Jetzt kostenlos testen
-
Was vom Tage übrig blieb
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 51 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Seit Jahrzehnten dient Stevens als Butler auf Darlington Hall. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Er hat sein Leben voll und ganz in den Dienst seines Herrn gestellt, niemals würde er auch nur ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Jetzt bricht er zum ersten Mal aus seiner gewohnten Welt aus, um seine ehemalige Kollegin, Miss Stenton, in Cornwall zu besuchen. Die Fahrt wird für Stevens zu einer Reise in die Vergangenheit und schließlich auch zu einer Reise zu sich selbst.
Das kritische Portrait einer von Klasse und Hierarchien geprägten Gesellschaft und eine bittersüße Liebesgeschichte, erzählt von einem, der seinen Stand nie hinterfragt und der nie auch nur geahnt hat, dass er liebte.
Meisterlich gelesen von Gert Heidenreich.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der begrabene Riese
- Geschrieben von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Opus Magnum des Literaturnobelpreis-Trägers - erstmals als Hörbuch! Britannien im 5. Jahrhundert: Nach erbitterten Kriegen zwischen den Volksstämmen der Briten und Angelsachsen ist das Land verwüstet. Axl und Beatrice sind seit vielen Jahren ein Paar. In ihrem Dorf gelten sie als Außenseiter, und man gibt ihnen deutlich zu verstehen, dass sie eine Belastung für die Gemeinschaft sind. Also verlassen sie ihre Heimat in der Hoffnung, ihren Sohn zu finden, den sie seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben.
-
-
Ein echter Geheimtipp
- Von Petra W. Am hilfreichsten 10.10.2018
-
Alles, was wir geben mussten
- Geschrieben von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Corinna Kirchhoff
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kazuo Ishiguro, 2017 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet, ist als Autor bekannt, der sensible Themen eindrucksvoll thematisiert. Auch in diesem Roman, der die Grenzen des medizinisch Machbaren scheinbar realistisch überschreitet. Erzählerischer Grundton dieses 2006 mit dem Corine-Preis ausgezeichneten Werks ist eine klassische Pubertäts- und Internatsgeschichte. Allerdings steigert sich diese Geschichte zum Thriller durch das dunkle Geheimnis, das auf den Jungen und Mädchen lastet.
-
-
Grausam, kalt und unmenschlich...
- Von Manfred Am hilfreichsten 01.01.2019
-
Im Dunkel der Zeit
- Geschrieben von: Gert Heidenreich
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Alexander Swoboda in einem Mordfall zu ermitteln beginnt, ahnt er noch nicht, dass sich hinter der eisernen Maske des Toten das Gesicht seines alten Schulfreundes verbirgt...
-
-
Sehr tiefsinnig und spannend
- Von A. Meinel Am hilfreichsten 05.09.2007
-
Frösche
- Geschrieben von: Mo Yan
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem großen neuen Roman zeigt sich der Literaturnobelpreisträger Mo Yan auf der Höhe seiner Kunst...
-
-
Von der Nacktheit des Seins
- Von Udolix Am hilfreichsten 05.09.2016
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Der begrabene Riese
- Geschrieben von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Opus Magnum des Literaturnobelpreis-Trägers - erstmals als Hörbuch! Britannien im 5. Jahrhundert: Nach erbitterten Kriegen zwischen den Volksstämmen der Briten und Angelsachsen ist das Land verwüstet. Axl und Beatrice sind seit vielen Jahren ein Paar. In ihrem Dorf gelten sie als Außenseiter, und man gibt ihnen deutlich zu verstehen, dass sie eine Belastung für die Gemeinschaft sind. Also verlassen sie ihre Heimat in der Hoffnung, ihren Sohn zu finden, den sie seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben.
