liebt so leidenschaftlich, wie sie hasst. Der scheue Golo sucht sein Glück fern der Familie. Michael will ein großer Musiker werden und kämpft gegen seinen Jähzorn und die hohen Ansprüche der Familie. Der Liebling des Vaters, Elisabeth, redet mit Tieren und rettet die Welt. Und alle lästern über Monika.
-
-
...ein solches Ineinander von Qual und Glanz
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.02.2016
-
"Ich habe mich nie für groß gehalten ..."
- Die Tagebücher von 1918 bis 1955
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Reinhard Baumgart, Vicco von Bülow, Peter Wapnewski
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spaziergänge im Münchner Herzogpark, Ausflüge an den Starnberger See. Gedanken über Abendgesellschaften in Hausschuhen, Speisepläne und mangelnden Applaus bei Lesungen. Grübeln beim Blick in den Spiegel, Geständnisse über seine geheime Liebe zu Jünglingen. Thomas Mann schreibt in seinen Tagebüchern ehrlich und unverstellt über sich, seinen Alltag und sein Innerstes.
-
Thomas Mann: Leben und Werk
- Geschrieben von: Christian Liederer
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann ist einer der berühmtesten Schriftsteller deutscher Sprache. Das Hörbuch beleuchtet die wichtigsten biographischen Stationen Manns. Dabei werden die Persönlichkeitsfacetten des Romanciers erschlossen und das Profil seines Charakters gezeichnet. Der Hörer erhält hierdurch eine erste Basis zum Verständnis des Mann'schen Werks. Sodann vertieft es die geistigen Dispositionen des Autors und betrachtet seine Haupteinflüsse: Schopenhauer, Nietzsche und schließlich Wagner.
-
Gert Westphal liest Thomas Mann
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 26 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zauberer und der König der Vorleser. Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat die ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" (Katja Mann) er war. In dieser Edition kann man wieder und wieder dessen großen Erzählungen und Romanen lauschen.
-
-
Fehlende Zäsuren schwer entschuldbar
- Von Jörg Am hilfreichsten 02.06.2018
-
Das Duell
- Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
- Geschrieben von: Volker Weidermann
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 9 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der Kritiker Marcel Reich- Ranicki "Die Blechtrommel" des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte Verhältnis von "MRR" und "GG". Ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzungen, zahlreiche Romane und Verrisse, Liebeserklärungen und Wut folgten.
-
-
Oskar Matzerath würde ganz laut trommeln und weinen...
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht
- Geschrieben von: Klaus Mann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In kaum einem anderen Werk Klaus Manns leuchtet seine Beobachtungsgabe so strahlend wie in dieser Autobiografie. Jahrelang mäanderte der Schriftsteller durch die Welt, erst auf einer ausgedehnten Reise mit seiner Schwester Erika, später als Exilant im Zickzackkurs durch Europa und Amerika. Er war ein Getriebener, stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Auf seinen Reisen schrieb und arbeitete er wie besessen und lernte die großen Schriftsteller seiner Zeit kennen.
-
-
Sollte Pflichtlektüre sein
- Von Gota Am hilfreichsten 30.03.2018
-
Die Manns: Geschichte einer Familie
- Geschrieben von: Tilmann Lahme
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 16 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Manns literarisches Werk hat einen überragenden Stellenwert in der Welt - und es beherrscht die Familie. Seine Frau Katia hält ihm den Rücken frei und die Kinder vom Hals. Ihre scharfe Zunge ist gefürchtet. Der schöne Sohn Klaus will als Schriftsteller so berühmt sein wie der Vater. Erika, die älteste Tochter, liebt so leidenschaftlich, wie sie hasst. Der scheue Golo sucht sein Glück fern der Familie. Michael will ein großer Musiker werden und kämpft gegen seinen Jähzorn und die hohen Ansprüche der Familie. Der Liebling des Vaters, Elisabeth, redet mit Tieren und rettet die Welt. Und alle lästern über Monika.
-
-
...ein solches Ineinander von Qual und Glanz
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.02.2016
-
"Ich habe mich nie für groß gehalten ..."
- Die Tagebücher von 1918 bis 1955
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Reinhard Baumgart, Vicco von Bülow, Peter Wapnewski
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spaziergänge im Münchner Herzogpark, Ausflüge an den Starnberger See. Gedanken über Abendgesellschaften in Hausschuhen, Speisepläne und mangelnden Applaus bei Lesungen. Grübeln beim Blick in den Spiegel, Geständnisse über seine geheime Liebe zu Jünglingen. Thomas Mann schreibt in seinen Tagebüchern ehrlich und unverstellt über sich, seinen Alltag und sein Innerstes.
