Kostenlos im Probemonat
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt. Zusammen mit "Pinball 1973" und "Wilde Schafsjagd" bildet der Roman die "Trilogie der Ratte".
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Pinball 1973
- Trilogie der Ratte 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Pinball 1973" handelt von einem jungen Mann, der in Tokio lebt, während sein Freund "Ratte", bereits bekannt aus "Wenn der Wind singt", immer noch in "J.'s Bar" darauf wartet, dass das Leben losgeht. Ein melancholischer, atmosphärisch dichter Roman, der zudem die wohl besten Flipperszenen der Literaturgeschichte enthält. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Man mag diese Art Literatur oder eben nicht.
- Von Mirko Am hilfreichsten 20.04.2018
-
Wilde Schafsjagd
- Trilogie der Ratte 3
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was als wilde Jagd endet, beginnt ganz einfach: mit einem Brief, in dem das Foto eines Schafes steckt. Er ist adressiert an einen müden Endzwanziger, der als Mitinhaber einer Tokioter Werbeagentur in einem Nebel aus Zigaretten und Alkohol lebt: Nur ein Abenteuer kann einen Ausweg aus seiner Langeweile bieten - die Wilde Schafsjagd beginnt. Haruki Murakamis Bestseller um ein Schaf mit übernatürlichen Kräften, ein Teilzeit-Callgirl mit den schönsten Ohren der Welt und einen Kriegsverbrecher mit Gehirntumor ist ein meisterhafter Detektivroman, in dem Realität und Fantasie zu einem virtuosen Abenteuer verschmelzen.
-
-
Geschichte und Vorleser herausragend
- Von schääfchen Am hilfreichsten 13.07.2019
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Von Beruf Schriftsteller
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke.
-
-
Anleitung?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
einfach perfekt Murakami! :)
- Von blue_sanu Am hilfreichsten 28.10.2014
-
Eine Metapher wandelt sich
- Die Ermordung des Commendatore 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menshiki gibt ein zweites Bild in Auftrag: Der junge Maler soll die 13-jährige Marie porträtieren. Das Mädchen, so glaubt Menshiki, könnte seine Tochter sein. Während der Sitzungen entwickelt sich allmählich ein vertrautes Verhältnis zwischen dem Ich-Erzähler und seinem Modell. Marie ist eine aufmerksame Beobachterin, und so hat sie vieles, was sich rund um das Haus des Malers abspielt, bemerkt. Eines Tages ist Marie verschwunden. Der Ich-Erzähler ist überzeugt davon, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen ihrem Verschwinden und dem Gemälde "Die Ermordung des Commendatore".
-
-
Der Schriftsteller meiner Seele
- Von h0rse Am hilfreichsten 27.04.2018
-
Pinball 1973
- Trilogie der Ratte 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Pinball 1973" handelt von einem jungen Mann, der in Tokio lebt, während sein Freund "Ratte", bereits bekannt aus "Wenn der Wind singt", immer noch in "J.'s Bar" darauf wartet, dass das Leben losgeht. Ein melancholischer, atmosphärisch dichter Roman, der zudem die wohl besten Flipperszenen der Literaturgeschichte enthält. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Man mag diese Art Literatur oder eben nicht.
- Von Mirko Am hilfreichsten 20.04.2018
-
Wilde Schafsjagd
- Trilogie der Ratte 3
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was als wilde Jagd endet, beginnt ganz einfach: mit einem Brief, in dem das Foto eines Schafes steckt. Er ist adressiert an einen müden Endzwanziger, der als Mitinhaber einer Tokioter Werbeagentur in einem Nebel aus Zigaretten und Alkohol lebt: Nur ein Abenteuer kann einen Ausweg aus seiner Langeweile bieten - die Wilde Schafsjagd beginnt. Haruki Murakamis Bestseller um ein Schaf mit übernatürlichen Kräften, ein Teilzeit-Callgirl mit den schönsten Ohren der Welt und einen Kriegsverbrecher mit Gehirntumor ist ein meisterhafter Detektivroman, in dem Realität und Fantasie zu einem virtuosen Abenteuer verschmelzen.
-
-
Geschichte und Vorleser herausragend
- Von schääfchen Am hilfreichsten 13.07.2019
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Von Beruf Schriftsteller
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke.
