Kostenlos im Probemonat
-
Mephisto
- Gesprochen von: Jens Harzer
- Spieldauer: 13 Std. und 43 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Mephisto" erzählt die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von seinen Anfängen im Hamburger Künstlertheater 1926 bis zum Jahr 1936, als es Höfgen (in manchen Zügen unverkennbar Gustaf Gründgens) zum gefeierten Star des neuen Reiches gebracht hat. Höfgen geht dafür jedoch einen Teufelspakt ein und verrät die humanen Werte, für die er einst eintrat. "Mephisto" ist ein zeitkritisches Panorama der Zustände im Dritten Reich - mit deutlich satirischen Elementen -, eine Geschichte von Anpassung und Widerstand. Erstmals erschienen 1936 im Amsterdamer Exilverlag Querido, wurde die Verbreitung des Romans in der Bundesrepublik 1966 verboten. 1981 erschien trotz Verbots eine Neuausgabe, und "Mephisto" wurde zum Kultbuch.
"Wenn sich zeigt, welche von den deutschen Büchern unserer Tage Bestand haben, dann werden unter diesen nicht vielen Büchern Klaus Manns Romane 'Mephisto' und 'Der Vulkan' genannt werden. (Lion Feuchtwanger)
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht
- Von: Klaus Mann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In kaum einem anderen Werk Klaus Manns leuchtet seine Beobachtungsgabe so strahlend wie in dieser Autobiografie. Jahrelang mäanderte der Schriftsteller durch die Welt, erst auf einer ausgedehnten Reise mit seiner Schwester Erika, später als Exilant im Zickzackkurs durch Europa und Amerika. Er war ein Getriebener, stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Auf seinen Reisen schrieb und arbeitete er wie besessen und lernte die großen Schriftsteller seiner Zeit kennen.
-
-
Sollte Pflichtlektüre sein
- Von Gota Am hilfreichsten 30.03.2018
-
Die Nacht von Lissabon
- Von: Erich Maria Remarque
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 8 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Nacht von Lissabon" ist Remarques ergreifendster Roman. Es ist die Geschichte vom Elend und von der Größe des Menschen im Krieg, eine Geschichte, die zeigt, dass es weder einen Preis für Menschlichkeit gibt noch einen Preis für Unmenschlichkeit. Es gibt nur Geschichten von Jammer und Elend, von Größe, Liebe und Leidenschaft. Der Roman ist ein Gleichnis der absurden menschlichen Situation im Machtbereich der Diktatur.
-
-
Eines der besten audible Hörbücher
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 26.07.2021
-
Der Mann ohne Eigenschaften
- Von: Robert Musil
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 62 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr "Urlaub vom Leben", nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn. Er wird Sekretär bei den Planungen des 70. Thronjubiläums des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., das immer größenwahnsinnigere Ausmaße annimmt.
-
-
Es liegt an mir...
- Von N., Rainer Am hilfreichsten 22.02.2017
-
Die Elenden / Les Misérables
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung. Der ehemalige Häftling Jean Valjean hat seine unrühmliche Vergangenheit als Dieb hinter sich gelassen und sich bis zum Bürgermeister und Fabrikanten hochgearbeitet. Als nun vermögender Mann versucht er, den Ärmsten zu helfen. Auch seiner Arbeiterin Fantine. Als sie stirbt, nimmt er ihre Tochter Cosette zu sich und zieht sie wie sein eigenes Kind auf.
-
-
Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
-
Große Klasse
- Von SL Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Der Untertan
- Von: Heinrich Mann
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 16 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch wurde im Juli 1914 vollendet. Der Inhalt? Schnell erzählt: Der Fabrikantensohn Diederich Heßling wird begeisterter Burschenschaftler, drückt sich vorm Militär, schwängert ein Mädchen, heiratet eine andere und arbeitet sich nach und nach zum wichtigsten Bürger der deutschen Kleinstadt Netzig hoch. Ein obrigkeitshöriger Drückeberger, ein kaisertreuer Stammtisch-Agitator, ein intriganter, feiger Kumpan - und ein exemplarischer Menschentypus...
-
-
Heinrich Manns Hauptwerk perfekt gelesen
- Von Matthias Am hilfreichsten 30.08.2014
-
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht
- Von: Klaus Mann
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In kaum einem anderen Werk Klaus Manns leuchtet seine Beobachtungsgabe so strahlend wie in dieser Autobiografie. Jahrelang mäanderte der Schriftsteller durch die Welt, erst auf einer ausgedehnten Reise mit seiner Schwester Erika, später als Exilant im Zickzackkurs durch Europa und Amerika. Er war ein Getriebener, stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Auf seinen Reisen schrieb und arbeitete er wie besessen und lernte die großen Schriftsteller seiner Zeit kennen.