-
Thomas Mann: Leben und Werk
- Geschrieben von: Christian Liederer
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann ist einer der berühmtesten Schriftsteller deutscher Sprache. Das Hörbuch beleuchtet die wichtigsten biographischen Stationen Manns. Dabei werden die Persönlichkeitsfacetten des Romanciers erschlossen und das Profil seines Charakters gezeichnet. Der Hörer erhält hierdurch eine erste Basis zum Verständnis des Mann'schen Werks. Sodann vertieft es die geistigen Dispositionen des Autors und betrachtet seine Haupteinflüsse: Schopenhauer, Nietzsche und schließlich Wagner.
-
Gert Westphal liest Thomas Mann
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 26 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zauberer und der König der Vorleser. Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat die ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" (Katja Mann) er war. In dieser Edition kann man wieder und wieder dessen großen Erzählungen und Romanen lauschen.
-
-
Fehlende Zäsuren schwer entschuldbar
- Von Jörg Am hilfreichsten 02.06.2018
-
Das Duell
- Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
- Geschrieben von: Volker Weidermann
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 9 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der Kritiker Marcel Reich- Ranicki "Die Blechtrommel" des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte Verhältnis von "MRR" und "GG". Ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzungen, zahlreiche Romane und Verrisse, Liebeserklärungen und Wut folgten.
-
-
Oskar Matzerath würde ganz laut trommeln und weinen...
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Thomas Mann. Leben und Werk in Originalbeiträgen
- Geschrieben von: Hermann Kurzke
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese fundierte Darstellung führt ein in das Leben und das Werk eines der bekanntesten deutschen Schriftsteller, der in vielen Gesprächen und Ausschnitten aus Lesungen selbst zu Wort kommt.
-
-
Klare Worte
- Von kantor40 Am hilfreichsten 07.03.2009
-
Die großen Erzählungen
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat DIE ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" er war.
-
-
Guter Einstieg in das Werk von Thomas Mann
- Von Claudia Am hilfreichsten 04.12.2014
-
Weihnachten bei den Manns
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann hatte zeitlebens ein ungetrübtes Verhältnis zum Weihnachtsfest. Das kann man nicht nur in seinen Werken nachlesen...
-
-
Mal was ganz Anderes
- Von Julia B. Am hilfreichsten 21.12.2018
-
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Boris Aljinovic
- Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Felix Krull, der überaus anziehende und charmante Sohn eines bankrotten Sektfabrikanten, entwickelt schon im Kindesalter Vorlieben für das diebische Gewerbe. Weder Schokolade, noch Liebesbeweise entgehen seiner Aneignungslust - und da die Welt betrogen werden will, betrügt er sie! Als ein Rollentausch mit dem Marquis de Venosta seinen Aufstieg vom Hotelpagen zum Adligen ermöglicht, stehen ihm alle Türen offen, was er nur zu geschickt zu nutzen weiß.
-
-
Große Meister am Werke
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 15.10.2009
-
Tonio Kröger
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann bezeichnete "Tonio Kröger" als seinen "Werther" und sein "Lieblingskind": Tonio Kröger, Schriftsteller, bleibt vom Leben ausgeschlossen, so sehr er sich auch danach sehnt. Er erfährt sich als Außenseiter, getrennt von den blonden, blauäugigen Menschen, die eine gesund-vitale Bürgerlichkeit verkörpern. So bringt ihm seine scheue Zuneigung zu Hans Hansen und zu Ingeborg Holm mehr Qual als Erfüllung.
-
-
Bitte mehr davon
- Von StadtFritze Am hilfreichsten 08.12.2014
-
Vati
- Geschrieben von: Monika Helfer, Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann.
-
-
Wunderbare Geschichte über Vati.
- Von Barbara Am hilfreichsten 28.02.2021
-
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" begleiteten Thomas Mann sein Leben lang. Achtundsiebzigjährig noch las er die Memoiren dieses modernen Schelmen, der sich dank seines schauspielerischen Talents und seiner erotischen Ausstrahlung in die höchsten Kreise der Gesellschaft schummelt.
-
Im Vertrauen
- Briefwechsel 1949-1975
- Geschrieben von: Hannah Arendt, Mary McCarthy
- Gesprochen von: Katharina Thalbach, Sandra Quadflieg
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben sich über fünfundzwanzig Jahre lang Briefe: Dokumente eines unverbrüchlichen Vertrauens, zugleich ein beispiellos offener Dialog zweier intelligenter Frauen, die beherzt und unvoreingenommen über alles sprachen, was sie bewegte: Politik, Moral, ihre Bücher, ihre Männer. Hier begegnen sich Judentum und Katholizismus, europäische Bildung und politische Kultur Amerikas, deutsche Universitätstradition und Upper-Class-College-Erziehung.
