Unterm Rad Titelbild

Unterm Rad

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unterm Rad

Von: Hermann Hesse
Gesprochen von: Samuel Weiss
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Die Schule ist die einzige moderne Kulturfrage, die ich ernst nehme und die mich gelegentlich aufregt. An mir hat die Schule viel kaputt gemacht, und ich kenne wenig bedeutende Persönlichkeiten, denen es nicht ähnlich ging."

So Hermann Hesse über sein viel diskutiertes Werk an einen seiner Brüder, der sich später - nicht zuletzt aufgrund in der Schulzeit gelegter Probleme - umbrachte.

©2002 Suhrkamp Verlag (P)2002 Südwestrundfunk
Anthologien & Kurzgeschichten Belletristik Klassiker Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Demian Titelbild
Narziß und Goldmund Titelbild
Peter Camenzind Titelbild
Über das Glück Titelbild
Das Glasperlenspiel Titelbild
Der Steppenwolf Titelbild
Siddhartha Titelbild
Wer lieben kann, ist glücklich Titelbild
Hermann Hesse: Leben und Werk Titelbild
Mit der Reife wird man immer jünger Titelbild
Vom weisen und glücklichen Leben Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Der Fall Titelbild
Der Prozess Titelbild
Autobiographische Schriften Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein überaus mahnendes Werk über falschen Ehrgeiz, der bis in eine Art Mißbrauch führt und schließlich eine begabte und sensible Seele zu Fall bringt . Hochaktuell!!!

Verheizt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit der kraftvoll bildhaften und ursprünglichen Sprache Hesses wird man in die alte Welt um Anfang 1900 nach Calw und in die Bildungseinrichtung Kloster Maulbronn entführt. Anhand des armen, zu völlig überforderndem Studieren gezwungenen Hans Giebenrath wird das humanistische Bildungssystem aufs Schärfste auseinandergenommen und kritisiert. Punktgenau trifft Hesse die Schwachstellen des Systems, das ungesunde in sich Hineinfressen von Bildung unter Zwang, das Entbehren einer freien Kindheit und das Zugrundegehen unter der Last des Bildungsdrucks. Hesse setzt sich in diesem Werk mit seiner eigenen Vergangenheit auseinander und fügt eine Figur namens Hermann Heilner dazu, die in ihrer Unangepasstheit wohl seinem eigenen Freiheitsdrang entspricht. Die Erzählung ist dicht und lebendig beschrieben und spitzt sich immer wieder dramatisch zu. Man fühlt sich durch den Strom der Sprachgewalt mitgenommen auf eine Seefahrt, in der stille See und hoher, stürmischer Wellengang einander abwechseln. Ein Lesegenuss vom Feinsten. Der Sprecher, an sich sehr gut, verliest sich allerdings sehr oft. "eine vom Wagenrad gestreifte Wegschnecke" wird dann schon mal zur "vom Wagen gestreifte Weinbergschnecke". Aber das ist wohl im Eifer des Gefechts passiert und fällt nicht weiter ins Gewicht.

Immer noch aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gibt es auch dieses Buch als hochwertig eingesprochenes Hörbuch. Von den ganzen Büchern von Hesse war dieses vielleicht das mahnendste und hatte mir sehr viel zu sagen.

Endlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz wunderbar vorgelesen - ein dickes Lob an den Sprecher! 👌 Und Hesse, wie immer, ein Hochgenuss und die „Massage” natürlich hochaktuell!

Toll gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderschöne traurig-nachdenkliche Geschichte. Meisterhaft geschrieben und exzellent vorgetragen. Gesellschaftskritik anschaulich und meisterhaft geübt mit guter und drastischer Beschreibung eines zerstörten noch so jungen und hochintelligenten Menschen.

Sehr gutes Werk von Hesse Te

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Malerische schöne Sprache, tiefe Gedankengänge, Geschichte etwas vorhersehbar, regt zum nachdenken an. Insgesamt aber empfehlenswert.

Schöne Sprache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.