Zauber der Stille Titelbild

Zauber der Stille

Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zauber der Stille

Von: Florian Illies
Gesprochen von: Stephan Schad
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das abenteuerliche Leben der Sehnsuchtsbilder von Caspar David Friedrich – mitreißend erzählt von Florian Illies.

Kein deutscher Maler löst solche Emotionen aus wie Caspar David Friedrich: Seine abendlichen Himmel sind bis heute Ikonen der Sehnsucht, er inspirierte Samuel Beckett zu Warten auf Godot und Walt Disney zu Bambi – Goethe jedoch machte die rätselhafte Melancholie seiner Bilder so wütend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen wollte.

In seiner groß angelegten Reise durch die Zeiten erzählt Florian Illies erstmals die Geschichte der Bilder Friedrichs: Zahllose seiner schönsten Gemälde sind verbrannt, erst in seinem Geburtshaus und dann im Zweiten Weltkrieg, andere, wie der Kreidefelsen auf Rügen tauchen hundert Jahre nach Friedrichs Tod aus dem Nebel der Geschichte auf.

Illies erzählt, wie Friedrichs Bilder am russischen Zarenhof landen, zwischen den Winterreifen in einer Autowerkstatt der Mafia und in der Küche einer hessischen Sozialwohnung. Von Hitler so verehrt wie von Heinrich von Kleist, von Stalin so gehasst wie von den 68ern – am Beispiel von Friedrich werden 250 Jahre deutsche Geschichte sichtbar.

©2023 S. Fischer Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Kunst Kunst & Literatur Künstler, Architekten & Fotografen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Liebe in Zeiten des Hasses Titelbild
Gerade war der Himmel noch blau Titelbild
Wenn die Sonne untergeht Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Florian Illies über Gottfried Benn Titelbild
Die elfte Stunde Titelbild
Fabelhafte Rebellen Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Das Duell Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Februar 33 Titelbild
Hölderlin Titelbild
Mann vom Meer Titelbild
Lázár Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eher Doku als Roman. Eine wahrhafte Fülle von Informationen, Anekdoten, Querverweisen, hinzugegebenen Standpunkten und Emotionen samt bisweilen lax modern formulierten Deutungen und Anmerkungen des Autors.
Zweifellos eine gewaltige Recherchearbeit. Manchmal sehr schöne, romanhafte Stellen.
So rechte Verzauberung wollte sich jedoch nicht einstellen.

Informativ,...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Darstellungen finde ich hier sehr interessant und in sehr ansprechender Weise von dem Sprecher vorgetragen.
Was mich nur irritiert, ist die Aussage, dass Felix Salten ein Deutscher jüdischen Glaubens gewesen sei, der mit der Geschichte "Bambi" auf die verzweifelte Lage der Juden in Deutschland in der Nazizeit habe aufmerksam machen wollen.
Wenn man zu dem Namen Felix Salten recherchiert, findet man allerdings die Info, dass der Autor in Pest (Ungarn) geboren wurde und Österreich-Ungar war. Das Buch Bambi hat er demnach 1922 geschrieben.
Möglicherweise fehlt mir eine Info, aber kann es bei dem Erscheinungsjahr wirklich diesen Hintergrund haben?
Mich interessiert, woher diese Info zu dem Hintergrund und Saltens Bezug darauf stammt? MfG

Schön gestaltete Reise durch das Leben eines der bekanntesten deutschen Maler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles hat mir gefallen! Sehr gut gesprochen! Wie schön es ist auf so unterhaltsame und gleichzeitig tiefgründige Weise ganz neues zu lernen…

Det wunderbare Bogen den Illies spannt mit so vielen interessanten Details

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten so ein wunderbares Hörbuch gehört und mit sehr angenehmer Stimme vorgelesen! Ein Buch für Männer und Frauen.

Ich habe soviel über den Maler gelernt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar die Verflechtung der verschiedenen Zeitebenen und Bezüge. Ich habe das Hörbuch auf der Fahrt nach Berlin gehört und daher auch die Ausstellung gesehen....was für ein Vergnügen, das miteinander zu verbinden. Tiefes Eintauchen in die Welt des Malers und seiner Naturempfindungen. Das Buch ist wunderbar, der Sprecher liest gut, feinsinnig,angemessen ironisch. Absolut empfehlenswert.

Ein Buch wie seine Bilder, vielschichtig, interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte eines zu seiner Zeit unverstandenen Malers anhand seiner Bilder. In der Erzählung werden sie lebendig, man hat das Gefühl in die Bilder einzutauchen. Die einzelnen Kapitel sind sehr gut recherchiert, die Hintergrundinformationen spinnen eine Geschichte von der Entstehung der Bilder bis in die Gegenwart.
Dennoch ein Punkt Abzug für die vielen Zeitsprünge, die zum Teil sehr verwirrend sind.
Der Sprecher der Hörbuchversion hat eine sehr angenehme Stimme.

Bilder werden lebendig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder eines dieser Bücher von Illies die man nicht nur einmal liest oder hört. Man muss kein Kunstliebhaber sein um dieses Buch zu verstehen. Und natürlich mal wieder wundervoll gelesen von Stephan Schad. Anhören und geniessen! Und danach mal gerne ins Museum gehen und sich Caspers Bilder nochmal unter einem ganz anderen Gesichtspunkt anschauen.

Mal wieder wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was Florian Illies über C.D.Friedrich zusammengetragenen hat ist einfach unglaublich und seine Reflexionen heben es weit über eine Sammlung von Anekdoten und Histörchen hinaus. Seine manchmal gar nicht so feine Ironie macht das Lesen bzw. Zuhören zu einem vergnüglichen Erlebnis. Allein der Sprecher ist manches Mal zu dramatisch. Für jeden Liebhaber von C.D.F. ein Muß, für jeden Nichtliebhaber erhellend und gefahrlos…. auch ich bin nicht konvertiert, hab aber ein differenzierteres Verständnis, warum C.D.F. nicht zu meinen Lieblingskünstlern gehört.

Sensationell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schon bei dem letzten Buch erfährt man auch hier wieder viel staunenswertes und neues. Besonders wenn Illies den Bogen bis in unsere Zeit spannt. Unglaublich tief gehend recherchiert und an vielen Stellen zum Schmunzeln. Ein Hörgenuss, den Kunst Interessierte nicht verpassen sollten.

Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein Buch für alle Romantiker, Kunstliebhaber, Kulturinterressierte und alle die gerne Biographien lesen.

Sehr ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen