Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen Titelbild

Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

Von: Volker Weidermann
Gesprochen von: Milberg Axel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

München, 1918: Nach der Absetzung des Königs liegen mit der neuen Räterepublik plötzlich Pazifismus, direkte Demokratie und sogar die Herrschaft der Fantasie im Bereich des Möglichen. An der Spitze der Bewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam, bei denen nach den Tagen der Euphorie jedoch schnell Ernüchterung folgt. In rasantem Tempo und aus der Perspektive von Beteiligten wie Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler oder Oskar Maria Graf erzählt Volker Weidermann einen historischer Thriller über ein einzigartiges Ereignis der deutschen Geschichte.©2017 Kiwi (P)2017 Der Audio Verlag Deutschland Europa Militär Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ostende Titelbild
Das Duell Titelbild
Brennendes Licht Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933 Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Februar 33 Titelbild
Abschied Titelbild
Florian Illies über Gottfried Benn Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Mann vom Meer Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle - Ein Vademecum Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr gut recherchiert - detailreich, klug und spannend geschrieben - durch Milbergs Lesekunst ein Hörgenuss!!

Absolut empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Geschichte, super recherchiert und sehr schön in verteilten Rollen gelesen. Kann ich wirklich nur empfehlen!

Tolle Geschichte, super recherchiert und gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die tieftraurige Geschichte einer gescheiterten Revolution. Pazifisten wie Kurt Eisner und Ernst Toller, Stimmen wie Oskar Maria Graf müssen uns Vorbild und der Höllenstrudel der Ereignisse 1919 unserer heutigen Gesellschaft Warnung sein. Dieses Buch arbeitet die Zusammenhänge und die Bedeutung dieses historischen Kapitels in Bayern auf intime & ebenso humorvolle wie dramatische Weise heraus. Exzellent vorgetragen & produziert.

Ausgeträumt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stimmung , der Schwung, der Idealismus - wunderbar erfasst! Und die Lesung vermittelt ein Lokalkolorit , das endgültig Authentizität herstellt. Wie schön die Räterepublik und alle ihre kühnen und zutiefst menschlichen Visionen - und Illusionen - aus dem Vergessen geholt werden! Mit allen ihren Widersprüchen.

Wie Träume Wirklichkeit werden - Visionen einer besseren Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

und angenehm literarisch umgesetzt. Ein Stück nicht allzu bekannter deutscher Geschichte wird lebendig. Auch in ihrer ganzen Grauenhaftigkeit. Verroht waren damals eine Menge Menschen auch schon.
Dass ich mich trotz allem beim Hören immer wieder auch gelangweilt fühlte, will ich hier ausnahmsweise nicht dem Text anlasten. Muss mit mir zu tun haben.

Glaubhaft gut recherchiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut gelesen, plastisch und spannende Schilderung der Bayerischen Räterepublik. Einblick in längst vergangenen Zeit.

Sensationell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

konnte ich nicht mehr folgen.
meine geschichts Kenntnisse
sind standart...hat mich überfordert.
...was nicht bedeutet, daß es schlecht ist.

ich habe es versucht....aber nach dem 20. Kapitel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn ich Musik hören will, höre ich Musik. Wenn ich ein Hörbuch hören will, höre ich ein Hörbuch. Beides vermischt ohne Vorwarnung ist eine Zumutung. Anstelle das Buch zu kürzen, hätte man vielleicht die Musik herauskürzen können. Das ist das Eine. Das Andere ist, dass es eher einem Hörspiel gleicht (der Sprecher Axel Milberg hat wohl alle seine Freunde und Freundinnen mitgebracht ins Aufnahmestudio) als einem Hörbuch. Ich werde dieses "Hörbuch" zurückgeben. Es ist schade, denn die Beschreibung war eigentlich vielversprechend. Dieses Versprechen wurde nicht gehalten.

Music vs Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich eher für die ganz große Weltgeschichte interessiert, könnte etwas enttäuscht sein. Den Hauptteil machen die Ereignisse um Kurt Eisner und die Münchner Räterepublik aus. Einige interessante Informationen über die Urgründe des Ausstiegs der Nationalsozialisten waren sehr aufschlussreich für mich. Ebenso die Gutgläubigkeit der Roten damals, was den Nazis in die Hände spielte. Über die Dichter und ihre Träume erfährt man, neben ihren politischen Ambitionen, wenig. Es ist ein rein politikgeschichtliches Buch, weshalb ich mich vom Titel etwas betrogen fühlte. Aber dennoch spannend gelesen.

Nice to have

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.