-
-
Sollte Pflichtlektüre sein
- Von Gota Am hilfreichsten 30.03.2018
-
Die Nacht von Lissabon
- Von: Erich Maria Remarque
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 8 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Nacht von Lissabon" ist Remarques ergreifendster Roman. Es ist die Geschichte vom Elend und von der Größe des Menschen im Krieg, eine Geschichte, die zeigt, dass es weder einen Preis für Menschlichkeit gibt noch einen Preis für Unmenschlichkeit. Es gibt nur Geschichten von Jammer und Elend, von Größe, Liebe und Leidenschaft. Der Roman ist ein Gleichnis der absurden menschlichen Situation im Machtbereich der Diktatur.
-
-
Eines der besten audible Hörbücher
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 26.07.2021
-
Der Mann ohne Eigenschaften
- Von: Robert Musil
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 62 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr "Urlaub vom Leben", nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn. Er wird Sekretär bei den Planungen des 70. Thronjubiläums des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., das immer größenwahnsinnigere Ausmaße annimmt.
-
-
Es liegt an mir...
- Von N., Rainer Am hilfreichsten 22.02.2017
-
Die Elenden / Les Misérables
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung. Der ehemalige Häftling Jean Valjean hat seine unrühmliche Vergangenheit als Dieb hinter sich gelassen und sich bis zum Bürgermeister und Fabrikanten hochgearbeitet. Als nun vermögender Mann versucht er, den Ärmsten zu helfen. Auch seiner Arbeiterin Fantine. Als sie stirbt, nimmt er ihre Tochter Cosette zu sich und zieht sie wie sein eigenes Kind auf.
-
-
Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
-
Große Klasse
- Von SL Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Der Untertan
- Von: Heinrich Mann
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 16 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch wurde im Juli 1914 vollendet. Der Inhalt? Schnell erzählt: Der Fabrikantensohn Diederich Heßling wird begeisterter Burschenschaftler, drückt sich vorm Militär, schwängert ein Mädchen, heiratet eine andere und arbeitet sich nach und nach zum wichtigsten Bürger der deutschen Kleinstadt Netzig hoch. Ein obrigkeitshöriger Drückeberger, ein kaisertreuer Stammtisch-Agitator, ein intriganter, feiger Kumpan - und ein exemplarischer Menschentypus...
-
-
Heinrich Manns Hauptwerk perfekt gelesen
- Von Matthias Am hilfreichsten 30.08.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mephisto
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Mann
- 27.05.2019
Steuererklärung
Über das Buch lässt sich nicht viel sagen, das nicht schon gesagt wäre. Es ist ein wichtiges und hervorragend geschriebenes Werk deutscher Literatur.
Der Tontechnik sei ein Lob ausgesprochen. Entweder sie weiß, wie Mikrophone aufgestellt werden müssen, oder hat das übliche heftige Ein- und Ausatmen vorbildlich herausgeschnitten oder gelöscht.
Der Sprecher, Jens Harzer, hätte sicherlich keinen Vorlesewettbewerb mit dieser Leistung gewonnen. Ein klein bisschen mehr Emphase hätte sicher nicht geschadet, dann würde es sich nicht anhören, als lese Mephisto seine Steuererklärung vor.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cora
- 04.05.2019
Das ist Literatur auf allerhöchstem Niveau!!!!
Ein hervorragender Roman! Der Opportunist Gustav Gründgrens (Schauspieler) unter der NS Diktatur. Ein unglaublich anschauliches Beispiel dafür, wie man Karriere machen kann. Nach der NS Zeit wurde Gründgens dennoch hoch gelobt, gerühmt und dieser tolle Roman von Klaus Mann über ihn wurde verboten bzw. von Langenscheidt Verlag nicht veröffentlicht. Auch der allzeit beliebte Schauspieler, Heinz Rühmann, der sich von seiner jüdischen Frau getrennt hatte, wurde wie so viele als Held in der Nachkriegszeit gefeiert. Dabei haben sie die NS-Propaganda so massiv unterstützt und sich bereichert am Besitz der Opfer in den Konzentrationslagern. Dass sie sich so verhalten haben, kann ich nicht bewerten, das steht mir gar nicht zu. Aber, dass sie nie irgendeine Verantwortung für ihr Verhalten übernommen haben, ist einfach ekelhaft. Sie sahen sich als Opfer.... Aber der Opportunismus steht ja schon immer in der Geschichte und auch heute auf hohem Kurs, egal wo....
