Jetzt kostenlos testen
-
Das Glasperlenspiel
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Mark Waschke
- Spieldauer: 21 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Hesses ungekürztes Meisterstück
1946 hat Hermann Hesse für sein Werk "Das Glasperlenspiel" den Nobelpreis für Literatur erhalten. Fast 13 Jahre lang hatte der Autor an seinem Opus magnum gearbeitet und es immer wieder umgeschrieben. Die Komplexität des Romans spiegelt sich vortrefflich in dem Titelzusatz der Erstausgabe von 1943 wieder: Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften. Nun gibt es Hesses großes Lebenswerk erstmals in der der ungekürzten Hörbuch-Fassung.
Inhaltsangabe
Josef Knecht hat es im altehrwürdigen Orden Kastalien bis zum angesehenen Magister Ludi, zum Meister des Glasperlenspiels, gebracht. Dieses Spiel vereint in sich das Wissen und die Künste der ganzen Welt. Wir begleiten den jungen, hochbegabten Waisenknaben Josef Knecht auf seiner Laufbahn durch alle Stufen der Ordenshierarchie bis zu dem Punkt, an dem in ihm eine weitreichende Erkenntnis reift...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Narziß und Goldmund
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
-
-
Mal etwas ganz anderes Schönes
- Von Glückliche Am hilfreichsten 09.04.2016
-
Der Steppenwolf
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Demian
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hermann Hesses Erzählung um die Freuden und Nöte des Erwachsenwerdens wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Diesen Ton trifft Ulrich Noethen mit seiner sensiblen Stimme und lässt der klaren, hinreißend schönen Sprache des Autors genug Freiraum, sich voll zu entfalten.
-
-
für hesse liebhaber ein muß
- Von dodobr Am hilfreichsten 15.06.2008
-
Siddhartha
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Buch, dessen Tiefe in der kunstvoll einfachen und klaren Sprache verborgen liegt, eine Klarheit, die vermutlich die geistige Erstarrung jener literarischen Philister aus dem Konzept bringt, die immer so genau wissen, was gute und was schlechte Literatur ist. Siddhartha ist für mich eine wirksamere Medizin als das Neue Testament. Henry Miller drückt in diesen Worten die Faszination aus, die die Geschichte des Brahmanensohns Siddhartha noch heute ausübt.
-
-
Mein Lieblingsbuch
- Von elisabethfuer Am hilfreichsten 16.06.2011
-
Wer lieben kann, ist glücklich
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Hans Kremer, Susanne Uhlen
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hermann Hesses Geschichten und Gedichte über die Liebe haben beides: fröhliche Ausgelassenheit gepaart mit zarter Sehnsucht. Sie atmen den Rausch des Eros, genießen die Verliebtheit, feiern die Liebe zum Leben. Daneben sind sie leise und nachdenklich, beschwören Momente intimer Liebe und traurigen Verlusts.
-
-
liebesabenteuer
- Von Sylvia Daiber Am hilfreichsten 24.07.2020
-
Über das Glück
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Hermann Hesse, Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 1949 entstandene Betrachtung Über das Glück sowie einige seiner schönsten Gedichte, die er im Alter von 72 Jahren für Radio Basel gelesen hat, gehören zu den wenigen, existierenden Tondokumenten von Hermann Hesse. Neben diesen Zeugnissen seiner Altersweisheit kommt auch der junge Hermann Hesse - vorgetragen von Gert Westphal - zu Wort.
-
Narziß und Goldmund
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
-
-
Mal etwas ganz anderes Schönes
- Von Glückliche Am hilfreichsten 09.04.2016
-
Der Steppenwolf
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Demian
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hermann Hesses Erzählung um die Freuden und Nöte des Erwachsenwerdens wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Diesen Ton trifft Ulrich Noethen mit seiner sensiblen Stimme und lässt der klaren, hinreißend schönen Sprache des Autors genug Freiraum, sich voll zu entfalten.
-
-
für hesse liebhaber ein muß
- Von dodobr Am hilfreichsten 15.06.2008
-
Siddhartha
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Buch, dessen Tiefe in der kunstvoll einfachen und klaren Sprache verborgen liegt, eine Klarheit, die vermutlich die geistige Erstarrung jener literarischen Philister aus dem Konzept bringt, die immer so genau wissen, was gute und was schlechte Literatur ist. Siddhartha ist für mich eine wirksamere Medizin als das Neue Testament. Henry Miller drückt in diesen Worten die Faszination aus, die die Geschichte des Brahmanensohns Siddhartha noch heute ausübt.