-
-
Ein echter Geheimtipp
- Von Petra W. Am hilfreichsten 10.10.2018
-
Alles, was wir geben mussten
- Geschrieben von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Corinna Kirchhoff
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kazuo Ishiguro, 2017 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet, ist als Autor bekannt, der sensible Themen eindrucksvoll thematisiert. Auch in diesem Roman, der die Grenzen des medizinisch Machbaren scheinbar realistisch überschreitet. Erzählerischer Grundton dieses 2006 mit dem Corine-Preis ausgezeichneten Werks ist eine klassische Pubertäts- und Internatsgeschichte. Allerdings steigert sich diese Geschichte zum Thriller durch das dunkle Geheimnis, das auf den Jungen und Mädchen lastet.
-
-
Grausam, kalt und unmenschlich...
- Von Manfred Am hilfreichsten 01.01.2019
-
Im Dunkel der Zeit
- Geschrieben von: Gert Heidenreich
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Alexander Swoboda in einem Mordfall zu ermitteln beginnt, ahnt er noch nicht, dass sich hinter der eisernen Maske des Toten das Gesicht seines alten Schulfreundes verbirgt...
-
-
Sehr tiefsinnig und spannend
- Von A. Meinel Am hilfreichsten 05.09.2007
-
Frösche
- Geschrieben von: Mo Yan
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem großen neuen Roman zeigt sich der Literaturnobelpreisträger Mo Yan auf der Höhe seiner Kunst...
-
-
Von der Nacktheit des Seins
- Von Udolix Am hilfreichsten 05.09.2016
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Der letzte Satz
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Hundert Jahre Einsamkeit
- Geschrieben von: Gabriel García Márquez
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen.
-
-
Fantastische Familiensaga
- Von Beate D. Am hilfreichsten 21.07.2017
-
Diese Fremdheit in mir
- Geschrieben von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Dietmar Wunder, Devid Striesow, und andere
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man die falsche Frau heiraten und trotzdem die große Liebe finden? Mevlut ist elf, als er Ende der 60er Jahre von einem Dorf in Anatolien nach Istanbul kommt. Abends wandert er durch die Altstadt und bietet Boza feil, ein leicht alkoholisches Hirsegetränk. Auf der Hochzeit seines Cousins verliebt er sich in die jüngere Schwester der Braut.
-
-
Ein großartiges Buch ...
- Von rudirabe37 Am hilfreichsten 13.03.2016
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Geschrieben von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
Endlich!
- Von Rumpi Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Gilgi - eine von uns
- Geschrieben von: Irmgard Keun
- Gesprochen von: Camilla Renschke
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 20er-Jahre: Als die junge Gilgi den Bohemien Martin kennenlernt, gibt sie ihre Stelle als Sekretärin auf, um sich ganz der Liebe hinzugeben. Doch sie lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.
-
-
Gilgi – ein Diamant
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.10.2019
-
Der Gesang der Flusskrebse
- Geschrieben von: Delia Owens
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein Debüt mit durchschlagendem Erfolg" The Wall Street Journal Die Geschichte einer eigenwilligen Außenseiterin - einfühlsam und packend gelesen von Luise Helm. In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei junge Männer werden auf die wilde Schöne aufmerksam, und Kya öffnet sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen.
-
-
Ein Wunder
- Von Astrid Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Der Leopard
- Geschrieben von: Giuseppe Tomasi di Lampedusa
- Gesprochen von: Thomas Loibl
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker der Weltliteratur - Lampedusas Leopard neu übersetzt und kongenial vertont Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat Der Leopard nichts von seiner Aktualität verloren und zieht das Publikum bis heute in seinen Bann. Nun erscheint der Klassiker der modernen italienischen Literatur in einer bestechenden Neuübersetzung. Mit melancholischer Ironie schildert Guiseppe Tomasi di Lampedusa, inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina.
-
-
Endlich!
- Von Royalist Am hilfreichsten 10.09.2019
-
Der Gesang der Fledermäuse
- Geschrieben von: Olga Tokarczuk
- Gesprochen von: Angelika Thomas
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer tummeln sich wohlhabende Städter auf dem Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze. Im Winter hütet die ehemalige Englischlehrerin Janina Duszejko deren Häuser und widmet sich der Astrologie und der Lyrik von William Blake. Man hält die ältere Dame für verschroben, wenn nicht gar für verrückt, auch weil sie die Gesellschaft von Tieren der von Menschen vorzieht. Dann gibt es einen Toten. Und es bleibt nicht bei einer Leiche .Janina ermittelt auf eigene Faust und scheint der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein.