-
-
Katharina Thalbach ist sensationell!
- Von Hermine Haller Am hilfreichsten 27.11.2019
-
"Sie zu lieben, mein Freund, ist eine hohe Kunst."
- Thomas Mann, Agnes E. Meyer - Der Briefwechsel
- Geschrieben von: Thomas Mann, Agnes E. Meyer
- Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Dagmar Manzel, Jesko von Schwichow
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Tonio, Sie sind hart wie Stein, wenn Sie treffen wollen." Agnes E. Meyer. Sie war seine Gönnerin, er war ihr Briefpartner von 1937 an bis zu seinem Tod 1955. Obwohl Thomas Mann von der nahezu grenzenlosen Bewunderung erheblich profitierte, die ihm Agnes E. Meyer entgegenbrachte, sah er ihre Hilfe bisweilen als störende Einmischung in sein Leben. Im Gegenzug erwartete Agnes E. Meyer ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und nahm für sich das Recht in Anspruch, ihn zu kritisieren und ihm Ratschläge zu erteilen.
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Der Verschollene
- Geschrieben von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 10 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der in Prag aufgewachsene Karl Rossmann wird im Alter von sechzehn Jahren von seinen Eltern nach Amerika geschickt. Auf seiner unfreiwilligen Reise durch das Land trifft er Heizer, Bankiers und Senatoren, trunkene Maschinenschlosser, Liftboys, einsame Mädchen, Studenten und Laufburschen. Wie ein Blatt im Wind wird der junge Karl durch alle Gesellschaftsklassen Amerikas geweht, immer abwärts geht die Reise.
-
-
Ausgezeichnet
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 28.10.2018
-
Gert Westphal liest Franz Kafka
- Der Prozess, Erzählungen und Betrachtungen
- Geschrieben von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafkas literarisches Universum ist ein faszinierender Kosmos beängstigender, alptraumhafter Gesetzmäßigkeiten - und gerade darin ein Spiegel der Moderne. In kühl-distanzierten Worten erzählt der Autor vom Unerhörten und Unergründlichen. Gert Westphal gibt in seinen eindringlichen Lesungen dem Landarzt, dem Kübelreiter, Josef K. aus "Der Prozess" und allen weiteren Figuren eine Stimme. Enthält: "Der Prozess" (Roman, ungekürzt nach der Textgestalt der Handschrift), die Erzählungen "Wunsch, Indianer zu werden", "Die Bäume", "Ein Landarzt", "Auf der Galerie".
-
-
Großartig!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Briefe der Manns
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D. U. S. Bolender
- 30.10.2017
Absolut empfehlenswert!
Hoch interessant und extrem unterhaltsam. Danke für dieses spannende Stück Zeitgeschichte, vorgetragen von einfühlsamen Sprechern - ein einzigartiges Hörlebnis.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- cborgia
- 14.12.2016
Toll gelesen.
Die Briefe der Manns sind hochinteressant bis humorisch und zuweilen auch traurig. Sie zeichnen die Geschichte der Familie Mann eindrücklich nach. Ein Erzähler ergänzt die Texte notwendiges Wissen und macht das Hörerlebnis rund. Darüber hinaus sind die Briefe toll gelesen. Hat Spaß gemacht!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carina Becker
- 02.11.2016
Tolles Hörbuch
Spannende Auswahl von Briefen, die ein komplexes Bild der Familie Mann vermitteln. Sehr gute Sprecher!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- 📚 Walter Williams 📖✍
- 17.01.2020
Familiengeschichte aus dem Innen
Ein wunderbares Buch! Es gibt so viel Tiefe wieder und Einblick in die Familie, in die Bindungen, Sympathien und Antipathien. Briefe spiegeln oftmals die seelischen Zustände der Schreiber wider. Wie auch die geistige und körperliche Verfassung. Das ist dem Buch gelungen. Ich habe mir auch das gebundene Buch in Papierform gekauft. Um noch einmal bestimmte Briefe und Textstellen genauer anzusehen. Mir hat sich die Familie Mann in Gänze erschlossen. Auch die Hintergründe sind gut in den Brieftexten gezeichnet, wie die Beziehungen zu Verlegern, das Leben unter den gesellschaftlichen und politischen Einflüssen. Kurzum. Ich empfehle es jedem der neugierig auf die Familie Mann ist.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?