-
-
Mein Lieblingsbuch
- Von elisabethfuer Am hilfreichsten 16.06.2011
-
Wer lieben kann, ist glücklich
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Hans Kremer, Susanne Uhlen
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hermann Hesses Geschichten und Gedichte über die Liebe haben beides: fröhliche Ausgelassenheit gepaart mit zarter Sehnsucht. Sie atmen den Rausch des Eros, genießen die Verliebtheit, feiern die Liebe zum Leben. Daneben sind sie leise und nachdenklich, beschwören Momente intimer Liebe und traurigen Verlusts.
-
-
liebesabenteuer
- Von Sylvia Daiber Am hilfreichsten 24.07.2020
-
Über das Glück
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Hermann Hesse, Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 1949 entstandene Betrachtung Über das Glück sowie einige seiner schönsten Gedichte, die er im Alter von 72 Jahren für Radio Basel gelesen hat, gehören zu den wenigen, existierenden Tondokumenten von Hermann Hesse. Neben diesen Zeugnissen seiner Altersweisheit kommt auch der junge Hermann Hesse - vorgetragen von Gert Westphal - zu Wort.
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
Siddhartha
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Iris Berben, Christian Friedel, Hans-Michael Rehberg, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Prinz wandelt sich zum Asketen, trifft Buddha, erkennt, dass er seinen eigenen Weg gehen muss, wendet sich der Welt zu und wieder ab, um schließlich als Fährmann, weithin gerühmt für seine Weisheit, zu sterben. Dieser zeitlose Klassiker hat in seiner Vereinigung von östlicher und westlicher Weisheit seit seinem Erscheinen 1922 Generationen von Menschen in Bann gezogen. Weniger bekannt ist die spannende Entstehungsgeschichte, der Heinz-Dieter Sommer in einem Bonus-Feature nachgeht. Schließlich findet Hesse in seinem bekanntesten Roman Antworten auf Fragen, die wir uns alle stellen: Wer bin ich? Wer will ich sein? Wie finde ich meine innere Ruhe?
-
-
Berührendes Hörspiel eines Meisterwerks
- Von Tim Jacobsen Am hilfreichsten 28.01.2017
-
Der Steppenwolf
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Manfred Zapatka, Dieter Mann, Cornelius Obonya
- Spieldauer: 3 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Haller, ein vereinsamter Mann von fünfzig Jahren, verbringt seine Tage im Dialog mit den großen Denkern im Arbeitszimmer, seine Nächte mit billigem Wein in zwielichtigen Kneipen. Aus seiner vereinfachten Selbstinterpretation als "Steppenwolf" - halb als Wolf, halb als Mensch fühlend - holt ihn erst die Kurtisane Hermine.
-
-
Gelungenes Hörspielkunstwerk
- Von Christian Althof Am hilfreichsten 26.11.2008
-
Zwischen Sommer und Herbst
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Hermann Hesse, Siemen Rühaak
- Spieldauer: 1 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hermann Hesse ist heute der meistgelesene deutsche Autor der Welt. Öffentlichkeitsscheu wie er war, sind Tondokumente von ihm rar. Zu ihnen gehören die Betrachtungen "Zwischen Sommer und Herbst", "Über das Alter" und "Über das Wort Brot". Siemen Rühaak liest anschließend die Erzählungen "Autorenabend" und "Die Fremdenstadt im Süden".
-
Siddhartha
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Heidi Hornbostel
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman spielt im 6. Jahrhundert vor Christus in Indien und handelt von einem jungen Brahmanen namens Siddhartha und seinem Freund Govinda. Von seinem Vater und anderen Priestern lernt dieser über die Veden, deren philosophische Gedanken, religiöse Gebote und Anleitungen zu Gebeten und Ritualen. Weil er sieht, wie diese trotz heiliger Waschungen und Gebete zur Reinigung von den Sünden nicht aus dem Samsara entkommen, widmet er sein Leben der Suche nach dem Atman, dem All-einen, das in jedem Menschen ist.
-
-
Eher Meditation als Hörbuch
- Von Samuel T. Am hilfreichsten 30.12.2018
-
Heilung durch den Geist - Sigmund Freud
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: David Endress
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses in weiten Teilen biographische Werk widmete Stefan Zweig dem Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud. Stefan Zweig gelingt es dabei, den wissenschaftlichen Beitrag Freuds auch gedenk einiger Schwächen in das rechte Licht zu Rücken und angemessen zu würdigen. Die eigentliche Leistung Freuds liegt demnach weniger im wissenschaftlichen Details als viel mehr in der Vielzahl seiner Beiträge mit denen er das Denken, Überdenken und Forschen vieler seiner Nachfolger ermöglichte und inspirierte.