-
-
ein tolles, spannendes und wichtiges Buch!
- Von Kasha Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Offene See
- Geschrieben von: Benjamin Myers
- Gesprochen von: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Robert Appleyard verlässt sein Elternhaus und das britische Kohlearbeiterdorf, in dem er aufgewachsen ist. Es ist Sommer, der Zweite Weltkrieg ist vorbei, und Robert ist hungrig nach Meer, Sonne und Weite. Nach Wochen der Wanderschaft, die offene See schon in Sicht, lernt er Dulcie Piper kennen, eine ältere, exzentrische Dame, die in einem verwunschenen Cottage lebt. Aus einem Nachmittag wird ein ganzer Sommer und Dulcie eröffnet dem jungen Mann auf unvergessliche Art die Welt der Poesie, der Musik und der Malerei.
-
-
wunderbar, berührend, wunderbar
- Von A. Am hilfreichsten 06.06.2020
-
Gott wohnt im Wedding
- Geschrieben von: Regina Scheer
- Gesprochen von: Johann von Bülow
- Spieldauer: 14 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Utrechter Straße, Berlin 2015. Der alte Leo Lehmann steht vor dem Haus, aus dem vor über 70 Jahren sein Freund Manfred von Nazi-Schergen abgeführt wurde. Hier haben die beiden jungen Juden Unterschlupf bei der hübschen Gertrud gefunden. War sie die Verräterin? Ob sie noch immer hier wohnt? In dem heruntergekommenen Haus leben nur noch die Schwächsten der Gesellschaft. Darunter Laila, die hier von ihrer Sinti-Herkunft eingeholt wird - und Gertrud.
-
-
Klug, sensibel und spannend geschrieben
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 31.03.2019
-
Der talentierte Mr. Ripley
- Geschrieben von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unbeschwerte Dolce Vita: Das ist das Leben, von dem Tom Ripley in seinem New Yorker Kellerloch träumt - und das sein Schulfreund Dickie Greenleaf führt. Dickies Vater, ein reicher Reeder, bittet Tom, nach Italien zu fahren und seinen "verlorenen Sohn" nach Amerika zurückzuholen: ein Traumauftrag für einen armen Nobody wie Tom. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören.
-
-
Zeitlos
- Von Udolix Am hilfreichsten 12.06.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Was vom Tage übrig blieb
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 19.12.2017
Die Tatsachen des Lebens
Ein Schriftsteller dessen Werk als Summe aus Jane Austen und Franz Kafka gerühmt wird? Faszinierend! Lesen wollen! Hören wollen!
Ich kann nur wiederholen was ich mir zur Originalausgabe zu bemerken erlaubt habe:"Was vom Tage übrig blieb" ist ein mit Melancholie aufgesättigtes Meisterwerk. Mit unprätentiöser sprachlicher Meisterschaft wird dem tiefsten Wissen um die Bewegungsgesetze des menschlichen Herzens Ausdruck verliehen. Endlos hätte ich den Erinnerungen des Butler Stevens lauschen können mit seinen Versuchen seine Zeit, sein Leben und das Leben seiner Mitmenschen zu verstehen.
Grandios gegeben von Gert Heidenreich. Eine aufwühlende Hörbucherfahrung! Zudem empfehle ich dringend die kongeniale Verfilmung.