-
-
Anleitung?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
einfach perfekt Murakami! :)
- Von blue_sanu Am hilfreichsten 28.10.2014
-
Eine Metapher wandelt sich
- Die Ermordung des Commendatore 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menshiki gibt ein zweites Bild in Auftrag: Der junge Maler soll die 13-jährige Marie porträtieren. Das Mädchen, so glaubt Menshiki, könnte seine Tochter sein. Während der Sitzungen entwickelt sich allmählich ein vertrautes Verhältnis zwischen dem Ich-Erzähler und seinem Modell. Marie ist eine aufmerksame Beobachterin, und so hat sie vieles, was sich rund um das Haus des Malers abspielt, bemerkt. Eines Tages ist Marie verschwunden. Der Ich-Erzähler ist überzeugt davon, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen ihrem Verschwinden und dem Gemälde "Die Ermordung des Commendatore".
-
-
Der Schriftsteller meiner Seele
- Von h0rse Am hilfreichsten 27.04.2018
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Alltagsleben eines Studenten in den 60ern
- Von Sunsy Am hilfreichsten 06.11.2013
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt.
-
-
Reine Geschmackssache!
- Von Lena Am hilfreichsten 21.04.2014
-
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Murakamis persönlichstes Buch - jetzt auch als Hörbuch. Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten - ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt. Der Einfall und Entschluss, Romanautor zu werden, kam ihm beim Sport. Das Sitzen am Schreibtisch gleicht er mit dem Laufen aus.
-
-
fast autobiographisch
- Von Christoph Am hilfreichsten 05.07.2020
-
Eine Idee erscheint
- Die Ermordung des Commendatore 1
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Murakami at his best!
- Von Krieger Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Erste Person Singular
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein? Diese Fragen beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in Erste Person Singular, dem neuen Erzählband des von Kritik und Publikum gefeierten Weltbestsellerautors Haruki Murakami. Nach seinem epischen Roman Die Ermordung des Commendatore wendet er sich wieder der kurzen Form zu und bleibt doch seinem Universum treu: Seine unglaublich eleganten klassischen Erzählungen entführen uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball.
-
-
weird
- Von Yvonne Quiatkowski Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
⭐⭐⭐⭐.....Was für ein Vergnügen......⭐⭐⭐⭐⭐
- Von m.m. Am hilfreichsten 01.11.2020
-
1Q84, Buch 3
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Tengo seinen komatösen Vater im Krankenhaus besuchen will, findet er in dessen Krankenbett eine Puppe aus Luft vor, die ein Abbild Aomames als junges Mädchen in sich birgt. Er greift nach ihrer Hand, und eine unsichtbare Verbindung entsteht. Fortan wartet Tengo darauf, der Puppe nochmals zu begegnen, doch vergebens. War das Signal nicht stark genug, um die zwischen Leben und Tod schwankende Aomame zu retten?
-
-
Übeflüssige, enttäuschende 'Gewinnmaximierung'
- Von Leinwandwurm Am hilfreichsten 04.11.2012
-
1Q84, Buch 1 & 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 30 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aomame ist knapp 30, Geschäftsfrau und auf dem Weg zu einem wichtigen Termin. Zu Beginn von Haruki Murakamis Roman 1Q84 sitzt sie in einem Taxi auf der Tokioter Stadtautobahn im Stau. Im Radio läuft eine Sinfonie, die ihr merkwürdiger Weise bekannt vorkommt, und merkwürdig ist auch der Rat, den der nicht minder merkwürdige Taxifahrer ihr mit auf den Weg gibt: Um nicht zu spät zu kommen, solle sie doch einfach aussteigen und verbotenerweise über eine Wendeltreppe die Hochstraße verlassen. Aomame folgt dem Rat - und findet sich plötzlich in einem Paralleluniversum wieder, in dem sie brutale Männer mordet und in dem zwei Monde am Himmel stehen. Aus 1984 ist das Jahr 1Q84 geworden.
-
-
Ein unheimliches Gefühl...
