Klara und die Sonne Titelbild

Klara und die Sonne

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Klara und die Sonne

Von: Kazuo Ishiguro, Barbara Schaden - Übersetzer
Gesprochen von: Johanna Wokalek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ishiguro zeigt die Abgründe unserer Gesellschaft durch die Augen einer künstlichen Intelligenz.

Klara ist ein Artificial Friend, eine künstliche Intelligenz, die dafür entwickelt wurde, Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Von ihrem Platz im Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie ganz genau, was draußen vor sich geht, studiert das Verhalten der Kundinnen und Kunden und hofft darauf, bald von einem jungen Menschen als neue Freundin ausgewählt zu werden. Als sich ihr Wunsch endlich erfüllt und ein Mädchen sie mit nach Hause nimmt, muss sie jedoch bald feststellen, dass sie auf die Versprechen von Menschen nicht allzu viel geben sollte.

©2021 Kauzuo Ishiguro / Blessing Verlag (P)2021 Blessing Verlag
Belletristik Coming of Age Dystopien Science Fiction Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Alles, was wir geben mussten Titelbild
Als wir Waisen waren Titelbild
Was vom Tage übrig blieb Titelbild
Der begrabene Riese Titelbild
Maschinen wie ich Titelbild
Die Nickel Boys Titelbild
Das Gefühl von Unendlichkeit Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Kaste Titelbild
Die Chroniken des Aufziehvogels Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Für Polina Titelbild
Die Ladenhüterin Titelbild
Wolkenkuckucksland Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch ist tief beunruhigend, ergreifend und komplex zugleich.
Absolut großartig vorgetragen von Johanna Wokalek.

Geniales Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein tolles Buch! Wundervolle Idee hervorragend umgesetzt. Und das in vielerlei Hinsicht; als Spiegel, als Dysteopie, als Parabel... Geschrieben in einer tollen Weise. Uns dazu auch noch super spannend. 5 Stern sind da noch zu wenig😀

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine andere Sicht grossartig erzählt.
Klara hat Ziele und Aufgaben und betrachtet Alles mit viel Aufmerksamkeit.
Die Art des Vorlesens passt irgendwie zum Thema.
Die Idee, dass eine KI sich auch eine Art Glauben erschaffen können, ist toll.

Fazit:
Gute Geschichte
Faszinierender Ansatz
Tolle Sprecherin

Faszinierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr sensible Geschichte über das Verhältnis von Mensch und Technik aus der Sicht eines künstlichen Menschens erzählt. Sie wirft zentrale Fragen zum Einsatz und ethischen Grenzen von Technik auf und bietet viel Diskussionsstoff. Gut gelesen...

Vermenschlicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mich gefesselt, obwohl ich es am Anfang total befremdlich fand und plötzlich kam es mir sogar sehr realistisch vor.

Echt gut vorstellbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein Hörbuch!
die perfekte Kombination aus Geschichte und Sprecherin.
Kazuo Ishiguros Charaktere sind voller Sanftheit, widerspenstigem Lebenswillen, Zerbrechlichkeit und aufrichtiger Wut und alles wird von Frau Wokalek perfekt eingefangen. Ich glaube auf ein anderes so großartiges Hörbuch werde ich lange warten müssen. Großes Kompliment an alle Beteiligten!

Kunstwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vor allem fand ich die Vorleserin unglaublich gut. Die Geschichte ist auch toll und spannend

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klara und die Sonne ist ein sehr emotionales Buch, obwohl die Protagonistin ein Roboter ist. Der Autor zeigt sie sehr sensibel und empathisch, sodass man in ihre Gefühlswelt mit eintaucht. Dennoch werden bei zwischenmenschlichen Konflikten „Grenzen“ gezogen, die aufzeigen, dass Klara kein Mensch ist. Ich fand dieses Buch sehr beeindruckend geschrieben. Es ist außergewöhnlich und war für mich unvorhersehbar. Einige emotionale Szenen haben mich tief berührt, fast ein wenig verstört, weil sie schmerzhaft für die ein oder andere Figur waren. Ich empfehle euch dieses Buch, weil es trotz Roboter kein Science Fiction Roman ist und man die schön gezeichneten Figuren tiefgreifend kennen lernt. Klara beschreibt alles, was sie sieht und fühlt so genau, dass man die Welt mit aus ihren Augen sehen kann. Ich habe das Buch gehört und die Sprecherin war am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Nach kurzer Zeit habe ich verstanden, dass sie außergewöhnlich liest, weil das Buch außergewöhnlich geschrieben ist. Es erweckt teilweise den Anschein, als ob es sich um ein Kinderbuch handelt, was zum Einen an den Beschreibungen und Gedanken der Protagonistin und zum Anderen an der Leseart der Sprecherin liegt.

Eine Geschichte über einen emotionalen Roboter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte von Klara ist wirklich großartig erzählt und konfrontiert einen mit den ethischen Fragen der künstlichen Intelligenz, ohne zu werten oder moralisch zu werden. Ein paar logische ‚Abbieger‘ muss man hinnehmen und besonders begeistert hat mich die Leserin.

Tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klara ist ein Roboter in der Gestalt einer Jugendlichen, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz. Zusammen mit anderen wartet sie im Laden auf Käufer. Dieser Part der Geschichte ist wunderbar einfühlsam erzählt. Klara wird schließlich von Josy, einem sehr kranken Mädchen, ausgewählt und lebt von da an in deren Familie. Erst viel später erfährt man, welche Pläne Josy's Eltern mit Klara eigentlich haben. Die Geschichte hat m. E. viel Potential, aber die Erzählweise ist recht langatmig. Ich-Erzähler ist Klara, und entsprechend sachlich, detaillgetreu und etwas hölzern ist der Erzählstil. Ich hätte mir noch mehr Spannung gewünscht und tiefere Einblicke in das Thema künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Interessantes Thema, Umsetzung mittelmäßig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen