Florian Illies über Gottfried Benn Titelbild

Florian Illies über Gottfried Benn

Bücher meines Lebens 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Florian Illies über Gottfried Benn

Von: Florian Illies
Gesprochen von: Florian Illies, Bernd Reheuser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Bei Gottfried Benn kann es nie um reine Liebe gehen. Wer sich seit über zwei Jahrzehnten so intensiv mit Benn beschäftigt wie Florian Illies, der erlebt zahlreiche Enttäuschungen angesichts der politischen Verirrungen und der menschlichen Kälte des Autors – und doch wird er immer wieder gefangen genommen vom einzigartigen Klang der Benn'schen Verse.

Von dieser so leidenschaftlichen wie wechselhaften Beziehungsgeschichte erzählt Florian Illies in diesem Hörbuch. Davon, wie ihn einst Frank Schirrmacher mit dem Untergangspropheten vertraut machte, wie er Benns zwei letzten Geliebte besuchte, denen der sonderbare Dichter ein einziges Rätsel blieb.

So sind es dann eben doch am Ende allein die Worte Benns, die einen berühren können, ihre Weisheit und ihr Klang. "Leben ist Brückenschlagen über Ströme, die vergehn" etwa, oder "Es ist ein Knabe, dem ich manchmal trauere". Illies durchwandert die Untiefen des Lebensweges von Benn, beleuchtet seine Freundschaften, seine Irrwege - und seine späte Wehmut.

Illies zweifelt, wo Benn sich sicher ist, und schwärmt, wo Benn unsicher wird. Es ist also vor allem ein Versuch, die Benn'schen Verse vor ihrem Schöpfer in Sicherheit zu bringen.

©2022 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Autoren Essays Kunst & Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gerade war der Himmel noch blau Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Einsamer nie Titelbild
Liebe in Zeiten des Hasses Titelbild
Zauber der Stille Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Der Untergang Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Das Duell Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Ich tat die Augen auf und sah das Helle Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
So fesselnd, so genau in der Beobachtung so informativ über einen schwierigen Menschen als Dichter, ich war hingerissen

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke! Ich werde das mindestens noch einmal hören! Was erscheint sonst noch in der Reihe?

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Leben ist Brückenschlagen über Ströme, die vergehen." Das ist wahrhaftig ein so großes, ein so geniales Dichterwort, das es einem in den Leib fährt. Herr Weidermann als Herausgeber einer Reihe "Bücher meines Lebens" ? Haben wollen, hören wollen!
Natürlich macht die Begeisterung, die irritierte Leidenschaft mit der Florian Illies über Benn schreibt neugierig. Wunderbar gelesen. Anhören. Die Gedichte vor dem Dichter retten. In der Tat.

Big Benn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein Fest ihm zuzuhören, auch wenn er es selbst nicht gesprochen hat, der Sprecher hat einen großen Anteil an diesem schönen Werk, ein Labsal in Sprache, himmlisch. Die Begeisterung über 1913 und Liebe in Zeiten ... war schon groß, aber diese Werk über einen der Großen, durchaus Ambivalenten des letzten Jahrhunderts setzt noch einen drauf. Es ist letztendlich auch wie ein großes Gedicht.
Ich kann nur sagen, unbedingt hören.

großartig, großartig, großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

einfach gut, sogar spannend von Illies beschrieben und vorgetragen : das Werk. vom Autor trennen?

Wie ein von Benn faszinierter Schriftsteiler das lyrische Werk des Dichters von dessen Lebensführung her betrachtet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.