44 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- monerl
- 12.06.2018
Schöne Sprache aber sehr zähe Geschichte
Kurzmeinung Genre: Roman Handlung: Die Handlung ist vielfältig. Zum einen geht es um den Butler Stevens, der sich voll und ganz seinem Beruf verschrieben hat. Diesen führt es voller Hingabe und absoluter Würde aus. Die Hierarchie wird nicht hinterfragt, genauso wenig die Vorgänge, die sich im Haus über viele Jahre abspielen. Große Politik wird gemacht und Geschichte geschrieben, doch Mr. Stevens erlaubt sich kein Urteil. Der Zweite Weltkrieg steht vor der Tür und Politiker und Diplomaten aus aller Welt finden in England in diesem Herrenhaus zusammen, tauschen sich aus und debattieren. So ein Herrenhaus benötigt neben einem herausragenden Butler ebenso eine herausragende Hauswirtschafterin. Miss Kenton ist für diese Rolle ebenso geschaffen wie Mr. Stevens für seine. Zwischen den beiden gibt es eine Art Zuneigung, die jedoch nie über das förmliche Verhalten hinausgeht. Zu persönlich und zu privat mag Mr. Stevens nämlich überhaupt nicht. Charaktere: Zwei Protagonisten, die sich in nichts nachstehen. Mr. Stevens, der Butler, ist sehr gut porträtiert und sein charakterlicher roter Faden ist absolut durchgängig, ganz ohne Unterbrechungen. Er ist das Nonplusultra eines Butlers. Er dient mit ganzem Herzen, mit offenen Augen und verschlossenen Ohren. Denn es steht ihm nicht zu, sich eine Meinung über all die Gäste zu bilden, die im Herrenhaus ein- und ausgehen. Er besitzt eine kühle Distanz, die sogar so weit geht, dass er nicht in der Lage ist, seinem sterbenden Vater ein paar Minuten beizustehen. Er fühlt sich unwohl und nimmt seine Arbeit als Vorwand gehen zu müssen, da dies sein Vater, ebenso ein Butler vom alten Schlag, absolut verstehen kann und nicht dulden würde, wenn sein Sohn ein schlechtes Bild auf sich und den Berufsstand wirft. Miss Kenton erfüllt nur vordergründig die Anforderungen an ihren Berufsstand als Hauswirtschafterin. Sie erfüllt ihre Aufgabe mit Bravour, leistet sich aber immer wieder ein liebevolles Geplänkel mit Mr. Stevens. Vergeblich versucht sie ihm Emotionen zu entlocken und erkennt immer, wann er Zuspruch und ein gutes Wort braucht. Sie stärkte ihm den Rücken, nachdem sein Vater gestorben war. Diese beiden Figuren sind dem Autor hervorragend gelungen! Spannung: Auf Spannung wartet man in diesem Roman vergeblich. Es kommt ein Interesse auf, wie das Aufeinandertreffen der beiden, nach so vielen Jahren, vonstatten gehen wird. Wird Mr. Stevens endlich etwas aus sich heraus gehen können und Miss Kenton gestehen, dass er sie all die Jahre vermisst hat? Wird sie mit ihm zurück ins Herrenhaus kommen und ihre alte Stelle wiederaufnehmen? Auf das Ende ist man somit wohl gespannt, doch diese Frage schwirrt dem Leser nicht permanent im Kopf herum. Schreibstil: Keine Frage, Kazuo Ishiguro hat sprachlich gesehen mit diesem Roman etwas Besonderes geschaffen. Sehr ruhig schreitet das Geschehen voran. Und unter der hochgehobenen und -geborenen Gesellschaft entspannen sich Gespräche, die man nicht alltäglich nennen kann. Erfrischend waren für mich auch die Dialoge von Mr. Stevens und den Bürgern der Ortschaften, in denen er auf seiner Reise gewollt als auch ungewollt Halt macht. Hervorragend auch die innere Reise von Mr. Stevens. Wie man anhand von seinen Aussagen merkt, dass er angefangen hat sich mit sich und seiner Vergangenheit zu beschäftigen und analysiert, ob er manchmal nicht hätte anders handeln müssen. Ende: Ein Ende, das sich für mich so abgezeichnet hat. Deswegen aber nicht minder gut. Dem Autor ist es gelungen der Geschichte treu zu bleiben. Das gefällt mir sehr. Hörbuch: Wunderbar gelesen und interpretiert von Gert Heidenreich, meinem liebsten Sprecher für Hörbücher. Keiner schafft