- Von Alexander Am hilfreichsten 12.07.2012
-
Der begrabene Riese
- Von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Opus Magnum des Literaturnobelpreis-Trägers - erstmals als Hörbuch! Britannien im 5. Jahrhundert: Nach erbitterten Kriegen zwischen den Volksstämmen der Briten und Angelsachsen ist das Land verwüstet. Axl und Beatrice sind seit vielen Jahren ein Paar. In ihrem Dorf gelten sie als Außenseiter, und man gibt ihnen deutlich zu verstehen, dass sie eine Belastung für die Gemeinschaft sind. Also verlassen sie ihre Heimat in der Hoffnung, ihren Sohn zu finden, den sie seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben.
-
-
Ein echter Geheimtipp
- Von Petra W. Am hilfreichsten 10.10.2018
-
Kleine Wunder um Mitternacht
- Von: Keigo Higashino
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist kurz vor Mitternacht, als drei junge Einbrecher in einen verlassenen Gemischtwarenladen eindringen, um nach ihrem Raubzug unterzutauchen. Doch Atsuya, Shota und Kohei wird keine ruhige Stunde bis zum Morgengrauen gewährt: Ein Brief wird von außen durch einen Schlitz in den Laden geworfen, obwohl in der Dunkelheit vor der Tür kein Mensch zu sehen ist.
-
-
Ungewöhnlich aber schön
- Von Nicole Am hilfreichsten 21.05.2021
-
Klara und die Sonne
- Von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Johanna Wokalek
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klara ist ein Artificial Friend, eine künstliche Intelligenz, die dafür entwickelt wurde, Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Von ihrem Platz im Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie ganz genau, was draußen vor sich geht, studiert das Verhalten der Kundinnen und Kunden und hofft darauf, bald von einem jungen Menschen als neue Freundin ausgewählt zu werden.
-
-
Sehr langweilig und sehr unwahrscheinlich
- Von Klausine Am hilfreichsten 06.04.2021
-
Nachmittage
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
-
-
Großartig wie ALLES von Ferdinand von Schirach
- Von Ricarda Raab Am hilfreichsten 22.08.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wenn der Wind singt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herr Jensen
- 28.05.2015
Endlich kann man's hören!
Murakamis Debut hat ja lange auf die Veröffentlichung in Deutschland warten müssen. Aber jetzt konnte ich's endlich hören- und dann auch noch von dieser angenehmen Erzählerstimme David Nathans gesprochen! Danke Dumont und Danke Hörbuchverlag! Der Roman hat alles inclusive einiger Skurillitäten, Metaphysik, unglücklicher Liebe, Nichtstun im Überfluß - und am Ende bleibt man als Hörer- wie immer bei Murakami- mit leichter Wehmut zurück. Wie gut!
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Grey
- 01.08.2019
Für mich fast ein typischer Murakami
Dieser Author ist für mich extrem eigen und die Texte irgendwie immer etwas "merkwürdig". Allerdings impliziert das Wort merkwürdig ja auch nur, dass etwas des Merkens würdig ist.
Inhaltlich passiert vielleicht nicht viel - doch eigentlich passiert schon recht viel auf emotionaler Ebene und wird ganz im Gegensatz dazu - und ganz im Stile Murakamis - relativ flach, emotionsarm und wenn überhaupt etwas wehmütig widergegeben.
Dazu passt wie kein zweiter der Herr Nathan als Leser (der meiner Meinung nach sowieso immer passt, aber gerade Wehmut/Schwermut großartig ohne gespielt zu klingen in der Stimme trägt).
Meiner Meinung nach zu kurz für einen Vollpreistitel (@audible) und etwas mehr Handlung und/oder Pointen hätte es durchaus haben dürfen - aber wie typisch Murakami hat es mich gefesselt, etwas verwirrt und etwas ratlos zurück gelassen - ich mag das sehr!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 25.01.2020
4,2 Sterne bisher an Bewertungen - echt jetzt?
Ein recht kurzes Hörbuch. Und wenn man bedenkt, dass es das Debüt des inzwischen bekannten Autors ist, und er selbst meint, dass sein Erfolg eigentlich erst mit Buch 3 dieser Reihe begann, kann man meine Einschätzung vielleicht verstehen.
Um ganz ehrlich zu sein, hat mich David Nathan bei der Stange gehalten, denn ich liebe seine Stimme ganz einfach. Er könnte mir das Telefonbuch vorlesen, und ich würde gebannt lauschen.
