Aus dem Leben eines Taugenichts Titelbild

Aus dem Leben eines Taugenichts

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aus dem Leben eines Taugenichts

Von: Joseph von Eichendorff
Gesprochen von: Matthias Fuchs
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eichendorffs Novelle von 1826 zählt zu den populärsten Werken der Spätromantik.

Ein Müller schickt seinen Sohn - einen Taugenichts, der ihm mehr Arbeit macht als abnimmt - auf Reisen. Kurzerhand nimmt dieser seine Geige und geht hinaus in die Welt, die zahllose Abenteuer für ihn bereithält. Stets ein Lied auf den Lippen verliebt er sich, fährt nach Italien, wird Teil eines Verwechslungskomplotts und erlebt schließlich eine Überraschung, die sein Herz rettet.

Viele Lieder des Taugenichts, wie "Wem Gott will rechte Gunst erweisen", sind bis heute bekannt und beliebt. Eine zauberhafte Novelle über Fernweh, Unbeschwertheit und Natur - ungekürzt gelesen von Matthias Fuchs.©Gemeinfrei (P)2015 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Heinrich von Ofterdingen Titelbild
Deutschland. Ein Wintermärchen Titelbild
Der Schimmelreiter Titelbild
Der Sandmann Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Das Marmorbild Titelbild
Hymnen an die Nacht Titelbild
Die Schachnovelle Titelbild
Romantik Titelbild
Die Wahlverwandtschaften Titelbild
Michael Kohlhaas Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Woyzeck Titelbild
Aus dem Leben eines Taugenichts Titelbild
Die Poggenpuhls Titelbild
Die Blechtrommel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Abgesehen von der wirklich romantisch beschriebenen Geschichte vom Taugenichts, die mich immer wieder zum weiterhören zog, muss ich hier dennoch ein ganz klares Lob an den Sprecher lassen. Seine Stimme empfand ich als perfekt und angenehm für solch eine Art von Geschichte und hat mich letztendlich zum insgesamt 4-maligen Hören des Buches getrieben. Chapeau!

Einfach klasse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab das Vorlesen sehr genossen. Die Geschichte liess für mich aber sehr viel Ungereimtheiten übrig.

Sehr viel offene Fragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe den faulen Müllerssohn sofort in mein Herz geschlossen. Der Tollpatsch war mir wesentlich sympathischer als Heinrich von Ofterdingen oder Franz Sternbald, die immer so ernst waren. Im Gegensatz zu Novalis und Tieck ist diese Geschichte nicht künstlich aufgeladen mit philosophischen Geplänkel und endlosen Dialogen über Kunst und Theologie. Die Geschichte ist ein herzliches Stolpern von einem Ort zu anderen, verbunden mit Liebe, Abenteuern und absurdem Witz. Das Werk besticht durch seine herzliche Erzählweise, seine bunten Charaktere, seine versteckte Liebesgeschichte und durch seine Kürze. Ein lesenswerter deutscher Romantiker.

Ein lesenswerter Deutscher Romantiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher erzählt die Geschichte sehr anschaulich. Für ungeübte Leser ist es auf diese Weise vielleicht leichter, sie sich zu merken.

Aktuelle Schullektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch wurde sehr schön von einer warmen und herzlichen Sgimme vorgelesen; es war ideal für mich. Nur, wie es die Überschrift sagt, war die Einteilung nicht sehr erfreulich, da sie echten 10 Kapitel sehr selten bei einem Kapitelanfang im Hörbuch beginnen. Ich persönlich finde es besser, wenn man die Kapitel hier genauso wie im Buch gestaltet.

Die Kapitel sind nicht voneinander getrennt..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine der schönsten Geschichten der deutschen Literatur: "Tschick" im 19. Jahrhundert. Der Sprecher liest sehr einfühlsam. Ein empfehlenswertes Hörbuch. Einziger Kritikpunkt: Wie bei vielen Veröffentlichung bei DAV handelt es sich leider nicht um eine "ungekürzte Lesung". Besonders im achten Kapitel wurden häufig Textstellen gestrichen und nicht mitgelesen. Zum Beispiel die Parodie auf E.T.A. Hoffmanns "Die Fermate" oder die Stelle, in welcher der Taugenichts zum Tanz aufspielt, nachdem die Kammerjungfer ihm den Brief überbringt. Davon abgesehen, ein sehr schönes Hörbuch.

Eichendorffs "Taugenichts"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

langweilige, dümmliche Geschichte. Wirkt konstruiert, an den Haaren herbeigezogen und unglaubwürdig. Titel ist zudem irreführend

langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Text ist zwar von einer angenehmen Stimme vorgelesen. Es stört jedoch, dass die Kapitel im Buch nicht am Anfang eines Kapitels der Hörspiel beginnen.
Zudem wird suggeriert, dass es sich um eine ungekürzte Fassung handelt, wobei gegen Ende teilweise Dinge rausgekürzt wurden.

Irreführender Titel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.