es auf so ganz besondere Weise Figuren und ihre Charaktere so wiederzugeben, dass es vom Anfang bis zum Ende ein reiner Hörgenuss ist. Fazit: Ein wirklich gutes Hörbuch! Doch trotz all dem Positiven, das ich hier erwähne und hervorhebe, kann selbst die schöne Sprache und der herausragende Sprecher die Eintönigkeit und auch in großen Teile die Langeweile der Geschichte nicht verschwinden lassen. Hätte ich das Buch gelesen, hätte ich sicherlich immer mal wieder Seiten überblättert oder quergelesen. Mir persönlich reichte das leider nicht, um das gesamte Buch als herausragend bezeichnen zu können. Ich fühlte mich nicht mitgerissen. Mich konnte auch diese bittersüße und unerfüllte Liebe nicht so richtig rühren.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schrage
- 02.03.2018
Ermüdend
es war wirklich schwierig bis zum Ende durchzuhalten. Die Geschichte hat sich hingezogen wie Kaugummi. Man hat ständig darauf gewartet, dass eine emotionale Entwicklung stattfindet. Die vordergründig feinsinnige Sprache wurde überstrapaziert.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HuWi
- 31.01.2018
Sprachlich herausragend!
Die Vermittlung der Kernbotschaft, die eigenen Lebensinhalte ggf nicht erst am Ende des Lebens zu reflektieren, wird meines Erachtens zu kurz behandelt. Die sprachlich meisterhafte britische Konversation ist jedoch ein Erlebnis und darin liegt die Stärke des Werkes. Hervorragend gelesen! Über den Nobelpreis kann man streiten.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 25.01.2018
Prinzipien und fatale Verstrickungen
Unbedingte Loyalität, bedeckte Emotionalität und unbarmherzige Professionalität prägten das Leben von Stevens, dem Buttler. Selbst die ihm zugestandenen freien Tage und die Fahrt im Ford seines Herrn durch England sollten dienstlicher Natur werden. Überraschenderweise für ihn führt der Weg jedoch zu seiner verpassten Liebe. Die Nähe zum Weltgeschehen und sein Stolz, zum Wohlbefinden der Mächtigen beigetragen zu haben wird von fahlem Missbehagen abgelöst, wenn man weiss, was die Beschwichtigungspolitik gegenüber dem skrupellosen Diktator angerichtet hat. Die Reise ist eigentlich ein Rückblick auf ein verpasstes Leben und es bleibt nur noch der eitle Stolz auf ein tadelloses Funktionieren im Berufsleben, selbst wenn sich in letzter Zeit "kleine Fehler" eingeschlichen haben.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Astrid
- 21.01.2018
Ein Genuss!
Wunderbare Sprache, hervorragend gelesen. Ich war anfänglich etwas verwundert über die Einfachheit der Geschichte habe dann aber umso mehr die Sprache genossen. Sehr empfehlenswert.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dörthe Kränke
- 17.03.2018
Der Film ist sehr viel besser als das Buch
Gert Heidenreich als Sprecher ist perfekt. Am Anfang ist die Geschichte trotz des epischen Satzbaus spannend und amüsant. Aber es ist schwer, bis zum Ende durchzuhören. Der Film kaschiert die vielen Längen der Romanvorlage.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pfälzer
- 17.01.2018
Bewegende Geschichte - perfekt gelesen
Aus meiner Sicht ist das das Buch zur Midlife Crisis!, des Sinn des Lebens und der Reflexion verpasster Gelegenheiten. Sehr gut gelesen und sehr kurzweilige Story. Eines Literatur Nobelpreisträgers würdig.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- "kokoboal"
- 14.02.2018
Langweilig!
Gut gelesen und stellenweise auch lakonisch-amüsant, aber im Grunde völlig langweilig und uninteressant. Schade, man hätte viel aus dem Setting machen können.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Veronika
- 20.06.2020
Sehr gute Literatur
Ganz großes Kopfkino, sehr berührend. Ein Meisterwerk des Autors und des Sprechers. Vielen Dank dafür.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?