Das Buch selbst blieb für mich nichtssagend, und ich behielt ein Fragezeichen im Gesicht. Gut, ich bin keine Japanerin und kann mich schwer in das normale Leben eines solchen hineinversetzen, aber ich habe mich denn doch gefragt, wohin das Buch den Leser wohl führen will? Ist es einfach ein Blick in das Leben eines Studenten in Semesterferien? Soll es am Ende tiefgründiger sein, als ich es verstehen kann?
Im Grunde ist es ja nur ein kleiner Teil eines Romans, der zumindest im Deutschen in 3 Teilen zu haben ist, und sich womöglich erst entfaltet?
Interessant fand ich hingegen, die Vorstellung, einen Roman in einer anderen Sprache zu schreiben und ihn anschließend in die eigene zu übersetzen. Das erfahren wir aus dem Prolog.
Ich gebe für dieses Buch 06/10 Punkte, ohne den Sprecher wären es womöglich nur 04/10.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helge Janßen
- 24.06.2017
Hard boiled Langeweile
Wenn der Wind singt? Schön wäre es, weil dann wenigstens irgendetwas passierte. So aber passiert tatsächlich nichts. Ein Ich-Erzähler ohne jede Kontur, ohne jede Entwicklung. Eine Person, die nur im jeweiligen Moment besteht. Eine Person, die man irgendwann nicht mehr mag. An einigen Stellen soll der Erzähler übrigens witzig wirken, wohl um wenigstens eine Eigenschaft zu haben. Leider bemerkt man nur den Versuch, nicht mal schmunzeln kann man. Na ja, es hat ja auch nie jemand behauptet, Murakami sei witzig. Ergebnis: sollte nur hören, wer Murakami komplettieren möchte. Oder gern David Nathan hört. Viel viel besser: I Q 84.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea
- 27.12.2020
Wie warme Milch mit Honig..
Jedes Mal, wenn ich ein Buch von Haruki Murakami lese bzw höre, überrascht mich das wohlige Gefühl, das sich in mir ausbreitet, wenn ich in seine Geschichten eintauche. Obwohl die Themen seiner Bücher teils banal sind, teils gar nicht meiner Interessenwelt entspringen, fesseln mich seine Sprache, seine Poesie, seine Ausdruckskraft so sehr, dass ich mich gänzlich verzaubert am Ende jeden Buches frage, wie ich auf die Idee vorab kam, dass mich das Thema nicht interessieren könnte.
Natürlich gehört der Übersetzung auch ein großes Lob ausgesprochen. Tolle Sprache, super Sprecher.
So, genug der Lobhudelei, ich höre jetzt Teil 2 an.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kerstin
- 26.09.2018
wunderschön
"ich verstehe nicht, aber liebe trotzdem"
(Markus Da Silva Teixeira. Wien, 2018)
Danke für die schönen >2h
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 22.05.2017
NIcht meins
Leider dringt die Geschichte nicht zu mir durch. Ich habe es nur bis zur Hälfte geschafft und danach abgeschaltet. Wenn der Wind singt, eine andere Geschichte des Autors, hat mich auch nicht gefesselt. Vielleicht ist es nur die Art der Literatur, die mir nicht gefällt, andere mögen vielleicht gefallen dran finden.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katrin Löbel
- 02.04.2016
Ohne Inhalt - habe nichts empfunden
Ich bin eigentlich ein riesen Haruki Fan. Aber ich fand dieses Buch genauso wie "Naokos Lächeln" völlig handlungslos. Reden, Gespräche, Unterhaltungen. Keine phantastischen, verrückte Elemente. Das Hörbuch war zu Ende und hat nichts zurückgelassen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ulrike meitinger
- 28.12.2021
ich liebe murakami
ich liebe es in den Geschichten von murakami zu versinken. sie fesseln mich vom ersten Wort an. die Worte und Sätze sind wie Wellen die mich mit fortgetragen. wie Musik. unbeschreiblich...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bur
- 22.10.2020
interessant
Nicht die beste Murakami Geschichte, aber trotzdem gut und vor allem durch umfangreiche Vor- und Nachwort interessant. Zeigt wie alles anfing und sich der Stil entwickelte.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?