
Exil
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Axel Milberg
-
Von:
-
Lion Feuchtwanger
Über diesen Titel
Eindringlich und genau liest Axel Milberg Lion Feuchtwangers großes Panorama des deutschen Exils. Es erzählt von denen, die kämpfen, von denen, die zerbrechen - und vom Verrat. Ein epochaler Roman, der vom Autor kurz vor Kriegsausbruch 1939 vollendet wurde.©2013 Aufbau (P)2015 DAV
Überrascht von der Aktualität
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fein- und scharfsinnig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Machtergreifung, ein Stück deutscher Geschichte am privaten, beruflichen und
politischen Leben und Überleben im Pariser Exil erzählt, verlangt sowohl
thematisch als auch sprachlich einiges ab. Axel Milberg liest unaufgeregt,
eindringlich, aber nicht vordergründig wertend. Fesselnd, aber nicht
aufgesetzt betonend, liest er sich in die Rollen und nimmt den Hörer dabei
mit. Besonders faszinierend und gelungen die Rolle des geschmeidigen, glatten
und intelligenten Wieseners. Doch auch die inneren Monologe erhalten Gewicht
und Gesicht durch Milbergs eindringliche Lesung. Axel Milbergs Lesung
schneidet im Vergleich zu der Lesung Michael Degens "Die Brüder Oppermann" -
auch zur Feuchtwangers Wartesaaltrilogie gehörend - deutlich besser ab. Der
pathetische Zeigefinger stieß dort eher ab. So hoffe ich auf eine Lesung des
noch ausstehenden Teils "Erfolg" durch Axel Milberg.
Gelungene Symbiose - Feuchtwanger und Milberg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider ist der Wunsch von Hans Trautwein, dass die Welt sich so verändern würde, dass so etwas wie eine Immigration nicht mehr erforderlich wäre, fast 100 Jahre später noch immer ein Traum.
Sehr ergreifend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.