-
-
Wundervoll... Stefan Zweig ist aktueller denn je
- Von Hörbuchfan Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Hermann Hesse. Eine Einführung in Leben und Werk
- Von: C. Bernd Sucher
- Gesprochen von: Bernd Sucher, Max Volkert Martens
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hermann Hesse (1877-1962) ist auch international einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller des 20.Jahrhunderts...
-
-
Ohne roten Faden
- Von Benjamin Am hilfreichsten 14.01.2018
-
Mit Hermann Hesse durch das Jahr
- Von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hermann Hesse ließ sich oft von den Jahreszeiten zu wundervollen Gedichten und Betrachtungen inspirieren. Seine Texte fangen die geheimnisvolle Aura des Wandels ein - das Aufblühen des Frühlings, die Üppigkeit des Sommers, die Farbenpracht des Herbstes und die Stille des Winters. Christian Berkel interpretiert Hesses Worte so nuancenreich, dass ihre zeitlosen Inhalte geradezu magisch klingen.
-
Hermann Hesse: Leben und Werk
- Von: Christian Liederer
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spätestens seit den 1960er Jahren ist Hermann Hesse einer der meistgelesenen Autoren überhaupt. Sein romantischer Realismus, seine Verfechtung eines poetischen und lebenspraktischen Eigensinns, sein immer wieder aufs Neue heraufbeschworener Zauber des Beginns, sein Individualismus, die Schönheit und auch die Traurigkeit seiner Bücher schlägt jede Generation aufs Neue in ihren Bann.
-
-
Sehr informativ und gut fokussiert
- Von Steffen Zeck Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Vom weisen und glücklichen Leben
- Literarische Betrachtungen über Gelassenheit und Achtsamkeit
- Von: Hermann Hesse, Johann Wolfgang von Goethe, Antoine de Saint-Exupéry, und andere
- Gesprochen von: Stefan Wilkening, Laura Maire, Johannes Steck
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dichter, Schriftsteller und Philosophen versuchen seit vielen Jahrhunderten das Geheimnis des glücklichen Lebens zu entschlüsseln. Viele sind zu der weisen Erkenntnis gekommen, dass die vollkommene Erfüllung nur mit Achtsamkeit und Gelassenheit möglich ist. Dieses Hörbuch erzählt über die Liebe zu sich selbst, über Optimismus, bewusste Wahrnehmung und die Kunst des Lebens. Eine Schatzkiste von Erzählungen, Gedanken und Gedichten für all jene, die sich auf die Suche nach dem Wesentlichen begeben möchten.
-
-
Schön!
- Von Sarah W. Am hilfreichsten 19.01.2018
-
Der Mann ohne Eigenschaften
- Von: Robert Musil
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 62 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr "Urlaub vom Leben", nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn. Er wird Sekretär bei den Planungen des 70. Thronjubiläums des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., das immer größenwahnsinnigere Ausmaße annimmt.
-
-
Welch ein grandioses Stück Literatur
- Von Winfried Am hilfreichsten 05.11.2020
-
Der Tod in Venedig
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Glasperlenspiel
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ina Neufeld
- 23.01.2017
Faszinierend, wenn man durchhält
Zugegeben, der Abfang ist zäh. Aber nach einigen Kapiteln, die eine Darstellung des Spiels und seiner Geschichte enthalten, wird es interessant. Es handelt sich um einen Entwicklungsroman ohne jeden künstlichen Spannungsmoment,fast bis zum Schluss eigentlich undramatisch, aber in der Tiefe der Gedanken und psychologischen Analysen unübertroffen. Das Destillat des Glasperlenspiels ist in Hesses Gedicht "Stufen" enthalten.
