Ansichten eines Clowns Titelbild

Ansichten eines Clowns

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ansichten eines Clowns

Von: Heinrich Böll
Gesprochen von: Heinz Baumann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns.

Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus. Geboren 1917 in Köln, diente er während des Zweiten Weltkriegs als Soldat in der Wehrmacht. Anfang der 1950er Jahren begann Bölls Schriftstellerkarriere und er veröffentlichte neben zahlreichen Erzählungen und Kurzgeschichten unter anderem die Werke "Irisches Tagebuch" (1957) und "Ansichten eines Clowns" (1963). Böll machte sich einen Namen als vehementer Kritiker des politischen Etablissements und wurde Anfang der 1970er Jahre Präsident des PEN-Clubs.

Nach der Veröffentlichung eines skandalumwitterten Essays über Ulrike Meinhof im Spiegel wurde ihm fälschlicherweise vorgeworfen, ein Sympathisant des RAF-Terrorismus zu sein. Eines seiner bekanntesten Werke, "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", erschien 1974 als Reaktion auf seine Erfahrungen im Zusammenhang mit dieser Affäre. Sein Leben lang nahm Böll aktiv Anteil am politischen Geschehen im In- und Ausland und setzte sich ein für Frieden und Menschenrechte. 1985 verstarb er in seinem Haus in der Eifel.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Billard um halb zehn Titelbild
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Titelbild
Irisches Tagebuch Titelbild
Wo warst du, Adam? Titelbild
Frühe Erzählungen Titelbild
Die Blechtrommel Titelbild
Was vom Tage übrig blieb Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Homo Faber Titelbild
Der Steppenwolf Titelbild
Die Blendung Titelbild
15 Erzählungen aus "So zärtlich war Suleyken" Titelbild
Die linkshändige Frau Titelbild
Stiller Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Großartiges Buch und herausragender Sprecher. Einige Anglizismen spricht man heute anders aus, in der Zeit des Buches sind sie jedoch perfekt.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...denn dieser hat es verstanden, den roten Faden der Melancholie von Anfang bis Ende tief in mein Herz zu weben.

Danke an den großartigen Vorleser!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr talentierter und souveräner Erzähler! Ich hoffe mehr zu hören. Besten Dank und Kompliment. Marco

Ausgezeichnet gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde den Leser sehr gut und auch die Geschwindigkeit angemessen! Ich mag die schnelle hingeschmissene Leseart so schnell, dass mit dem Denken immer am Ball bleiben muss!

Das Buch ist sehr gut! Ein großartiger entblössender Humor! Der Protagonist kommt sehr nah!

Ich finde nicht, dass der Roman gegen die Katholische Kirche alleine geht! Ist halt nur ein Beispiel für Heuchelei!

Ich bin erst 1968 geboren. Für mich war die Beschreibung der Nachkriegszeit sehr erhellend!

Sehr beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Marie hat mich verlassen. Ein Clown 🤡, der ans saufen kommt, steigt rascher ab, als ein betrunkener Dachdecker stürzt.

Oh ist das schön.. 😊

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist etwas aus der Zeit gefallen, aber es lässt erklären warum es 1968 zu einer Revolution in Deutschland kam.

Gut gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stimme und Intonation passen perfekt zum Charakter! Ein Erlebnis fast wie ein Film! Man hat das Gefühl, mit Schnier in der Badewanne zu sitzen und zu rauchen! :)

herrlich zynisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Böll ist immer noch lesenswert bzw. hier hörenswert! Eine schöne Abrechnung mit dem rheinischen Katholizismus und der Nachkriegszeit - authentisch!

Schon alt aber Gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher passt perfekt zum kritisch-rotzigen Text über Katholizismus, Geldprobleme und einer verlorenen Liebe.

Text und Sprecher passen perfekt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Heinz Baumann ist ein grandioser Vorleser und lässt mit seinem Talent die Geschichte zur Wirklichkeit werden.

Herrlich vorgelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen