Treffpunkt im Unendlichen Titelbild

Treffpunkt im Unendlichen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Treffpunkt im Unendlichen

Von: Klaus Mann
Gesprochen von: Adam Hahne
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Treffpunkt im Unendlichen bildet den Ausgangspunkt zum gesamten späteren erzählerischen Werk von Klaus Mann. Der Schriftsteller Fredric Kroll, der über Klaus Mann promovierte, sieht viele Gründe dafür, Treffpunkt im Unendlichen als seinen besten Roman einzustufen, als beredtes Zeugnis seines psychologischen und dichterischen Könnens. Es ist ein Gesellschaftsroman über die "Verlorene Generation", über die Gesellschaft der untergehenden Weimarer Republik - über das Leben junger Menschen und ihrer Sehnsucht nach Liebe, über ihre Erfahrungen mit Drogen und über ihre Konfrontation mit dem Tod.

Klaus Mann ist ein ausgezeichneter Beobachter – seine Figuren werden durch die Beschreibung von Aussehen, Auftreten, Gestik und Mimik, Stimme und sprachlichen Fähigkeiten zu glaubwürdigen und greifbaren Charakteren. Genau das macht diese Hörbuch-Version so reizvoll. Ob nun der oft ungeduldige Sebastian, die fragile Do, der sarkastisch-unheimliche Dr. Massis oder der selbstverliebte Gregor Gregori: sie und alle anderen Figuren der verschiedenen Handlungsebenen sind absolut authentisch und untermauern die ausgereifte Erzählkunst ihres geistigen Vaters.

Klaus Mann lässt uns hier das Lebensgefühl einer Jugend nachempfinden, die zwischen Sehnsucht und Verzweiflung, zwischen Hingabe und Scheitern, zwischen politischer Kritik und dem Ausbrechen aus der Durchschnittlichkeit nach Antworten sucht. Zahlreiche Bezüge zum später entstandenen und wesentlich bekannteren Mephisto machen Treffpunkt im Unendlichen noch interessanter.

Hörbar gemacht wurde dieser Roman von Klaus Mann durch Adam Hahne, Sprecher und Produzent mit Radio-Wurzeln, der sich bei der Auswahl seiner Hörbücher vor allem um zu Unrecht ins Abseits oder in Vergessenheit geratene Werke kümmert – so z.B. Romane von Jack London, Alexandre Dumas oder Kurzgeschichten von Karel Čapek.

Für das Coverbild wurde das Ölgemälde Nächtlicher Lärm des deutschen Malers Hans Georg Scholz verwendet.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2023 Adam Hahne
Belletristik Klassiker Psychologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht Titelbild
Mephisto Titelbild
Wenn die Sonne untergeht Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Symphonie pathetique Titelbild
Golo Mann Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Abschied Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Symphonie Pathétique Titelbild
Aufrecht Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe von Klaus Mann schon einige Romane gelesen, diesen hier aber noch nicht. Deshalb fand ich es ganz reizvoll, etwas zu hören dessen geschriebene Vorlage ich gar nicht kenne. Wird es mich genauso fesseln können wie ein Buch? Die Antwort: ein klares JA! Ich konnte kaum unterbrechen und habe die fast 12 Stunden an 3 aufeinanderfolgenden Tagen geschafft. Obwohl es kein Krimi und kein Thriller ist, gibt es eine ganze Menge Spannung! Und die unterscheidlichen Figuren sind echt toll vertont, von den meisten hatte ich sehr schnell ein klares Bild im Kopf (am besten hat mir Richard Darmstädter gefallen). Die Geschichte ist insgesamt ziemlich komplex und keine einfache Kost. Aber nach und nach fügt sich alles sauber zusammen und ergibt Sinn!

Spannend und herausfordernd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine bourgeoise, privilegierte und gelangweilte Jugend, die ihre Luxusprobleme pflegt und dabei den Zusammenbruch der Gesellschaft übersieht - könnte aktueller nicht sein. Noch nicht so kraftvoll wie spätere Romane - aber schon ganz Klaus Mann!

Interessant und aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.