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 22.09.2015
Das Meisterwerk des Meisters der Meister
Mit dem Glasperlenspiel hat Hesse sein ganzes Können als Autor und gleichermaßen seine Reife als Mensch in der Welt gespiegelt. 1946 wurde ihm dafür der Nobelpreis zuerkannt. Jeder Versuch dieses angemessen zu rezensieren kann nur scheitern oder ist zumindest nicht von Bedeutung. Sprache und Weisheit verschmelzen in vortrefflichen Analogien zu einem Meilenstein in der Weltliteratur. Und es gibt nur zwei Möglichkeiten für den Leser - entweder es erschließt sich einem, oder nicht. Hier geht es nicht um Wissen, bestenfalls um Ahnungen und Resonanz des gemeinten, ja oft ein musisches Verständnis, gepackt in eine friedvolle Fiktion in vollendeter deutscher Sprache. Und dies ausgesonnen und erstmals veröffentlicht als die Welt Kopf stand. (1943) Nur so viel; das erste Kapitel verlangt einem viel ab bevor die eigentliche Handlung startet, es steht da wie ein Bollwerk das bezwungen werden will und muss… aber es lohnt sich durchzuhalten…
PS: vortrefflich gelesen
66 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Marcel Seidler
- 10.07.2019
anstrengend
dieses buch ist schwierig vorzulesen. leider ist dieser versuch auch nicht gut gelungen. sehr anstrengend zu hören. der sprecher wirkt auch sehr angestengt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- estournel
- 19.12.2017
Hesse in Höchstform
Hermann Hesse's Spätwerk animiert zum Nachdenken und hallt im Kopfe lange nach. Hab' ich seine zentrale Botschaft, seine Aussagen und seine Weisheiten verstanden? Nein, nicht ganz aber ich wage zu behaupten, man kann die Quintessenz nur "erfühlen". Die zahlreichen Zusammenfassungen und Interpretationen seines Werkes in den Tiefen des Netzes lieferten mir keine überzeugende Antwort - und trotzdem fasziniert mich das Buch. Glasklare deutsche Sprache, durch die beiden Referenten hervorragend inszeniert. Brainfood für den gestressten Menschen von heute. Empfehlenswert für anspruchsvollere Leser mit einem Flair für Klassiker der deutschen Literatur.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ochi
- 04.06.2016
ein wunderbares Buch
auch wenn es manchmal sonderbar aus der Zeit gefallen scheint ist es erbauend und großartig
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 24.03.2022
Bewusstseinserweiternd
Mein Gedanke als fertig gehört: Was für ein Erlebnis, was für eine Reise durch die eigenen Hirnwindungen. Ein Geschenk von Hermann Hesse. Ein Manifest.
Der Beginn des Buches und die detaillierten Ausführungen über das Glasperlenspiel wirken zwar zuweilen sehr detailliert und verschnörkelt, machen im grossen Ganzen, wenn am Ende angekommen Sinn und es ist schwierig sich auch nur gedanklich mit dem Weglassen von Details zu beschäftigen. Die die es hören noch hören wollen, sollen unbedingt durchhalten. Es lohnt sich!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ypsilon
- 24.09.2020
Schwierig...
Es mag eine Kunst sein, ein solches Buch zu schreiben. Leider ist es nicht immer ein Genuss ein solches zu lesen.
Lange habe ich „Das Glasperlenspiel“ vor mir hergeschoben. Ich wollte es lesen, weil ein großer Name dahinter stand. Aber schon die Inhaltsangabe ließ auf ein eher schwieriges und wenig reizvolles Thema schließen. Zudem war Hesse für mich schon zu Schulzeiten ein eher schwieriger Autor, obwohl wir seinerzeit wohl kaum mehr als einige seiner Gedichte zu lesen bekamen, die allerdings damals nicht meinen Geschmack trafen.
Kürzlich laß ich nun „Narziß und Goldmund“ und wenn es auch in Zukunft nicht zu meinen Lieblingsbüchern zählen wird, so war es doch eine brauchbares und lesenswertes Buch. Am Ende fühlte ich mich dann auch bereit für das Glasperlenspiel“
Leider bewahrheiteten sich meine Vorahnungen und „Das Glasperlenspiel“ traf nicht meinen Geschmack. Weder der erste, unter dem eigentlichen Titel fallende Teil, noch der fiktive Nachlass des Joseph Knecht, welcher aus einer Sammlung philosophischer, teilweise religiöser, ja manchmal sogar biblisch anmutender Geschichten und Gedichte besteht. Es gab immer mal wieder kleine Abschnitte, die zeitweilig für etwas mehr Aufmerksamkeit meinerseits sorgten, aber insgesamt schafft es Hesse nicht mich mit diesem Buch zu fesseln geschweige denn mich zu begeistern und ich schaute nur, wie lange ich noch bis zum Ende brauche.
Ich war froh, als ich diese Buch endlich beendet hatte. Ich weiß wirklich nicht, was all die positiven Rezensenten an diesem Buch finden.
Das muss man nicht wirklich gelesen haben.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lewitschko
- 08.05.2016
halb gut
einer der beiden Sprecher ist sehr nervig. das macht es schwer bis zum Ende durchzuhalten.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dieraeithels
- 25.08.2016
Klassiker
Hesse übt sich der Menschheit ein Stück Weisheit zu vermitteln. Man kann immer Parallelen zu aktuellen Ereignissen ziehen und so die Muster des Lebens erkennen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander S.
- 27.04.2022
Ein faszinierendes Buch
Vielleicht eher für Menschen geeignet die gerne denken. Es ist eine wunderschön konstruierte Welt mit einem ganz eigenen Gedankenkonstrukt. Wirklich schwierig in Worte zu fassen. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich selten, vergleichbares bei Umberto Eco. "Der Name der Rose."
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?