Den Sprecher fand ich zunächst höchst eintönig und langweilig, aber schon nach kurzer Zeit wurde mir klar, dass man dieses sprachgewaltige Buch keinesfalls durch die Dominanz einer Stimme verfälschen darf, ganz im Gegenteil: Der Text spricht für sich, es bedarf keiner Inszenierung. Diese ist bei seichter Literatur oft die einzige Rettung für das Buch.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 06.08.2019
Großartig, beängstigend und beängstigend aktuell
Ein großartiges und beängstigendes Buch. Großartig, weil es sprachlich brillant und menschlich empathisch die vielschichtigen Verführungen für die Mitläufer nachzeichnet. Beängstigend aktuell, weil es die Frage aufwirft: Hat etwa das Mitlaufen schon wieder angefangen und wer sind die Drahtzieher, deren Namen in die Vorlagen von Klaus Mann einzusetzen wären. Denn richtigerweise hat er selbst darauf hingewiesen, dies sei kein Schlüsselroman über tatsächlich lebende Personen, sondern er habe Typen beschrieben. Jens Harzer als zurückhaltender, feinfühliger Sprecher und Erzähler intensiviert die Einladung zu betroffener Nachdenklichkeit, die Manns Mephisto in einem hinterlässt. Man hätte keinen besseren für dieses Buch finden können!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Pfarl
- 16.09.2019
Teuflisch
Eine brilliante Erzählung, der man fast atemlos zuhört, weil sie auch so fabelhaft vorgetragen wird. Sie greift ins Volle hinein und schildert das Milieu der Bühne, des Films und der politischen Zustände in der Zwischenkriegszeit auf das trefflichste! Uneingeschränkte Empfehlung, weil höchstes literarisches Niveau und exellente Präsentation!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mauger
- 17.07.2019
Entlarvung der Nazidiktatur
Der Erzähler ist unaufgeregt und macht seine Sache sehr gut. Noch geglückter als die recht einseitige Charakterzeichnung des Karrieristen und Opportunisten Höfgen ist aber die brillante Entlarvung der Nazidiktatur und deren Hauptakteure durch Klaus Mann, zu einer Zeit, als der Holocaust sich noch nicht abzeichnete.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Literaturhexle
- 27.08.2019
Einfach großartig!
Es ist erstaunlich, dass Klaus Mann den Mut hatte, so deutlich über die Macht-Maschinerie der Nationalsozialisten zu schreiben. Er nennt die Führungsebene "den Führer" oder "Messias aller Germanen", den "Dicken" und den "Hinkenden"... Es besteht kein Zweifel, wer gemeint ist. Der Roman wurde 1936 veröffentlicht und berichtet über den Aufstieg des Schauspielers Hendrik Höfgen, der wiederum ein Abbild von Gustav Gründgens sein soll.
Das Buch ist voll sarkastischer Ironie und ein Abbild dieser dunklen Vorkriegszeit. Der Vorleser liest das Werk grandios ein.
Riesenempfehlung!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AS
- 29.01.2020
Faszinierende Geschichte...
...war es in meiner Erinnerung. Ehrlich gesagt finde ich heute , dass Mann etwas zum Labern neigt. Der Sprecher ist auch nicht gerade mitreißend. Eher trocken und langweilig präsentiert er dies verschraubte Werk, das deutliche Längen hat. Viele Wiederholungen, doppelt und dreifach benutze Wendungen, das ist mir früher gar nicht so aufgefallen, da gefiel es mir viel besser. Insgesamt also leider eher ernüchternd, hätte ich es lieber in Erinnerung belassen - als faszinierende Geschichte.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CBO_WHV
- 26.10.2022
Großartiger Text, guter Sprecher!
Im Gegensatz zu einigen anderen Rezensenten empfand ich die Stimme und die Vortragsart des Sprechers als sehr angemessen und dem Text angemessen. Er ist so etwas wie das Gegenstück zu Hendrik Höfgen. Ich habe die Lesung sehr genossen. Der Text ist böse, aber weitblickend und grandios!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaby
- 21.07.2022
Berührend, aufrüttelnd und echt
Welch ein wunderbarer Roman über das Leben, das Ringen um Wahrheit, die Verführung des Erfolgs und das Zerbrechen am eigenen Ehrgeiz.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nelly
- 26.06.2022
Wundervolle Darbietung!
Ein unbekannter Sprecher, ein bekannter Text. In der Regel schwierig.Zumal ein durchaus ungewöhnlicher Sprecher. Zunächst einen Moment der Irritation, doch schon im Nächsten war ich ihm völlig erlegen... Welche unbeschreibliche Faszination durch die feinfühlig und intensiv gesprochenen Worte, die dort von Herrn Harzer erschaffen werden, ist unübertroffen. Ein wundervoll passgenaues, dichtes Sprachwerk auf diesen ebenso unübertroffenen Text. Hier hat eine phantastische Symbiose stattgefunden, die nur in Ausnahmewerken von Audible zu finden ist. Es stimmt einfach alles! Diese berauschend schöne Stimme ist gemacht für dieses berauschend schöne Werk von Klaus Mann! Absolute Spitzenklasse!
Danke Herr Harzer! In Ihrer Stimme kann man sich vergessen... bezaubernd!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?